C 220 CDI, Bj.1998, plötzlich keine Leistung, AGR??

Mercedes C-Klasse W202

Hallo an die Kenner und Helfer im Forum, mein Fzg. will nicht so richtig: C-Klasse 220 CDI, Bj.1998, Laufleistung 199.000 km.
Vor 6 Wochen ca. plötzlich weniger Leistung, V-max nur noch 120 kmh, spürbar höherer Verbrauch.
Also ab in die Werkstatt, Fehlerspeicher kein Eintrag aber lt. Meister: kein Ladedruck, oder zu niedrig; das würde keinen Eintrag im Fehlerspeicher hinterlassen, Unterdruck wurde kontrolliert, in Ordnung. Empfehlung des Meisters: Kat reinigen lassen da Abgasgegendruck zu groß. Habe ich erst mal nicht machen lassen sondern habe das AGR-System ausgebaut, gereinigt und alles wieder zusammengebaut.
Danach lief der Benz spürbar frei, hatte wieder Leistung, Verbrauch erfreulich gesunken.

Aber nun: Seit einer Woche merke ich einen höheren Verbrauch, sonst ist mir zunächst nichts aufgefallen, war aber auch nur in der Stadt unterwegs. Gestern aber auf der Autobahn ging er wieder nur 120, dann tut sich nichts weiter, er klingt und fühlt sich irgendwie "verstopft" an. Nun gut, denke ich: alles nochmal.
Aber: diesmal hat es nichts gebracht. Die AGR-Geschichte ist zwar sauber, aber bei der Leistung tut sich nichts: weiterhin nur Vmax 120, und wenig(er) Leistung, vor allem wenn es in höhere Drehzahlregionen geht. (gehen soll).
Was nun? Wer hat einen Rat? Oder Tip? Viel investieren will ich nicht......
Gruß Ortwin

18 Antworten

Bin gerade krank, kann leider nicht schrauben oder weitermachen....

Da bin ich also wieder, mit klitzekleinem Report, hatte nciht viel Zeit und bin auch noch richtig fit:

- ich habe mal alle Unterdruckschläuche abgemacht und alles was mit Unterdruck zu tun hat getestet:
Überall wo Unterdruck sein soll, kommt auch Unterdruck an, mit Hausmitteln leider nicht messbar: bei beiden Druckwandlern (vorne links und rechts im Motorraum) kommt Unterdruck an, sowohl beim Eingang (dünner Schlauch), als auch beim Ausgang, dickerer Anschluss.

- Unterdruck kommt auch oben überm Wischwasserbehälter an, beim Ventil für das Sekundärluftsystem. Allerdings ist nur was beim Eingang (dünner Schlauch) fühlbar, beim Ausgang nichts.
Wenn ich allerdings den dickeren Schlauch abmache und sauge bzw. puste höre ich eine Bewegung wie schließen-öffnen.

Deshalb meine Frage: hat das Ding (MB 002 54014 97) mit dem AGR-Dystem was zu tun? Was genau ist seine Funktion?
(Ich nehme immer noch an, dass mein Problem mit der AGR zu tun hat......)
Gruss Ortwin

20180222-181727

Zitat:

@niwtrogal schrieb am 22. Februar 2018 um 19:47:34 Uhr:


Da bin ich also wieder, mit klitzekleinem Report, hatte nciht viel Zeit und bin auch noch richtig fit:

- ich habe mal alle Unterdruckschläuche abgemacht und alles was mit Unterdruck zu tun hat getestet:
Überall wo Unterdruck sein soll, kommt auch Unterdruck an, mit Hausmitteln leider nicht messbar: bei beiden Druckwandlern (vorne links und rechts im Motorraum) kommt Unterdruck an, sowohl beim Eingang (dünner Schlauch), als auch beim Ausgang, dickerer Anschluss.

- Unterdruck kommt auch oben überm Wischwasserbehälter an, beim Ventil für das Sekundärluftsystem. Allerdings ist nur was beim Eingang (dünner Schlauch) fühlbar, beim Ausgang nichts.
Wenn ich allerdings den dickeren Schlauch abmache und sauge bzw. puste höre ich eine Bewegung wie schließen-öffnen.

Deshalb meine Frage: hat das Ding (MB 002 54014 97) mit dem AGR-Dystem was zu tun? Was genau ist seine Funktion?
(Ich nehme immer noch an, dass mein Problem mit der AGR zu tun hat......)
Gruss Ortwin

Problem gelöst:
Ich habe mal, auf Verdacht sozusagen, den Sensor zur Ladedrucküberwachung getauscht. (MB 014 5420 07 17, s. auch Foto).
Heute war ich wieder in der Werkstatt (hatte ja noch was gut, weil sie ein einwandfreies Teil gewechselt haben), Fehler auslesen ergab: Luftmassenmesser, aber nicht als aktiver Fehler, sondern nur irgendwie "hinterlegt", meinte der Meister. Dann haben sie noch den Auspuff nach dem "Kat" gereinigt, Fehlerspeicher gelöscht und bei der Probefahrt lief alles wieder einwandfrei: Leistung und Beschleunigung da, Verbrauch werde ich testen

20180206-152906
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen