C 70 T5 Gasumbau?
Hallo liebe Freunde,
ich denke derzeit über einen umstieg auf Lpg Gas nach und würde euch gerne nach euren Erfahrungen fragen.
Schadet das ganze eigentlich dem Motor? Lebenszeitverkürzungen ect.?
Leistungsverlust in wiefern... Spührbar?
Kostenpunkt vom Umbau? Vielleicht könntet ihr auch jemanden empfehlen, der günstig und gut zugleich ist.
Mehrverbrauch Autobahn und innerorts?
Was meint ihr dazu? Unnötig oder doch ratsam, ich fahre nicht sooo viel und die Arbeit ist auch nur 10 km entfernt aber die Spritpreise und der doch recht hohe verbrauch drücken ein wenig den Fahrspaß...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Magneti Marelli ("Fiat"😉 DK drin haben... 😉
Verdammt noch mal,lass endlich mal diesen scheiß abwertenden Fiat-Bezug.
Das NERVT!
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Du hast doch offensichtlich selbst noch nie Probleme mit dieser DK gehabt,hast Dein Wissen also nur vom Hörensagen.Das disqualifiziert Dich somit in diesem Bereich als Ansprechpartner.
Ok, dann melde ich mich als Geschädigter mal zu Wort. Diese verf..... MM-Drosselklappe ist der Grund dafür, warum ich um besagte V70-Baujahre einen Riesenbogen mache. Mir ist es bei meinem damaligen V70 (MY 2000) mehrfach passiert, dass der Wagen im halbwarmen Zustand unvermittelt ausging, teilweise hat das zu ziemlich brenzlige Situationen geführt, wenn plötzlich die Servo-Unterstützung beim Lenken weg war.
Dazu kommt, dass die Kosten für einen Tausch der DK inzwischen bei den meisten Fahrzeugen in keiner vernünftigen Relation zum Fahrzeugwert mehr stehen. Außerdem halte ich eine Drosselklappe mit einer Lebensdauer von 100.000 km für einen schlechten Witz.
Die Überarbeitung der DK kostet inkl. zwei Jahren Garantie rund 200 Euro.
So what?!🙄
Immer diese Panikmache....
Meine wurde bei 270.000 KM überarbeitet.
Damit ihr euch weitere Pöbeleien und Meinungsverschiedenheiten spart:
Der Thread ist fast 3 Jahre alt... 😁
Für den TE dürfte das Thema irrelevant geworden sein, zumal er seinen C70 mittlerweile leistungsgesteigert hat.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Du hast doch offensichtlich selbst noch nie Probleme mit dieser DK gehabt,hast Dein Wissen also nur vom Hörensagen.Das disqualifiziert Dich somit in diesem Bereich als Ansprechpartner.
Hörensagen?
Mein C70 hat schon die 2. DK-Überholung hinter sich bzw. bekam davor schon einmal ein MM-DK Neuteil verbaut... Im Schnitt hielt das Geraffel jeweils ca. 80tkm. Symptome waren z.T. gemeingefährlich, ausgehender Motor in kritischer Verkehrssituation.
Eine Forumssuche wird bestätigen, das nicht nur ich sondern eine ganze Menge anderer Leute gravierende Probleme mit dem Teil hatten, im Gegensatz zu den Bosch-DK Fahrern, denen sowas anscheinend nie passiert (obwohl die wohl in der Mehrheit sein müssten)
Die €200 sind illusorisch, und gelten netto für die Überholung einer bereits ausgebauten, eingeschickten Magneti-Marelli-DK. Gerade bei den Turbos ist der Ein- und Ausbau der DK in einer Werkstatt nicht einfach so mal in der Kaffee- und Kippenpause erledigt, während der Überholungszeit steht der Wagen!
@Blockpartie: Der Thread ist tatsächlich verhunzt und umgeschwenkt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Die €200 sind illusorisch, und gelten netto für die Überholung einer bereits ausgebauten, eingeschickten Magneti-Marelli-DK. Gerade bei den Turbos ist der Ein- und Ausbau der DK in einer Werkstatt nicht einfach so mal in der Kaffee- und Kippenpause erledigt, während der Überholungszeit steht der Wagen!Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Du hast doch offensichtlich selbst noch nie Probleme mit dieser DK gehabt,hast Dein Wissen also nur vom Hörensagen.Das disqualifiziert Dich somit in diesem Bereich als Ansprechpartner.
Soll ich Dir die Rechnung mailen?😉
Ausbau ist in 20 Minuten erledigt.....
wir haben einen v40 t4 mit lpg und den 850 t5 haben wir ja auch umrüsten lassen.
beide haben eine Anlage von der Firma Frontgas. Der V40 hatte die schon, als wir den gekauft haben und der fährt sich echt gut damit, man merkt die kaum, die war jetzt schon ein jahr verbaut, bevor wir den gekauft haben und wir sind damit *grübel* 13.000km damit gefahren, seit wir den haben. Ohne Probleme.
Aufgrunddessen haben wir uns beim großen dann für eine ganz Anlage der gleichen Firma entschieden. Diese funktioniert ebenfalls gut, aber das Auto macht jetzt andere Probleme, ob das vielleicht auch mit der Anlage zusammenhängt, keine Ahnung.
In beiden Autos ist die teurere Anlage von der Firma verbaut, die haben 2 oder 3 verschiedene Varianten, die günstige haben wir nicht genommen, in dem V40 war schon die Premium verbaut.