ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. C126 380 SEC Bilder von mir (Auto)

C126 380 SEC Bilder von mir (Auto)

Hallo freunde des Kantigen,

möchte euch jetzt mal die Bilder des restaurierten Coupes zeigen und will wissen was ihr zu der Farbkombie des Äußeren sagt.

MfG

Benjamin

Mercedes-fuer-sebastian1
Mercedes-fuer-sebastian2
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GG2801

Ah danke, blau isser also...:D

Ist das (noch) lapisblau oder (schon) nautikblaumetallic ?

Er schreibt ja, der Wagen sei von 1985. Dann muß es, wenn es die originale Farbe ist, nautikblau-metallic sein.

Nautikblaumetallic wurde ab September 1984 angeboten, lapisblaumetallic gab es ab Sept. 1979 bis August 1984.

Die braunen Stoßstangen und seitlichen Beplankungen gehören dann allerdings in grau lackiert, in braun gab es die in Kombination mit blaumetallic nicht.

Gruß

Martin

Ich habe ja schon öfter geschrieben, daß ich den 126er zumindest als Limo von der Optik her nie mochte.

Speziell durch die grauen Sacco-Bretter der ersten Serie wirkte er auf mich immer wie ein Plastikbomber.

Deshalb hatte ich meinen 500 SEL nach dem Kauf sofort in die Lackiererei gegeben. Da wurden dann alle Plastikteile rundum in Wagenfarbe lackiert, bei mir 904 dunkelblau, kein Metallic, für mich die schönste MB-Farbe.

Meine Eltern haben noch einen W201 in 904, gestern parkte ich noch neben einem W140, der in 904 schon sehr selten ist.

Wenn der TE kein Original-Fanatiker ist, wäre für ihn die Wagenfarbe statt einer Umlackierung in grau vielleicht eine Alternative, haben damals auch schon viele Besitzer gemacht.

Unten noch ein altes (Papier-) Bild von meinem W126.

lg Rüdiger:-)

13

Hatten die letzten 126er aus ´90/´91 nicht alle die Anbauteile in der jeweiligen Wagenfarbe? Oder zumindest die 126er Coupés? Ich würde mich wundern, wenn so viele Besitzer das auf eigene Faust hätten lackieren lassen, denn das sieht man ja oft. Sieht in Wagenfarbe auch wirklich schöner aus.

Gruß

Martin

Moin,

nein die Beplankung war nie in Wagenfarbe, lediglich andere und mehr Kontraste waren zuletzt wählbar.

Siehe unten.

Für nautikblau 929 ist er zu dunkel. Es könnte schon lapis 932 sein - die EZ ist ja nicht umbedingt die Kiellegung. Möglich wäre neben 904 auch noch 900 surfblau.

Die Beplankungsfarben :

VERKLEIDUNG

901 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------I

901 BIS IDENT SIEHE FUSSN. 881 I

901 FARBNUMMERN I BEI AUSSENLACKIERUNGEN I

901 NO.7177 STRATUSGRAU I 040 ,122 ,147 ,199 ,254 ,261 ,568B,735 ,751 ,815 ,877 * I

901 NO.7176 MUSCHELGRAU I 172 ,540 ,568A,587 ,623 ,651 ,684 ,702 ,803 ,822 ,876 ,881 * I

901 NO.5944 FREGATTBLAU I 355 ,900 ,904 ,929 * I

901 NO.8477 CHINCHILLA I 432 ,441 ,444 ,459 ,473 ,480 ,690 * I

901 A = BIS IDENT-NO.: A 281435 I

901 B = AB IDENT-NO.: A 281436 I

901 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------I

905 BIS IDENT SIEHE FUSSN. 890 I

901 FARBNUMMERN I BEI AUSSENLACKIERUNGEN I

905 NO.7700 ALTOGRAU I 040 ,122 ,199 * I

905 NO.7738 SATOGRAU I 147 * I

905 NO.7176 MUSCHELGRAU I 172 ,651 ,702 * I

905 NO.6211 KIWIGRUEN I 249 ,254 ,261 ,815 * I

905 NO.5301 ANDORBLAU I 348 ,355 ,900 ,929 * I

905 NO.8477 CHINCHILLA I 432 ,441 * I

905 NO.7166 VIOLETTGRAU I 481 * I

905 NO.3521 NAVARRAROT I 512 ,540 ,587 * I

905 NO.3526 KORSARROT I 568A* I

905 NO.3515 TARTANROT I 568B* I

905 NO.1611 SINABEIGE I 623A* I

905 NO.1631 SAFARIBEIGE I 623B* I

905 NO.7177 STRATUSGRAU I 735 ,744 ,751 * I

905 NO.6212 TAXUSGRUEN I 877 * I

905 NO.6250 LAGO I 888 * I

905 NO.5309 RIOBLAU I 904 * I

905 A = BIS IDENT-NO.: A 485221 I

905 B = BIS IDENT-NO.: A 485222 I

905 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. C126 380 SEC Bilder von mir (Auto)