c16se fragen
hallo habe einen c16se motor geholt jetzt fehlt mir noch das steuergerät.
hat noch jemand eins währe super.
einen klr suche ich auch noch.
was braucht der so ca auf 100 km an sprit
welche zündkerzen am besten
welches öl
was habt ihr für probleme mit dem motor
38 Antworten
was wills denn damit???
ich will den c16se einbauen und da ist der 1,2 kühler zu klein oder????
also suche ich was größeres was passt und da ein gsi kühler selten und teuer ist😁
suche ich von der größe her ne alternative
lass den kühler drin oder mach einen vom C14NZ rein.....
und was ist mit der temperatur
an den 1,4 hatte ich auch schon gedacht
ist aber auch selten passt der aus dem kadett1,6 oder 1,4 nicht weil davon stehen hier noch welche rum aber keine corsas
Ähnliche Themen
das passt schon....
bin meinen scharfen 1.6er inner winterbestie auch mitm 12er kühler gefahren.
un ja, AUCH im sommer....
ok danke
wie sieht das mit dem tank aus hab ja den 1,2 drinn mit der innenpumpe reicht es wenn ich die andere davor hänge also richtung motor und muss ich noch ne leitung ziehen weil bei 1,2 sin ja auch 2 leitungen drann wie beim c16se
jo, die innentankpumpe dient dann als vorförderpumpe.
genial also kabel verlängern bzw teilen und gut super sache
bekommen eigentlich alle g-kat corsas ne grüne plakette
frage weil ein bekannter ne a corsa 1,2 hat mit grün und ohne klr oder minikat der hat den schon seit ca 11 jahren
Benziner und G-KAT bedeutet meines Wissens automatisch "grün", nur bei den Dieseln wird da noch differenziert.
so is et.
die alte pumpe würd ich stilllegen
stilllegen alleine geht net, fördermenge reicht dann net mehr aus.
maximal die pumpe ersetzen durchn saugrohr was indn tank ragt.
schnell was geschweisst un gut. 😁
mein ich doch.
stück schlauch geht auch ^^
Zitat:
Original geschrieben von satanos
dann erkläre das bitte mal richtig und kein "Stammtischgespräch" über Viskositäten bitte...
Is ja schön dass du Äpfel mit Birnen vergleichst, 10W40 mineralisch, teilsynthetik, vollsynthetik? oder irgendne frischgemachte soße, kein erstraffinat?!
Simon, weißt du, wenn man keine Ahnung hat sollte man einfach die Klappe halten 😁😁
Steht alles oben im Thread. Nur lesen musst du leider ganz alleine. Hatte wie geschrieben, beide Öle eingefüllt. Deswegen verstehe ich auch nicht, warum das auf einmal ein Äpfel-Birnen Vergleich sein soll 😕 NAJA! Aber da ja anscheinend bei beiden Ölen die Viskosität gleich ist, mochte er das 10W40 wahrscheinlich nur nicht und hat es deshalb unten wieder abgelassen 🙄
das problem hatte ich mit 5W-30 von veedol auch.
hab dann die ölwannenschrauben nachgezogen un ab gings... 😁
ich glaub wir reden aneinander vorbei...