ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. C 230 V6 Zündaussetzter

C 230 V6 Zündaussetzter

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 6. Oktober 2015 um 18:43

Hallo zusammen!

Habe mir seit ca. einem Monat einen gebrauchten MB C230 V6 mit 200 tkm gekauft.

Leider geht die Motorkontrolleuchte an. Beim Auslesen kommt der Code: P0306 (Zündaussetzter Zylinder 6) zum Vorschein.

Die Zündkerzen wurden erneuert, Zynspulen hin und her getauscht, sämtliche Filter erneuert, doch nach dem löschen des Fehlers kommt dieser nach ein paar Tagen wieder. :confused:

Habt Ihr eine Idee was es sein kann?

Beste Antwort im Thema

Stimmt. Dafür haben die das doppelte gesoffen bei halber Leistung. Und nebenbei mindestens das hundertfache an Abgasen rausgeschmissen... :(

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 7. Oktober 2015 um 20:54:46 Uhr:

Carly ha,ha dann lieber SD.

Klar, SD ist schon besser. Aber als Lösung für "Selberprüfer ohne SD" ist Carly eine in meinem Fall durchaus funktionierende Alternative.

Halt mal das ist der Motor 272.........wie verhält der sich beim Kaltstart?

am 7. Oktober 2015 um 22:22

Kettenrad könnte das sein?

Das Kettenradproblem beim M272 verursacht eigentlich keine Zündaussetzer. Davon merkt man eigentlich garnichts, außer das irgendwann die MKL leuchtet, in den meisten Fällen wohl bei einer Laufleistung zwischen 60.000 und 140.000 km.

Fehlercode ist dann auch P0016 und/oder P0017 (bzw. mit SD 1200 und/oder 1208).

am 9. Oktober 2015 um 17:48

Dieses Problem mit sporadischen Zündaussetzern (4. Zylinder) beim C 230 V6 hatte ich auch bis vor ein paar Wochen, die Zündkerzen waren noch relativ neu. Habe dann alle Zündspulen neu machen lassen. Das Problem bestand weiterhin. Als ich mein Auto in eine Mercedes Werkstatt gebracht habe, waren die auch erstmal ratlos und haben ewig rumgesucht.

Im Endeffekt war eine Klappe vom Saugrohr defekt, ein kleines Teil davon war schon abgelöst. Glück im Unglück, das hätte auch mit einem Motorschaden enden können.

Kostenpunkt Saugrohr ca 700 € plus Arbeit 700 €.

Themenstarteram 10. Oktober 2015 um 11:19

Wie sind denn die Freundlichen auf das Saugrohr gekommen?

Themenstarteram 10. Oktober 2015 um 11:21

Im Kaltstart ruckelt der einbisschen.

am 10. Oktober 2015 um 13:37

Das mit dem Saugrohr haben die nur durch Zufall gefunden. Eigentlich wollten Sie überprüfen ob eine Ventilfeder gebrochen ist.

Themenstarteram 12. Oktober 2015 um 18:13

In welchen Abständen kam der Fehler bei dir?

am 30. März 2016 um 9:20

Hallo zusammen, bei mir war auch das Saugrohr defekt. Innen hat die linke Welle der Tumbleklappen wie ein Kuhschwanz gewackelt. Siehe mein Video dazu: https://youtu.be/8I5B-Q96Krc

Hallo,

bei mir war auch der Saugbrücke defekt.

Ich hatte noch richtig glück gehabt, da das abgebrochene teil Großgenug war und nicht durchdringen konnte da das Ventil im weg stand.

Das Ventil hatte das abgebrochene Teil eingeklemmt und das Ventil konnte dadurch auch nicht schließen.

Links das Kopf musste raus Glaube ein oder Zwei Ventile wurden vorsichtshalber erneuert, Kostenpunkt 2500€

Die Reparatur wurde bei ca. 230.000km gemacht.

Ich gehe mal stark davon aus das die verschleiß Probleme haben, würde jeden raten der einen m272 Motor verbaut hat ab ca.200.00km einmal richtig durchchecken lassen.

Gruß

Stern280

am 30. März 2016 um 11:01

Bei mir trat das Problem bereits mit ca. 135.000km auf---

Das Trauerspiel der 6 Zylinder V Motoren

Zitat:

@conny-r schrieb am 30. März 2016 um 13:37:34 Uhr:

Das Trauerspiel der 6 Zylinder V Motoren

Da wünscht man sich doch gleich den W123 mit seinem Reihensechser und dem Solex 4A1 Doppelvergaser zurück. Bei dem konnte dieser Saugrohr-Schickschnack nicht kaputt gehen, es mussten auch keine Kettenräder gewechselt werden und auch die Steuerketten waren nach fast 300tkm noch wie neu! Nockenwellenversteller = Fehlanzeige und die Kaltstartautomatik konnte man mit einem kleinen Zusatzgewicht austrixen, wenn die Bimetallfeder mal etwas schlapp machte.

Stimmt. Dafür haben die das doppelte gesoffen bei halber Leistung. Und nebenbei mindestens das hundertfache an Abgasen rausgeschmissen... :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen