C 230K Sport
Hallo Jungs habe ne frage mein freund hat sich nen C230K sport gekauft. Er wollte gern wissen was für probleme er erwarten kann bei dem Auto ?
Bj 96
Km 120000
Letzter Scheckheft eintrag bei 90000km
Also laufen tut er gut muss eben noch öl und zündkerzen gewechselt werden.
Er würde nun eben gern wissen wie das ist bei 120000km womit man rechnen muss oder was passieren kann welches verschleiss teil erneuert werden sollte oder sonst was eben.
Also der wagen war eigentlich sehr günstig 7700€
aber eben sehr geringe ausstattung.
MFG
Hakan
17 Antworten
@ only automatic
also son geiler E46 hat schon was, will ich auch haben, ist mein traum, aber leider zu teuer.
aber die E39 sind auch geil!
naja nachdem ich meinen diesel gkeauft habe, wollte ich den wieder verkaufen und mir nen 230k zulegen,
danach gabs paar probleme mit dem geld (damals nen dicken unfall gebaut) und ich konnte es doch nicht, später ist mir meine kleine lahme krügge so ins herz gewachsen, das ich den garnicht mehr her geben wollte. hab bißel mitleid mit dem hehe 😁
bis dahin habe ich mit dem tuning gewartet und wollte erstmal nen 230k kaufen, aber eigentlich wollte ich ja den E46 aber naja egal *träum*, danach, als ich merkte das das nix wird, habe ich angefangen meinen zutunen, hab alles ziemlich günstig bekommen und mußte zuschlagen!
aber den scheiss motor habe ich immer noch! will auf jedenfall mehr power, gerade seitdem mein kumpel sich den C43 gekauft hat! GEILES TEIL!
aber er meinte er wird ihn höchstwahrscheinlich verkaufen da der einfach zuviel verbraucht und er viel auf der AUtobahn unterwegs ist, und im jahr locker 25000 km macht!
Bloß...
die BMW sind halt auch nicht mehr so problemlos. Wenn`s so weiter geht (laut meinem Kumpel) verkauft er in 5 Jahren nur noch Autos!
Reparieren wird er dann nicht mehr. (Er ist KFZ-Meister)
Es ist dem Kunden einfach nicht mehr zumutbar. Ständig aufallende Elektronik Bauteile. Beim E46 sind`s gerne Airbag- oder ESP-Steuergeräte. Aber auch mal die Heizungs/Klima Regelung!
Kostet alles ein Schweine-Geld!
Sein Brunder meint (ist `n Familien-Betrieb), der letzte solide BMW war der E39 (5er bis 2003).
Unlängst hatten sie von einer Niederlassung einen E65 (7er) übernommen. Der Kunde hat das Fahrzeug gewandelt, weil er in einem Jahr 50!!! mal in der Werkstatt war.
Der ging dann, gut ein Jahr alt, für billiges Geld nach Russland! "In Deutschland ist so ein Fahrzeug gebraucht nicht mehr zu verkaufen"
Ach nochwas! Beim 5er E39 beginnen bei den ersten Kombis (96-97er Baujahre) die Heckklappen zu ROSTEN!
Auf die deutsche Autoindustrie kommt in den nächsten Jahren noch so einiges zu!
Die einzigen, die sich scheinbar verbessern sind Opel!
Mal sehen wie`s bei mir Auto-technisch weitergeht 😉
Ich will nämlich letztendlich für gutes Geld auch ein gutes Auto - aber wer will das nicht 😁.
mfG
Ralf
Nochmal zum W 202 C 230 K: Ich glaube nicht, dass der Motor länger als 200 000 km hält, man findet auch bei Autoscout kaum C 230K mit 200 000km und mehr. Ist ja bekannt, dass Kompressoren nicht die haltbarsten Motoren sind!