C 200cdi / C 220cdi T

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Zusammen,
leider muß ich mir ein neues Fahrzeug zulegen, aber wie es so ist , fällt die Qual der Wahl sehr schwer.Da mir bis jetzt der C200 Kombi eigentlich am besten gefällt wollte ich Euch mal fragen, ob Ihr ihn empfehlen könnt. Ich wollte mir einen 200 oder 220 cdi mit bis zu 40000 km und einem Alter von ca. 1,5-2,5 Jahren zulegen. Ich denke die liegen im günstigen Falle beim 200cdi T so bei 19000 bis 21000 €.Da es dann mein erster Mercedes sein wird habe ich auch noch drei Grundsätzliche Fragen. Erstens, ist der Wagen wirklich gut in der Qualität, und wie sind denn die Werkstattkosten im Vergleich zum Beispiel zu VW , und ist der Unterschied vom 200er zum 220 eher zu vernachlässigen oder merkt man ihn erheblich.
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

Viele Grüße
Gattling

22 Antworten

komisch LoOL
bei mir steht wirklich
Nenndrehmoment=> 270Nm zwischen 1600-2800 rpm
und beim 220 = halt nur bei 2000 rpm

wie alt ist den dein buch ?
meins ist von 03 deshalb fehlt auch
der 150 ps 220 cdi bei mir

Zitat:

Original geschrieben von xMagiCx


Nenndrehmoment=> 270Nm zwischen 1600-2800 rpm
http://www.hs-elektronik.com/.../mercedes-c200cdi-122ps-270nm.html

Zitat:

Original geschrieben von xMagiCx


und beim 220 = halt nur bei 2000 rpm
http://www.hs-elektronik.com/.../mercedes-c220cdi-143ps-315nm.html

Hi Gerry

Das ist ja ne Hammer Seite die du da gefunden hast 🙂

Wobei ich nicht glaube das es dem 200 cdi gut tut ihn auf 155 ps zu steigern
Gehen mal davon aus das die getrieben schon an die jeweilige Motor Charakteristik angepasst wurden.
Und wie gesagt mir persönlich reichen die 122ps auch

Was mich aber verwundert ist das bei dem 220cdi dort
Ein Hubraum von 2151ccm angegeben wird,
und im Handbuch und Fahrzeugschein stehen
nur 2148 ccm
aber ein Tuning des c 200 cdi um 33 Ps
und ein + von 49 Nm für 799€ ist beeindruckend
wobei wie gesagt, wenn man die Leistung braucht kauft man die besser ab werk und hat Garantie und Kulanz
also einfach Probe fahren und sich dann entscheiden.

Man sollte sich nicht täuschen lassen von den Drehmoment und Leistungswerten, die im Prospekt stehen.
Diese Werte sind gelten fast immer nur für eine ganz bestimmte Drehzahl und sind allenfalls ein Anhaltspunkt für die zu erwartende "Power".
Viel wichtiger als die maximalen Werte von Drehmoment und Leistung ist der Verlauf des Drehmoments über den häufig genutzten Drehzahlbereich.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Leistungs- und Drehmomentkurven vom 200CDI und vom 220CDI übereinander zu legen. Ich hoffe, man kann was erkennen. Die jeweils "höheren" Kurven gehören natürlich zum 220er.

[img=http://images1.pictiger.com/thumbs/a1/ed3efeeda8ece498dd96a34d2114e9a1.th.jpg]

Bei niedrigen Drehzahlen sind demnach beide Motoren gleich.
Um die 2000/min erkennt man beim Drehmoment einen deutlichen Unterschied zu Gunsten des 220CDI.
Darüber wird der Unterschied wieder geringer.

Ähnliche Themen

Hast du wirklich gut gemacht 🙂

Hast du eine Erklärung für den Drehmomentverlauf des c 200 cdi
Zwischen 1500 und 2800 RPM
Das sieht recht konstant aus während es beim c 220 cdi recht spitz aus sieht ????

Zitat:

Original geschrieben von xMagiCx


Hast du wirklich gut gemacht 🙂

Hast du eine Erklärung für den Drehmomentverlauf des c 200 cdi
Zwischen 1500 und 2800 RPM
Das sieht recht konstant aus während es beim c 220 cdi recht spitz aus sieht ????

Ich habe leider keine Ahnung.

Kann nur spekulieren, daß der 200er einen kleineren Turbolader hat und es zudem einen Bypaß oder ähnliches gibt, das den Ladedruck begrenzt.

Also technisch sind der 200 und 220 Motor schon gleich (motor-OM646)
nur eben werden sie über die Software begrenzt 200 cdi
oder gepuscht z.B. 220cdi mit 150 ps

Was ich wissen wollte wahr wo den nun die stärken des Drehmomentverlaufs vom 200 cdi sind weil die doch sehr gerade und über ein breiten bereich verläuft im verglich zum 220 cdi mit seiner spitzen Leistungs- kurve

In welchen Situation liegen die vorteile der beiden ????

oder nur áus versicherungsgründen ????

Zitat:

Original geschrieben von xMagiCx


Also technisch sind der 200 und 220 Motor schon gleich (motor-OM646)
nur eben werden sie über die Software begrenzt 200 cdi
oder gepuscht z.B. 220cdi mit 150 ps

Der C220CDI (150PS) hat einen ganz neuen Motor, der wurde nicht nur "gepuscht".

Deine Antwort
Ähnliche Themen