C180 ruckelt im Stand/ standart-Economy Defekt und Beleuchtung der Heizung defekt
Hallo zusammen! Erstmal: cooles Forum, habe hier schon viel Hilfe gefunden.
Also: ich fahre ein c180er von 94... Habe auch schon hier gesucht, woraufhin ich die drosselklappe angelernt habe, hat aber Kau
- garnicht Verbesserung gebracht.
Mein Problem:
Im Stand (Ampel mit "D" oder "N"😉 dreht er unruhig, manchmal so extrem als wurde man ständig zwischen d und n wechseln... Was kann ich hier bei einem Besuch in einer befreundeten Werkstatt in ca. 1 Std alles checken lassen ohne Insolvenz anmelden zu müssen?
Während der Fahrt ist alles wie gewohnt, hält wirklich nur im stand bei ca. 750 Umdrehungen.
Weiterhin ist der umschalter der Automatik Defekt, BTW erkenne ich keinen Unterschied zwischen s und e, kann man das irgendwie testeten? Außer praktisch... 😉.
Und ich müsste sie Beleuchtung der einstellräder der Belüftung tauschen. Hat das schonmal jemand gemacht?
Letztendlich stellt sich mit die frage wie gravierend die folgen des unruhigen Motors seien können... Und wieviel Geld ich ca. Aufwenden muss um wieder ein gutes Gefühl beim warten im Verkehr zu haben...
15 Antworten
Ich kenn den Motor ja aus dem w124er als 2,0 l.
Ich habe 2 kühlmittelsensoren. Einen fürs ki, einen fürs motorsteuergerät.
Die sitzen beide unter der schwarzen plastikabdeckung mit dem Stern drauf, direkt über der wasserpumpe, bzw. Direkt hinterm lüfterrad. Von vorne gesehen.
Der entsprechende Sensor ist der mit dem dicken Kabel dran. Einfach bei mb fragen, kostet nicht die Welt.
Evtl. Liegts auch am Kabel. Die w124 haben bei diesem Motor sehr schlechte Kabel verbaut. Wird beim w202 nicht viel anders sein.
Kann auch sein, dass der motorlauf nach dem einbau nicht schlagartig besser wird. Habe gelesen, dass das motorsteuergerät dann erst mit den neuen Werten umgehen lernen muss, oder so.
Kühlwasser muss man für den Wechsel nicht ablassen. Man kann den Deckel vom ausgleichsbehälter öffnen und den Sensor entsprechend langsam abschrauben. Vielleicht auch besser bei kaltem Motor.
Und Vorsicht mit der schwarzen plastikabdeckung. Die bricht gerne mal....