c200 oder c220 d

Mercedes C-Klasse W202

hallo
suche einen schönen mercedes w202 diesel.
habe jetzt einen 190er und wollte mal fragen wie denn der nachfolger so bei euch läuft.
habt ihr probleme mit dem wagen oder ähnliches?? was muss man beim kauf beachten ?????
wie alt sollte er sein ????
und so weiter ..............

besser oder schlechter als der w201????

und warum hat der c200 und der c220 einen 2,2 liter motor drinn????
was verbraucht dieser in der regel????

wie viel sollte man investieren bei der c-klasse, um ein vernünftiges auto zu haben????

danke schonmal im vorraus.

33 Antworten

rechne nicht mit viel Geld ich schätze 500 - 1000 Euro habe aber nicht die genauen Preise im Kopf, guck mal bei mobile.

@TurboB5: Hab ich von einem Mercedes Mitarbeiter als ich da anch 'nem FIlter gefragt habe. Das bildet aber sicherlich die Ausnahme, denn normalerweise verbessern sich die Abgaswerte nicht so stark. Der 220D ist ganz einfach sehr knapp noch EURO 2. Was Partikel und Kohlenstoffmonoxidausstoß angeht ist er schon EURO 3. Lediglich im kombinierten Kohlenwasserstoff-Stickoxidausstoß liegt er 0,018 g/km über der EURO 3 Grenze.

Bei dem Filter wird der wohl nicht auf Euro3 hochgestuft. Man bekommt lediglich eine "Plakette" eine Stufe höher, fällt also nicht unter das zukünftige Fahrverbot.

Wäre derzeit ein Grund für mich keinen 200D mehr zu kaufen, noch ist für diese Motoren kein Filter in Sicht. 🙁

Wie das mit PÖL weitergeht muss man derzeit auch abwarten. Zum einen muss es diese Kraftstoffnorm erfüllen und ab nächstem Jahr fängt die generelle Besteuerung in der ersten Stufe mit 10ct an. Ob sich das dann noch lohnt bleibt abzuwarten.

Daher wäre meine Überlegung deinen Wagen noch etwas zu fahren bis die neueren Diesel ab Euro3 in deinen Preisrahmen fallen. Wertverlust bei deinem 190er hast du so gut wie keinen mehr und beim Fahrzeugwechsel zahlst du erstmal drauf. Ob sich das gegen die etwas geringeren Spritkosten rechnet? Die höhere Steuer musst du auch erstmal wieder reinfahren.

Gruß Meik

@meik: Jo, das würde bei EURO 2 eine gelbe Plakette bedeuten. Ich hab allerdings die Auskunft bekommen das ich mit dem Filter eine grüne bekomme, dementsprechend muß die Abgaseinstufung dann EURO 3 sein. Der kann sich natürlich auch geirrt haben, aber ich halt's auch nicht für absolut unmöglich. Naja, wenn ich einen drin hab weiß ich's genau 😉

Ähnliche Themen

Nicht Plakette und Abgasnorm durcheinanderschmeissen. Mit Nachrüstfilter soll man eine Plakettenstufe besser bekommen, aber an der Abgasnorm/Steuer muss sich damit erstmal nichts ändern.

Mit einem Euro2-Diesel gibts aber grad mal die rote Plakette sofern kein Russfilter nachgerüstet wird. Euro1 und älter bekommt gar keine.

Gruß Meik

Ich schmeiss da nix durcheinander. NIx anderes schreib ich doch 🙂 EURO 2 mit Filter bedeutet im Normalfall gelb, ich bekomm aber 'ne grüne wenn ich einen einbau anstatt ganz ohne die rote.

der C200D läßt sich problemlos mit pflanzenöl fahren, ist ja der OM601 Motor, ein wenig optimiert zum 190D Motor,aber zu 95%baugleich,Verbrauch im sommer 5,5Liter

Zitat:

Original geschrieben von Kampfbiene


. NIx anderes schreib ich doch 🙂

Öh, aber ich nix können lesen 😮

Hatte da was von mit Filter auf Euro3 gelesen ... Momentan würde ich keinen Diesel mehr unter Euro3 oder ohne die Möglichkeit einen Filter nachzurüsten mehr kaufen.

PÖL nutzt nichts wenn man dank Fahrverbot irgendwann nicht mehr fahren darf. Und soo billig ist das Zeug dank neuer Kraftstoffnorm und Steuer (ab 2008 nochmal 10ct) auch nicht mehr. Zumindest so lange wie der Diesel so billig ist wie momentan. 5,5l sind aber eher Illusion, die schaff ich nur wenn ich mit 90 über die Landstrasse rolle. Bei mehr Stadt oder BAB sind das doch eher 6,5. Mal gucken wie das weitergeht. PÖL und Filter ist wohl eine problematische Kombination. 🙁

Gruß Meik

was kostet denn das nachrüsten des c200 auf euro2???
geht auch eine bessere einstufung als euro 2????

Das zum Beispiel:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61304QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Höher als Euro2 geht momentan nicht. Kenne leider auch noch keinen Hersteller der in D für den Motor einen Russfilter anbietet.

Gruß Meik

Man kann auch beim Händler (DC-Niederlassung) nachfragen ob man das Fahrzeug nicht einfach umschlüsseln könnte. Evtl. schon vor Kauf des Fahrzeugs die entsprechende Liste (mit Fahrgestellnummern) von DC aushändigen lassen.
Ich weiß aber, dass nicht jeder "Kundenberater" mitspielt.

z.Zt. 16,05€ je 100cm³ ab April mit Zuschlag von 1,20€ je 100cm³ (ohne DPF)
= 321€ und ab April 345€ für einen C200D mit Euro 2
gegenüber 547€ bzw. 571€ ab April bei Euro 1

Wenn du einen mit Euro1 kaufst und diesen umrüstest, hast du nach 14 Monaten die Mehrkosten wieder raus(Rechenbeispiel bei dem genannten eBay-Angebot).

.

naja ich zahle jetzt für meinen 190er auch schon 272 euro bei 1800ccm und euro 1.

also wären es beim w202 80 euro mehr bei euro2.

das geht ja noch.

Warum rüstest du nicht auf Euro2 auf? 😕

Gruß Meik

weil ich das auto demnächst jetzt sowieso verkaufe.

Demnächst - und wie lange hast du den schon? Dürfte doch auch bei deinem 1.8er für wenig Geld mit einem Kaltlaufregler erledigt sein. Euro1 verschlechtert zudem den Wiederverkaufswert 😉

Warum zahlen eigentlich soviele Leute freiwillig mehr Steuern? 😕

Gruß Meik

Deine Antwort
Ähnliche Themen