C180 w202 springt nur mit Vollgas an

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

Ich kenne mich leider nicht gut mit der Technik von Autos aus.
Meine c-Klasse, Bj 1996, 74 000 km, springt nur mit Vollgas an. Und selbst dann brauche ich manchmal zwei Startversuche. Wenn er erst mal warm ist, springt er auch wieder gut an.... Bis er dann wieder kalt wird! ;-)
Das ganze wird immer schlimmer. Vor einem halben jahr ist es angefangen, dass die Drehzahl nach dem Start immer mehr absackt. Seit ein paar Wochen geht er aber sofort aus....

Ich weiß nicht, ob ich mir das einbilde, aber ich habe auch manchmal das Gefühl, dass das Auto kleine leistungseinbrüche im kalten Zustand hat.

Woran könnte das liegen? Zündkerzen? Kraftstofffilter? Ölwechsel wurde frisch gemacht...

Danke!
Itzolino

Beste Antwort im Thema

Wenn du Automatik hast, erkennst du es am Getriebe, wenn 5 Gänge, dann auch Luftmassenmesser (auch HFM genannt). Bei einem Schaltgetriebewagen erkennst du es am Sensor im Schlauchstück zwischen Luftfilter und Querrohr. Dort müsste ein Sensor mit Kabel sein. In etwa so: Klick im gelben Kästchen.

Lange Rede, kurzer Sinn. Hast du einen dann steck ihn mal ab und starte dann. Läuft er dann besser oder ähnlich schlecht, ist er defekt.

Wenn kein HFM, dann lese mal folgende zwei Kapitel in der FAQ.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Habe jetzt gerade noch einmal getestet. Jetzt wo das Auto noch warm war, lief es mit und ohne Stecker gleich stabil.

Dann wohl doch defekt.

Ich verstehe das nicht ganz. Wie würde das denn laufen, wenn der nicht defekt wäre?
ich habe ja ganz am Anfang im kalten Zustand den Stecker abgezogen, und da ist er nicht einmal richtig angesprungen.

Der Motor kann kurz nach dem Abstecken des LMM nicht genau so gut laufen, macht er es trotzdem, läuft der Motor eh schon mit Ersatzwerten aus dem Steuergerät.

Ähnliche Themen

achso, das klingt logisch. :-) Danke!

Weißt du, wie das mit Rückgaberecht aussieht, wenn schon einmal verbaut wurde? (Falls das doch nicht der Fehler ist).

Grundsätzlich geht das bei elektr. Bauteilen eig. nicht, jedoch wenn er unversehrt und aussieht, als wäre er nie eingebaut gewesen, kann dir keiner einen Strick d'raus drehen.

Eine Sache macht mich aber noch ziemlich stutzig. Als ich vorhin einmal im kalten Zustand ohne Stecker starten wollte, hat das auch mit Vollgas nicht geklappt. Bei defektem LMM müsste das doch genau so wie mit Stecker laufen, oder?

Möglich. Meiner lies sich ohne LMM auch überhaupt nicht starten, lief aber mit defektem LMM ganz ordentlich. Problematisch war nur, dass er zu mager lief (Feherspeicherauszug: Gemisch zu mager, am Fettanschlag) und ich ihn immer zwei Mal starten musste, da er beim ersten Mal immer aus ging.

ja, das kenne ich gut ;-) Mein Spritverbrauch ist allerdings normal. Zwischen 7 und 9 Litern.
Was hälst du denn von diesem neuwertigen Gebrauchtteil:

http://www.ebay.de/.../300791059437?...

Vielen vielen Dank für die regelmäßigen Antworten :-)

Hallo,
zum LMM würde ich immer denn Orginalen nehmen.
http://www.te-taxiteile.com/.../...ser-W210-E-200-E-230-und-W202-BOSCH
Denke das 136,51 € ok sind.

Hatte auch fiel probiert und zum schluß habe ich denn getauscht und dann war Ruhe

Also ich hab meinen neuen LLM von Pierburg drin und der Funktioniert einsA.
Hier ein Link von eBay: http://www.ebay.de/.../360404924768?...
Ist allerdings nur der Einsatz ohne Gleichrichter-Rohr aber mit nem kleinen Schlitz-Schraubendreher sind die beiden Loch-Torx schrauben auch locker zu beweltigen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen