C 350 T - Erfahrungen und Fragen
Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde,
nun, da ich knapp 3 Monate einen C 350 T mein eigen nennen darf, ein klein bisschen Schwärmerei.
Ich hatte vorher einen C 180 T Kompressor und es sollte wieder ein S203 werden. Bin durch Zufall beim "Freundlichen" auf den C 350 T gestossen und habe "fälschlicher Weise" einen Termin zur Probefahrt gemacht.
Nach dieser wusste ich, das isser. Eingestiegen, den Motor gestartet und ich war frisch verliebt.
V6 spricht eben für sich. Motor sehr leise und angenehme Laufruhe. Der Anzug macht richtig Spaß. Die 7G Automatik merkt man kaum. Falls gewünscht, "Kickdown" und ab geht er der Peter.
Der Verbrauch hält sich bis jetzt in Grenzen. Laut KI im Durchschnitt 13,6l. Je nach Fahrweise auch mal 17-18l.
ABER DAS WUSSTE ICH VORHER. Der Spaß kostet natürlich mehr.
Nun aber habe ich 2 Fragen:
1. Was meint Ihr: Super oder Super Plus ???
2. Gibt es Erfahrungen im Winter? Selbst mit meinem C 180 T (143 PS) hatte ich letzten Winter Probleme von meinem nicht geräumten Parkplatz runter zu kommen. Was soll das erst mit 272 PS werden?
Wäre super, wenn es Infos und Tipps hagelt. Und bitte nur diese 😉
Habe mal ein Bild mit hochgeladen.
Grüße
dtm_freak
Beste Antwort im Thema
Nein, das hast Du jetzt überhaupt nicht verstanden.
Ich habe Dir anhand eines konkreten Beispiels basierend auf eigenen Erfahrungen die Möglichkeit aufgezeigt, wie so etwas zustande kommen kann. Sozusagen als Nebenprodukt sonstiger Umstände. Niemand hier hat wohl das Ziel, möglichst viel zu verbrennen. Ich schon gleich gar nicht, fahre ja schließlich mittlerweile einen Diesel. Und dem sind solche Verbräuche fremd.😉
Wie Du mit Deiner Knickerbocker verfährst ist mir egal, solange Du dazu nicht meine Unterstützung benötigst.😁
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 0spr3y
10,6l/100km (gemessen über ca 60.000km im W211er). Ich finde das angemessen und würde diese Trinkgewohnheit keinesfalls unter dem Begriff "Saufziege" subsumieren.Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Ist der 350er wirklich so eine Saufziege??Minimum waren mal 7,7l/100km im KI angezeigt 😰, maximal kam ich auch schon auf über 17l/100km 😁.
W211 mit W203 zu vergleichen macht nicht wirklich Sinn, zudem kommt's auch auf die Fahrgewohnheiten an, aber als ich die Angaben hier las musste ich wohl doch zu dem Schluss kommen, das der C350 im Vergleich zum 280er "säuft"...
Wobei ich ja sagen muss, das die "neuen" 6-Zylinder doch sehr sparsam sind, gerade im Vergleich zu den 1,8er-Kompressoren...
Zitat:
Fahr mal nachts mit Deinem Auto wirklich schnell die A3 in südlicher Richtung. War dort früher des Öfteren unterwegs und hatte mit meinem ehemaligen Kfz schon mal genau den genannten Verbrauch, als ich es sehr eilig hatte und der Verkehr kaum vorhanden war.
Habe ich Dich da richtig verstanden: Ich muß mitten in der Nacht aufstehen, irgend wo auf die A3 fahren um 17-18Liter/100km zu verbrauchen?
"KOPFSCHÜTTEL und weg"
🙂🙄😎🙄
P.S. Da ziehe ich lieber meine Lederhose mit der Kneifzange an 😁
Nein, das hast Du jetzt überhaupt nicht verstanden.
Ich habe Dir anhand eines konkreten Beispiels basierend auf eigenen Erfahrungen die Möglichkeit aufgezeigt, wie so etwas zustande kommen kann. Sozusagen als Nebenprodukt sonstiger Umstände. Niemand hier hat wohl das Ziel, möglichst viel zu verbrennen. Ich schon gleich gar nicht, fahre ja schließlich mittlerweile einen Diesel. Und dem sind solche Verbräuche fremd.😉
Wie Du mit Deiner Knickerbocker verfährst ist mir egal, solange Du dazu nicht meine Unterstützung benötigst.😁
🙂😁😉
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
Nein, das hast Du jetzt überhaupt nicht verstanden.Ich habe Dir anhand eines konkreten Beispiels basierend auf eigenen Erfahrungen die Möglichkeit aufgezeigt, wie so etwas zustande kommen kann. Sozusagen als Nebenprodukt sonstiger Umstände. Niemand hier hat wohl das Ziel, möglichst viel zu verbrennen. Ich schon gleich gar nicht, fahre ja schließlich mittlerweile einen Diesel. Und dem sind solche Verbräuche fremd.😉
Wie Du mit Deiner Knickerbocker verfährst ist mir egal, solange Du dazu nicht meine Unterstützung benötigst.😁
😉😁😉
Ähnliche Themen
So, habe jetzt alle Teile zusammen, damit ich dann über das Comand DVB-T schauen kann.
- Multimediaadapter für NTG2
- DVB-T Tuner
- TV-Free Modul
Jetzt brauche ich nur noch Zeit, alles einzubauen.
Werde dann berichten 😉
Grüße vom dtm_freak