C180 Kompressor selber Motor wie C200 Kompressor???
Hi, ich habe mir jetzt noch einen C180 Kompressor zugelegt mit ein paar tausend KM.
Jetzt meine Frage.
Soweit ich mich entsinnen kann, ist bei dem C180 Kompressor und beim C200Kompressor der gleiche Motor eingebaut. Beides sind doch 1,8l Maschinen.
Kann man nicht irgendwie bei meinem C180 Kompressor die Leistung auf die des C200 Kompressors anheben???
Was genau ist anders??? Weil das Leergewicht bei beiden ja auch genau gleich ist (laut Betriebsanleitung/Technische Daten) kann es ja nichts großes sein.
Wäre für Tips dankbar
Gruß
SlyStyle
Ähnliche Themen
15 Antworten
Re: C180 Kompressor selber Motor wie C200 Kompressor???
Zitat:
Original geschrieben von SlyStyle
Hi, ich habe mir jetzt noch einen C180 Kompressor zugelegt mit ein paar tausend KM.
Jetzt meine Frage.
Soweit ich mich entsinnen kann, ist bei dem C180 Kompressor und beim C200Kompressor der gleiche Motor eingebaut. Beides sind doch 1,8l Maschinen.
Kann man nicht irgendwie bei meinem C180 Kompressor die Leistung auf die des C200 Kompressors anheben???Was genau ist anders??? Weil das Leergewicht bei beiden ja auch genau gleich ist (laut Betriebsanleitung/Technische Daten) kann es ja nichts großes sein.
Wäre für Tips dankbar
Gruß
SlyStyle
Also, diverse Diskussionen über Sinn und Unsinn von (Chip)-Tuningmaßnahmen hatten wir ja schon zur Genüge und ich will auch keine neue anfachen, aber meinst du wirklich, dass es sich lohnt, eine Menge Geld für gerade mal 20 PS mehr auszugeben?
Es gibt sogar Stimmen, die behaupten, dass man keinen merkbaren Unterschied zwischen dem 180er und dem 200er feststellen kann. Wobei ich natürlich nicht weiß, ob das evtl. nur 180er-Fahrer sagen!

Ich kann dazu nix beisteuern, denn den 200er Kompressor kenne ich nicht.
Gruß
wuddeline
wir fahren einen c200k und ich kenne den c180k gut, da ich den öfters als mietwagen erwische.
ich würde es mal so definieren:
man spürt die mehrleistung des c200k deutlich. der c180k ist jedoch ausreichend motorisiert.
ergo:
ein chiptuning ist immer verbunden mit kosten und risiko und lohnt sich deswegen hier nicht.
Gut, ich dachte eventuell auch nicht an ein chiptuning, sondern ich würd gerne wissen, was bei den beiden genau der unterschied ist.
Nur das Motorsteuergerät???
Kompressorantrieb???
usw.
Sollte es nur das Steuergerät sein, so kaufe ich eins vom 200er. Dann brauch da auch keiner dran basteln.
Gruß
SlyStyle
hä? das ändert doch nichts daran, dass am serienmässigen zustand des wagens etwas verändert wurde. ich könnte mir gut vorstellen, dass du im falle eines schadens probleme bekommen könntest. zum beispiel beim getriebe, auch wenn es baugleich mit dem des 180ers ist.
So ganz kann dir vermutlich nur ein Insider sagen, wo der Unterschied zwischen dem 180K und dem 200K liegt. Definitiv hat er ein anderes Motorsteuergerät (bzw. Software) und einen anderen Kompressor. Die Frage ist aber, ob beim 200K andere Kolben (verstärkt), Pleuel, Kurbelwelle, Getriebe, Kupplung verbaut werden.
Was hältst du davon, wenn du mit deinem Anliegen mal bei deinem Händler vorbei schaust und nachfragst, ob es Unterschiede gibt und wenn nein, ob DC dann die Möglichkeit anbietet, nachträglich umzurüsten?
Wegen 20 PS mehr würde ich mir die Umrüstung allerdings ganz genau überlegen - zumal die Tuningmaßnahme ganz sicher nicht billig wird (>1 T€). Der Unterschied ist m.E. nicht besonders deutlich ausgeprägt. Aber das ist ja immer sehr subjektiv.
Also ein Kunde von mir ist bei DC PWK Meister und der hat mir gesagt es ist genau der gleiche Motor nur das Steuergerät ist ein anderes.
Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen das mein Vater einen 200K hat und ich einen C180 habe. Der fährt mir nicht davon. Nur einen etwas besseren Antritt aber sonst nichts. Kaum noch bemerkbar find ich den Unterschied so ab 110 kmh. Richtig merkt man das auch beim Benzin, ich brauch so im schnitt 2 bis 3 Liter weniger. Mein Frau hat schon 6,7 Liter geschafft. Lt. Anzeige ... schaff ich nie .. . ?? woran das wohl liegt *GG*
cya Magic
wenn man kein Unterschied merken würde dann würde es auch keine 2 Modelle geben. Natürlich wird man ein Unterschied merken und den gerade bei hohen Geschwindigkeiten !!!
Also chiptuning macht man definitv mit neuer Steuersoftware und einer größeren Kompressorschwingscheibe!
Ich hatte auch mal vor meinen 230er zu chiptunen, ein Bekannter von mir kann das machen. Er hat schon hunderte von Autos "gechipt" und auch schon viele C-Klassen und angeblich noch nie eine negative Rückmeldung über irgendwelche defekte bekommen.
Ich habe mich dann allerdings doch nicht getraut, da ich bei 50tkm auch ohne tuning bereits einen Getriebeschaden hatte und mir dann zuviel Sorgen um die Antriebseinheit machen würde...
@Magic_one:
man merkt sehr wohl einen unterschied zwischen den beiden modellen. das geben auch die werksangaben klar wieder. ebenso zeigen sie, dass der verbrauch nicht weit auseinander liegt. das kann ich bestätigen.
2-3l kommen nur durch völlig andere fahrstile zusammen. oder dein vater fährt noch den alten 2l motor.
Hi
...die Motoren sind in der Tat gleich von 180K bis 230K. Aber das hilft ja nicht. Seriöse Tuner, wie Weileder, nehmen beim 180K incl. TÜV und Garantie 3500€ für eine Steigerung von 143 PS auf 170 PS. Ein 200 CDI dagegen wird dort für 1130€ von 122 PS auf 170 PS gebracht.
Beim Diesel ist es nur der Chip und ggf. andere Düsen, beim Kompressor muss man auch die Perripherie ändern - nicht nur Motorsteuergerät, auch Einspritzsystem und Kompressor.
Es lohnt sich also nicht beim Benziner Der Aufpreis zum 200K ab Werk ist nur 1500€, für 3500€ bekommt man fast einen 230K. Auch wenn man den Wagen schon hat, erscheint ein Verkauf oder Eintausch sinnvoller.
Zitat:
Auch wenn man den Wagen schon hat, erscheint ein Verkauf oder Eintausch sinnvoller.
sehe ich auch so. mich wundert es immer, dass so viele leute sich ein eher leistungsschwaches modell kaufen und dann nach mehr leistung rufen. das ist hier in jedem forum so. man überlegt sich doch vor dem kauf, was man haben mächte und fährt auch diverse varianten probe.
Also ich lass mir mein Sportcoupe am 20 Dezember von Carlsson auf 168 PS tunen für einen Preis den ich runtergehandelt habe von 1800 Euro(Normal 2400 Euro). Hier wird mechanisches Tuning betrieben, wobei keine Veränderung am Steuergerät vorgenommen wird mit 3 Jahren Gewährleistung auf Motor, Getriebe etc. Letztes Jahr als ich dieses Auto gebraucht gekauft hatte, war dieses Modell mit der Ausstattung sehr günstig. Einen C200k mit vergleichbarer Ausstattung fand ich nicht, also lohnt sich schon Motortuning, aber nur von seriösen und erfahrenen Tunern
der Unterschied der beiden Motoren :
Verdichtungsverhältniss (durch andere Kolben),
Motorsoftware
Leistungssteigerung
hallo
zu deiner frage
beide modell besitzen den gleichen motor 1.8l ,wobei beim 2ook nur ein geändertes riemrad und luftfilter hat.
es ist nicht notwendig ein chiptuning druchzuführen
dc hat für italien wegen den hubraumklasse (besteuerung)beim 200k 2.0l und 230k 2.0l
auch nur das riemenrad und den luftfilter geändert
bis mitte 2002 gab es 2 motorvarianten den 1.8l und den 2.0l
brabus und carlson bieten beide dieses umbaukit an,aber nicht gerade billig
habe es selbst eingebaut.leistungsseigerung von 164ps auf 210ps
hoffe ich habe dir einwenig geholfen
@ju2004 kannst du mir eine internet adresse oder nen link mit dem umbaukit geben würde mich mal interisieren. Ansich ist die Leistung des 180k schon ok aber mehr ist immer besser. Ein Leistungsstrarkes auto kann sich jeder kaufen was besonderes bzw. individuelles draus machen kann nicht jeder.