c200 (benziner) zu verkaufen!

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

möchte wegen Umständen meinen c200 verkaufen.vielleicht hat jemand interesse oder kennt jemanden der Interesse hat:

C200 classic, Baujahr 1994, 160TKM, malachitgrün-metallic, Schaltgetriebe, Schiebedach, Sommer- und Winterreifen, 16" Alu (orig. DB),

Das Auto ist im Originalzustand, habe lediglich den anderen Kühlergrill montiert. Bremsscheiben und Klötze vorne neu und hinten 1 Jahr alt. Außerdem neue Spurstangenköpfe und eine neue Zylinderkopfdichtung. Somit sind wohl alle C-Klasse Krankheiten ausgemerzt.
Das Auto wurde von mir eigentlich nur am Wochenende bewegt. Es ist alles top in Ordnung!!

Ich dachte 5300Euro ist fair, oder?

Zu besichtigen ist das Auto in Dillenburg (Mittelhessen) an der A4 zwischen Giessen und Siegen

Ihr könnt mich auch anrufen: 02771/35262 oder 01777673131

44 Antworten

Sicher kannst du das Auto für 5000€ anbieten.
In dieser Zusammenstellung wird es nur keiner für diesen Preis kaufen.
Dafür ist das Angebot der besser ausgestatteten C-Klassen einfach zu groß.
Du fährst keine Chrysler Viper sondern ein verhältnismäßig gesehenes Massenprodukt.

Gruß Bert

tut mir leid, aber ich werde denn Eindruck nicht los, dass man hier nur mutwillig contra bekommt. Okay, ihr findet 5000Euro zu teuer, dass fasse ich als ehrliche meinung auf.

Aber Stop: 3500?????? Sag doch bitte jemand dass das utopisch wenig ist !
Und weiss hier sonst keiner dass bei mobile und ähnlichem viele Angebote nur Vordergründig wirklich gut sind?? Wie gesagt ich bin durch halb Deutschland gefahren um erfahren zu müssen dass von 20 guten angeboten nur 2 wirklich vernünftig sind. Jeder zweite aus 94/95 rostet doch oder hat defekte Zylinderkopfdichtung. Das sind man natürlich nur wenn man sich die angebote genauer unter die Lupe nimmt.

@ tim

Ich fahre einen E 320 W210 Baujahr 02/97 mit Reihensechszylinder und verschiedenen Extras wie Standheizung, Klimaautomtik, Glasschiebedach....Ich bin mir darüber im Klaren, dass MEIN Auto heute nicht deutlich höherpreisig angeboten wird. Ich würde meinen mit knapp über 7000 € ansetzen.

Gruß Bert

tim83

Solche oder ähnliche Meinungen wirst Du immer in Foren finden.

Zu teuer , keine Ausstattung, usw. bla...bla...bla.... 😁

Sinnvoller ist es, eigene Erfahrungen zu sammeln bzw. den Markt selbst zu beobachten.

Ich persönl. würde nie mein Fahrzeug in Foren zum Verkauf anbieten.

Der "Deutsche" ist nun mal ein verwöhnter Meckerkopp. 🙂

gruss oppa

Ähnliche Themen

@tim83

Okay , Du willst es nicht wahrhaben.Gibt es dir nicht zu Denken , dass hier keiner deinen Preis für angemessen hält.Dein Auto hat Null Ausstattung , da gibt es einfach zu viele C Klassen die deutlich attraktiver sind , insbesondere im Preis.
Kein Händler würde sich den freiwillig auf seinen Hof stellen *lol*
Aber ein bißchen träumen ist erlaubt.

Gruß
capri

Re: c200 (benziner) zu verkaufen!

Zitat:

Original geschrieben von tim83


C200 classic, Baujahr 1994, 160TKM, malachitgrün-metallic, Schaltgetriebe, Schiebedach, Sommer- und Winterreifen, 16" Alu (orig. DB),

1. Hand ?

Wartungsheft lückenlos ?

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Der "Deutsche" ist nun mal ein verwöhnter Meckerkopp. 🙂

GARNICHT WAHR , ICH BIN NICHT VERWÖHNT 😛

Gruß
capri

Edit: Da ist ja schon der erste Interessent *bg*

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Der "Deutsche" ist nun mal ein verwöhnter Meckerkopp.

Ich würde mal eher behaupten, er ist angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage zum Sparen gezwungen.

Träumen darf man schon hier im Forum.
😁 😁 😁

gebe ich mal meinen Senf auch noch dazu

alsö, zum preis kann ich dir nicht so wahnsinnig viel sagen, komme ja aus der schweiz und das wir ein hochpreisland sind ist ja wohl bekannt, bei uns wären so 5000€ nicht gerade der Hammerpreis, aber doch nicht völlig unrealistisch.
hier wäre mehr das problem, dass er keine klima und keine automatik hat, dass sind hier die features auf die es ankommt, ohne kannst du ein gepflegtes schönes auto wie eine c-klasse nur zu einem lächerlichen preis, sprich unter wert, verkaufen, mein ratschlag wäre daher, behalten und fahren bis er auseinanderbricht, oder hoffen, dass du jemanden findest der genau dieses auto zu diesem preis haben will, zufälle gibt es immer wieder, habe auch schon mal ein auto über eurotaxwert verkauft.... gruss und viel glück goran

Re: gebe ich mal meinen Senf auch noch dazu

Zitat:

Original geschrieben von kennyG


...mein ratschlag wäre daher, behalten und fahren bis er auseinanderbricht...

Wollte ich auch schon vorschlagen. Könnte allerdings angesichts der Entwicklung des Benzinpreises schon bald absolut unwirtschaftlich werden. Nicht umsonst steigen hier in Deutschland immer mehr Leute auf Diesel um.

Re: Re: gebe ich mal meinen Senf auch noch dazu

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Könnte allerdings angesichts der Entwicklung des Benzinpreises schon bald absolut unwirtschaftlich werden. Nicht umsonst steigen hier in Deutschland immer mehr Leute auf Diesel um.

Verstehe ich nicht. Ausschlaggebend ist doch der Benzinpreis in Relation zum Preis von Diesel. Da dieser Preisunterschied meiner Ansicht nach sehr konstant ist, bringt ein Umstieg auf Diesel unter dieser Argumentation nichts.

Ausschlaggebend ist auch der absolute Treibstoffpreis in Relation zum Verbrauch. Wenn der Preis für Ottokraftstoff einen Schwellenwert überschreitet, reicht die Wirtschaftskraft der Verbraucher nicht mehr aus, um die gewohnte Mobilität aufrechtzuerhalten. Es bleiben dann zwei Möglichkeiten: entweder Einschränkung der Mobilität oder Umstieg auf ein Dieselfahrzeug, wo die Kosten noch unter dem Schwellenwert liegen. Die meisten Verbraucher entscheiden sich für den zweiten Weg, denn wer schränkt sich schon freiwillig ein, wenn es Alternativen gibt.

@capri

doch, dass gibt mir zu denken. Ich habe die ehrlichen Meinungen auch schon gewürdigt.
Wenn meiner 3500 kosten sollte dann wäre deiner nur 5000€ wert oder??

Aber wie gesagt, ich wäre dumm wenn ich das Auto jetzt für 3500 anbieten würde. Runtergehen kann ich doch immer noch mit dem Preis.
Das Angebot hier einzustellen war wohl wirklich quatsch.

Da ich aus einer ländlichen Gegend komme hoffe ich einfach mal auf die Leute die nicht so Auto-Freaks sind und vielleicht froh über eine AHK sind anstelle von Klima.
Und wenn ihr erstmal 50 Jahre seid gefallen euch auch
grüne Autos.

auf Diesel umzusteigen halte ich auch nicht für sinnvoll, denn allein die Preise für Diesel-Fahrzeuge sind einfach unangemessen hoch. Und wer weiss was noch alles in Sachen Rußpartikel unternommen wird.
Bei Neufahrzeugen lohnt es sich bestimmt, aber bei der alten C-Klasse muss man absoluter Vielfahrer sein damit mit man wirklich Geld spart.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ausschlaggebend ist auch der absolute Treibstoffpreis in Relation zum Verbrauch.......

Schon gemerkt, dass sich der Preis für Diesel immer mehr dem Benzin angleicht? Und die KFZ-Steuer sollte man für die Zukunft auch nicht vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen