C200 geht einfach aus, nicht Kurbelwellensensor und Würfelrelais
Hallo ihr Lieben,
zunächst einmal nochmal "Hallo", dies ist mein erster Beitrag, nachdem ich schon häufig hier in anderen Threads Hilfe finden konnte ohne mich anzumelden.
Ich fahre einen W202 C200 Benziner mit Schaltgetriebe, BJ 1996, 159000km. Seit einigen Wochen habe ich folgendes Problem: Ohne bestimmte Regelmäßigkeit geht mein Auto einfach während der Fahrt aus, nach einer mehr oder weniger kurzen Zeit geht er dann allerdings auch wieder an (zwischen einer und bisher max. rund 20min). Dies kann natürlich je nach Stelle sehr ärgerlich und doof sein. Ich habe ihn nach dem "ersten Mal" in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht, wo die beiden "Standardprobleme" Würfelrelais und Kurbelwellensensor auch bekannt waren. Der Mechaniker hat das Auto über eine Woche bei sich behalten und vor dem Austausch der Teile jeden Tag gefahren und laufen lassen. Natürlich trat der Fehler in dieser Zeit nicht auf. Nach Rücksprache mit der MB Niederlassung Schweinfurt (hier komme ich her) habe ich mich aber dennoch entschieden, die zwei angesprochenen Teile ersetzen zu lassen, da ich gerade durch einen neuen Job dringend auf mein Auto angewiesen bin. Keine 300km nach der Reparatur aber das gleiche wieder 🙁. Nach einer Minute wieder angesprungen und 500km gelaufen. Nun ist es gestern Abend wieder passiert und ich bin am verzweifeln. Die Werkstätten sagen mir alle, dass es wohl ne Suche nach der Nadel im Heuhaufen ist und dadurch sehr teuer werden kann (Arbeitszeit).
Nun zur Frage: Kann mir hier irgendjemand helfen? Hat irgendwer noch einen Tipp außer dem KS und dem Relais? Ihr seid meine große Hoffnung, ich bin wirklich verzweifelt.
Vielen vielen Dank schonmal, ich habe auch vorher im Forum viel gesucht und kein Thema gefunden, bei dem es dann letztendlich nicht eines der beiden Teile war, deshalb hier der neue Threat.
PS: Falls es von Interesse ist: Habe auch eine elektrische Wegfahrsperre und habe das Problem auch unabhängig vom Schlüssel, habe es mit meine beiden Schlüsseln probiert.
18 Antworten
Das Problem ist, dass er im Moment ja wieder in der Werkstatt ist (natürlich ist er da bisher noch nicht ausgegangen 🙁 ) und ich nicht nachschauen kann, ob er so einen Ring ums Zündschloss hat, ich glaube aber ja. Wofür wäre der?
Für die Wegfahrsperre, schon mal mit den 2. Schlüssel gefahren wenn es den gibt´?
Ich weis jetzt nicht ob dein Modell eine Verteilerkappe hat. Wenn ja, wechsle mal die Verteilerkappe aus. Wenn der einen Riss hat kommt Feuchtigkeit rein und verersacht diese Probleme. Ein Kollege von mir hatte das gleiche Problem. Nachdem er die Verteilerkappe gewchselt hatte war alles wieder in Ordnung.
M 111 schon mal gesehen ? Wohl nicht!