C200 K Schaltung oder Automat sportlicher?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo Leute, ich intressiere mich für einen CLK 200 Kompressor 163PS würde für mich völlig reichen. Zu Zeit fahre ich einen Golf mit 122PS. Mein Vater fährt einen W203 143PS mit 5 Gang Automatik. Ich persönlich finde diese etwas unsportlich. Soll bedeuten: Ich fahre in der Stadt die Automatik schaltet schon sehr fürh hoch bis in den 5. Gang so das man dann bei ca. 1500 Umdrehungen durch die Stadt fährt. Braucht man dann mal mehr Leistung muss sofort ein Kick Down erfolgen weil der Wagen sonst nicht richtig aus dem Quark kommt sondern halt langsam. Wie ist das denn bei der 163PS Variante? Ist dort die Automatik auch so träge oder etwas sportlicher? Würdet ihr mir lieber zu einem Handschalter raten? Ich weiß Mercedes fährt man mit Automatik. Aber bei relativ wenig Leistung kommt mir die Automatik doch etwas langsam vor. Wäre gut wenn sich mal Leute melden könnten. Auch zum persönlichen Eindruck der Handschaltung.

Beste Antwort im Thema

Hallo! Zum Thema Automatik oder Schalter.

Es ist finsterstes automobiles Mittelalter, manuell mit einem Stahlknüppel im Getriebe rumzurühren, um irgendwelche Übersetzungsverhältnisse auszuwählen.
Mercedesfahrer lassen schalten und das problemlos und immer zum richtigen Zeitpunkt.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frangeb


Einen Mercedes mit Handschaltung kannst du vergessen. Mercedes hat es bis heute nicht geschafft ein vernünftiges Schaltgetriebe zu bringen.

Wofür braucht man bei der heutige Verkehrssituation ein" sportliches" Auto. Man muss doch froh sein ohne große Staus von A nach B zu kommen. 🙄

Schon mal einen gefahren?!? Wie gesagt ich habe Schaltung und bin voll zufrieden

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Ich sag ja, ich kenn mich da beim 209er nicht so aus. Ist es denn in dem Fall eine "echte" Tiptronic (wie beim DSG) oder sind die Schaltpaddles mehr oder weniger Zierde?

Naja, der Schaltvorgang ist schon etwas zögerlich. Was man aber merkt ist, dass sofort in allen Gängen die Wük schließt, sprich im M-Modus hat das Getriebe praktisch keinen Wandlerschlupf.

Grüße

Naja ich denke der 200 Kompressor zieht trotzdem ganz gut. ich bin grade mal 19 deswegen auch nur der 200. 🙂.... Bin aber ein großer Mercedes Fan. Mir geht es mehr darum ob es dann bei der Automatik auch möglich ist das er die Gänge länger ausfährt? Also bei 1500 Umdrehungen im 5. Gang in der Stadt mir wäre es lieber im 4. Gang das es dann so bei 2000 Umdrehungen pendelt. Das das Getriebe sich anpasst weiß ich schon vom W203. Ist mit Anpassen denn auch der Schaltzeitpunkt gemeint? 🙂

Ja, auch der ist gemeint, das Getriebe ist adaptiv. Grundsätzlich gefragt: Warum ist es Dir lieber in der Stadt mit 2000 anstatt 1500 Umdrehungen unterwegs zu sein? Knapp über 60km/h schaltet (der 208) in den 5ten und bleibt dort auch wenn´s mal auf 50km/h runter geht. Wieso auch nicht, frisst so schon gute 10L das "kleine" Motörchen... In der Stadt noch mehr...

Ähnliche Themen

Ja. Aber man meint halt immer man hat in dem Moment einfach keine Leistung unterm Hintern was ja auch stimmt. Wenns dann mal vorwärts gehen soll schlatet er gleich wieder runter. Das meinte ich damit. Und wenn man dann bei 1500 Umdrehungen hängt und nur leicht beschleunigen möchte dauert das ein bischen und man hört ein leichtes Brummen als wenn man vom 6 Gang aus 50 KMH beschleunigen möchte so in der Art.

Zitat:

Original geschrieben von Dario89



Zitat:

Original geschrieben von frangeb


Einen Mercedes mit Handschaltung kannst du vergessen. Mercedes hat es bis heute nicht geschafft ein vernünftiges Schaltgetriebe zu bringen.

Wofür braucht man bei der heutige Verkehrssituation ein" sportliches" Auto. Man muss doch froh sein ohne große Staus von A nach B zu kommen. 🙄

Schon mal einen gefahren?!? Wie gesagt ich habe Schaltung und bin voll zufrieden

***

Ja habe ich. Du auch schon BMW oder Porsche mit Schaltgetriebe?

@premoutos666

Nur mal so zu den Sitzen, ich glaube da hast du nicht all zu oft platz genommen. Einen besseren Seitenhalt wie im CLK habe ich in keinem anderen Auto gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von sssternsssammler


@premoutos666

Nur mal so zu den Sitzen, ich glaube da hast du nicht all zu oft platz genommen. Einen besseren Seitenhalt wie im CLK habe ich in keinem anderen Auto gehabt.

So ungefähr 35.000km bis jetzt... Und Seitenhalt definiere

ich

zumindest anders, das sind eher Sessel... Schon mal in richtigen Sportsitzen ordentlich über kurvige Landstraßen geheitzt? Da muss man dann nicht aufpassen sich die Birne im Seitenfenster einzuhauen^^.

Aber: Dafür ist der CLK eben auch gar nicht gebaut 😉.

Original geschrieben von premutos666

Zitat:

Und Seitenhalt definiere ich zumindest anders, das sind eher Sessel... Schon mal in richtigen Sportsitzen ordentlich über kurvige Landstraßen geheitzt? Da muss man dann nicht aufpassen sich die Birne im Seitenfenster einzuhauen^^.

Aber: Dafür ist der CLK eben auch gar nicht gebaut 😉.

Der Thread geht zwar nicht über Sitze, aber beim 209er sind die Sitze schon wesentlich besser als beim 208er...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von frangeb



Zitat:

Original geschrieben von Dario89


Schon mal einen gefahren?!? Wie gesagt ich habe Schaltung und bin voll zufrieden

***

Ja habe ich. Du auch schon BMW oder Porsche mit Schaltgetriebe?

Habe bisher eigentlich nur Wagen mit Schaltgetriebe gefahren, BMW, Audi, Alfa, Fiat, Opel, Vw, ...

Finde keinesfalls das das Schaltgetriebe von Mercedes schlechter ist!

Schaltet sehr weich und ohne Probleme, von daher sogar besser als andere die ich bisher gefahren habe.

Auch Automatik habe ich schon einige gefahren, ist auf jeden Fall auch top, allerdings nur bei größeren Motoren wie ich finde.

Zitat:

Original geschrieben von premutos666



Zitat:

Original geschrieben von sssternsssammler


@premoutos666

Nur mal so zu den Sitzen, ich glaube da hast du nicht all zu oft platz genommen. Einen besseren Seitenhalt wie im CLK habe ich in keinem anderen Auto gehabt.

So ungefähr 35.000km bis jetzt... Und Seitenhalt definiere ich zumindest anders, das sind eher Sessel... Schon mal in richtigen Sportsitzen ordentlich über kurvige Landstraßen geheitzt? Da muss man dann nicht aufpassen sich die Birne im Seitenfenster einzuhauen^^.

Aber: Dafür ist der CLK eben auch gar nicht gebaut 😉.

Das kannst du doch nicht mit irgendwelche Sportsitzen vergleichen. Ich habs von Ausstattung ab Werk (kein AMG), und da hat der 209er richtig gute Sitze mit genügend Seitenhalt (meine Meinung).

@Dario89. dann hast du mit 23 Jahren doch schon allerhand Fahrzeuge gefahren.😁😎

Zitat:

Original geschrieben von frangeb


@Dario89. dann hast du mit 23 Jahren doch schon allerhand Fahrzeuge gefahren.😁😎

Waren ja nicht alles meine eigenen, aber hatte selbst bereits auch schon einiges.

lg

200k als schalter ist voll ok.

Zitat:

Original geschrieben von frangeb


@Dario89. dann hast du mit 23 Jahren doch schon allerhand Fahrzeuge gefahren.😁😎

Du etwa nicht? Ich hatte bis jetzt bereits 4 "gute" Autos besessen und habe in meinem Freundeskreis Fahrzeuge von VW bis Audi r8 (cl amg, eklasse amg, cl500,clk 320cdi,280,und 2x w204) da hat man schon die ein oder andere Erfahrung sammeln dürfen UND DAS ALLES NUR MIT 24 😉!

Daher hört sich die Aussage von Dario89 schon ziemlich realistisch an!

"DAS SOLL NICHT ANGEBEN ODER ÄHNLICHES SEIN, sondern nur ein netter Hinweis, dass man nicht gleich mit einem Vorurteil sich hier reinstürzen sollte...lieber frangeb!"

Deine Antwort
Ähnliche Themen