C 280 - Federbruch v.li.!!!
Hallo zusammen.
Bin neu hier in dem Forum und will mich deshalb kurz vorstellen.
Ich heiße Robert und bin 24. Ich komme aus der Gegend Rastatt/Karlsruhe und arbeite bei DC.
Seid Samstag kann einen 99er W202 - C 280 mein Eigen nennen. Mit Designo und fast astreiner Vollausstattung.
Als ich heute das erste mal auf der Hebebühne war mußte ich leider feststellen, daß die Fahrwerksfeder vorne linke gebrochen ist!
Nun hätt ich da mal 2 Fragen!
1. Ist das normal? Bekanntes W202 Problem?
Da ich ja nun die Federn sowieso austauschen muß überlege ich den Benz eventuell tiefer zu legen.
2. Welche Federn könnt ihr mir dazu empfehlen? Möchte mal 18" montieren!
Ach ja und kanns bei einer Tieferlegung Probleme mit der Niveau-Regulierung geben?
Danke schonmal im Voraus!
23 Antworten
Hi Robert,
willkommen im Forum, die Jungs hier sind schon alle ok, auch wenns mal dumme Kommentare gibt, ist nicht die Regel hier. Für den 280er kann ich dir Federn von Weitec empfehlen, allerdings dann für hinten gleich den Höherlegungssatz bestellen, sonst hängt das Heck vom Fahrzeug so im Radkasten. Unten anbei ein Bild von meiner Tieferlegung, habe allerdings noch Koni Stoßdämpfer drunter. Meine ist eine Tieferlegung um 30 mm. Relativ dezent, aber somit bleibt das Fahrzeug auch noch Alltagstauglich. Wäre nett, wenn du von deinem Gefährt mal tolle Bilder reinstelen könntest. Mich würde speziell das Designo interessieren, wie das rauskommt bei dir. Wegen der Niveauregulierung könnte es Probleme geben, aber alles reine Einstellungssache. Am besten direkt in deine Niederlassung gehen und Auskunft geben lassen, was machbar ist, und dir dann bei deinem Händler des Vertrauens die tieferlegung einbauen lassen. Kostet alles nicht die Welt. Besser vorher gut informiert sein, dann geht alles viel einfacher.
Weiterhin gute Fahrt mit deinem 202er. Ich denke du hast mit dem Auto eine gute Wahl gemacht.
Beste Grüße
ALEX
P.S.: Bei mir sind 17" Alus montiert, ich würde dir keine 18er empfehlen...sehen zwar sicherlich auch schön aus, aber der Fahrkomfort leidet schon arg drunter. Spreche aus Erfahrung und muss immer wieder sagen, 17" laufen am schönsten und mit der richtigen Tieferlegung, sehen sie einfach auch noch gut aus. Hätte noch 17 Zöller 225/45 R17 also Alukompletträder NEUWERTIG 1000 km gefahren günstig zu verkaufen.
es gibt keinen Tieferlegungssatz der für die C-Klasse mit Niveauregulierung zugelassen ist. Mir ist jedenfalls keiner bekannt. Geht dann bestimmt nur mit Veränderung der Niveauregulierung und Einzelabnahme.
Irgendwo in einem der vielen Foren gab es schon mal diese Variante der Tieferlegung mit Niveau, allerdings sind dabei einige Dinge zu ändern, die man als Laie so ohne weiteres nicht selbst machen kann.
Also, einfach mal im Net suchen, dann wird man schon etwas finden.
Bitte jetzt nicht fragen WO, selbst suchen.
Hmm, da werd ich nächste Woche erstmal nach Baden-Baden in die Niederlassung fahren und mich da mal schlau machen, zwecks Niveau.
Sollte der Aufwand zu groß sein, dann werd ich wohl bei den Standardfedern bleiben. Immerhin ein bereits werksseitig einigebautes Sportfahrwerk.
Zudem gewöhn ich mich von Tag zu Tag immer mehr an diesen Komfort. Bin vorher einen 2er Golf GTi 16V mit Gewindefahrwerk gefahren. Ein gigantischer Unterschied, ich weiß.
Bilder muß ich erst noch machen. Vielleicht habt ihr ihn aber bei Ebay schon gesehen. C280 mit braun-schwarzer Metalliclackierung und gleichfarbiger Lederausstattung.
Ähnliche Themen
Frag mal bei www.w202-freunde.de nach.
Dieses ständige Angemache hier ist einfach nur peinlich. Überlegt euch mal den Sinn und Zweck dieses Forums, und ob einer der hier eine Frage stellt, die Antwort darauf auch tätsächlich nicht weiß und sie vielleicht deshalb beantwortet haben möchte....
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Also, einfach mal im Net suchen, dann wird man schon etwas finden.
Bitte jetzt nicht fragen WO, selbst suchen.
Typische FabJo Standard-Antwort.
Bißchen mehr Einsatz oder einfach
Shut upGruß
capri
Zitat:
Original geschrieben von MB-Bert
Bilder muß ich erst noch machen. Vielleicht habt ihr ihn aber bei Ebay schon gesehen. C280 mit braun-schwarzer Metalliclackierung und gleichfarbiger Lederausstattung.
Da klingelt's doch bei mir...
...es handelt sich nicht zufällig um
den hier?
HI,
C220 CDI 220 000 KM Feder vorne links gebrochen. beide getauscht. ( aufpassen die können bei der Fahrt rausfallen wenn sie gebrochen sind )
gruss Gombibenz
@_RGTech: Genau der isses!!! Tolles Auto, bin echt zufrieden. Das mit der feder ist nur ein kleiner Schönheitsfehler, vom dem, wie ich vermute, wahrscheinlich nicht mal der Vorbesitzer wußte. Während der Fahrt merkt man davon nämlich garnichts.
@Gombibenz: Was hat dich der Wechsel denn gekostet?