C 200 D, weiß, 9/93, 1. Hand, in Esslingen - vor dem Anschauen hier lesen!

Mercedes C-Klasse W202

Vor dem Anschauen lesen:

In Esslingen wird zurzeit von einem Gebrauchtwagenhändler - deshalb muss das Auto ja nicht automatisch schlecht sein - ein C 200 D angeboten. EZ 9/93, 169 tkm, 1. Hand, RPF. Nicht makellos, ein paar opt. Macken, aber ganz o.k.

Zu Beginn der Probefahrt sagte der Verkäufer, der Drehzahlmesser ginge nicht. Probefahrt war kurz. Wenige hundert m vor dem Abstellen leuchteten plötzlich alle Kontrollleuchten im Display, Motor lief aber weiter. Der Verkäufer wusste sofort Abhilfe: "Schlüssel nochmal herum!". Hat er es gewusst? Wie auch immer. Der Fehler muss bei einer Probefahrt nicht zwingend auftreten, deshalb schreibe ich es hier. Unter den möglichen Ursachen sind auch welche, die ins Geld gehen können.

Viele Grüße
Oberhesse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@onkel81 schrieb am 4. Dezember 2014 um 16:30:03 Uhr:


Nach 21 Jahren ist aber davon auszugehen das der Wagen Kernschrott ist.

Manche Beiträge auch.

Warum soll ein 21 Jahre alter Wagen denn Kernschrott sein? Meiner ist auch 20 und ganz und garnicht "kernschrott"... 🙄

25 weitere Antworten
25 Antworten

Na ich würde mal nicht sagen das man für eine C-Klasse kein Geld mehr bekommt.
Du darfst dir gern meinen C280 anschauen, und ein Angebot abgeben.
Ich würde ihn dir nicht verkaufen. Denn ich weiß was ich an meinem Goldstück habe.

Das ist irgendwo ein Massefehler......wenn das Auto kein Rost hat kannst den kaufen sofern die km stimmen....da geht eh nix kaputt der hat keine Elektronik und der 200D ist unkaputtbar und mit Rußpartikelfilter top....der kostet ja alleine schon 1700 Euro

Hallo Oberhesse, das ist nicht die feinste Adresse in Esslingen!!! dort kann man niemals nicht ein Auto kaufen, da gibts Bessere beim Schrotthändler!

okay wenn Ihr den Händler kennt, dann wird das so sein....ich bevorzuge auch ehrliche Privatverkäufer, war bisher immer gut damit dran...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Oberhesse schrieb am 5. Dezember 2014 um 12:00:22 Uhr:



Zitat:

@quali schrieb am 5. Dezember 2014 um 01:30:10 Uhr:


In welcher Straße ist denn der Händler?
Im Internet ist aktuell nur ein weißer C 200 D mit diesen Merkmalen.

Bei Autscout 64 z.B. finde ich so einen nicht😕😕

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 5. Dezember 2014 um 19:52:39 Uhr:


Na ich würde mal nicht sagen das man für eine C-Klasse kein Geld mehr bekommt.
Du darfst dir gern meinen C280 anschauen

Ja gut, für die seltene Topmotorisierung gibt es Liebhaber, aber für alle anderen ja eher nicht.

Zitat:

@Oberhesse schrieb am 5. Dezember 2014 um 00:06:53 Uhr:


Und mein 23 Jahre alter Kernschrott in Gestalt eines 300 TE hat morgen HU. Im Gegensatz zu unseren diversen neueren Mercedes in der Familie habe ich mit unseren beiden alten 124ern noch jede HU anstandslos bestanden und noch keine Panne im Urlaub gehabt. Daran wird sich morgen nichts ändern.

So war's dann auch. Der Kernschrott bekam die Plakette erwartungsgemäß ohne Mängel.

Zitat:

@quali schrieb am 6. Dezember 2014 um 20:09:16 Uhr:


Bei Autscout 64 z.B. finde ich so einen nicht😕😕

--> mobile.de

Zitat:

@dummyb schrieb am 5. Dezember 2014 um 22:52:41 Uhr:


Das ist irgendwo ein Massefehler......

... für den, der gerne sucht .... Trotzdem gibt es teure Ursachen.

Zitat:

@dummyb schrieb am 5. Dezember 2014 um 22:52:41 Uhr:


......wenn das Auto kein Rost hat kannst den kaufen

Wenn mir der Verkäufer beim Einsteigen (nur) sagt, dass der DZM defekt ist, gegen Ende der Probefahrt das KI aufleuchtet und der Verkäufer sofort weiß: "Schlüssel nochmal rumdrehen, dann isses weg", dann kann er mir den 202 für 100,- € anbieten und anschließend den Hasen zu fressen geben. An mich verkauft der den nicht. Schon aus Prinzip.

Auch bei mobile.de finde ich den Wagen nicht. Vermutlich hat er schon einen neuen Besitzer gefunden🙂🙂🙂

Doch, ist noch drin.

Stell doch einfach den Link ein...

Zitat:

@dummyb schrieb am 6. Dezember 2014 um 15:15:04 Uhr:


okay wenn Ihr den Händler kennt, dann wird das so sein....ich bevorzuge auch ehrliche Privatverkäufer, war bisher immer gut damit dran...

Habe mir 2013 einen MX5 von Privat gekauft - am nächsten Morgen klackerten die Pleuellager beim Kaltstart... Klärung nur mit Gerichtsverhandlung. Dabei war beim Kauf alles stimmig, Zustand des Autos passte zur Historie. Verkäufer (Vater & Sohn) waren absolut authentisch.

Während dessen lange gesucht und per Zufall einen 250td beim Kiesplatzhändler entdeckt: EZ 1997, 175 tkm, super Ausstattung & 2 Vorbesitzer.

14 Tage später war 2x der Pannenhelfer da wg Startproblem bei -12°C. Habe dann die Gardena-Dichtungen (~25,-€) der Leitungen an der Einspritzpumpe gewechselt. Bis heute fast 25 tkm OHNE Vorfall, lediglich 2 Ölwechsel und einige Pflege- u. Wartungsarbeiten wie Pollenfilter oder Wischerarm fest.

Den Vorbesitzer kennengelernt - alles in Allem war das Auto ein Glücksgriff. Günstiger bin ich noch nie Auto gefahren.

Soviel zu Gebrauchtwagenhändlern aus dem Orient und Privatverkäufen...

Zitat:

@erbag033 schrieb am 12. Dezember 2014 um 23:38:55 Uhr:



Zitat:

@dummyb schrieb am 6. Dezember 2014 um 15:15:04 Uhr:


okay wenn Ihr den Händler kennt, dann wird das so sein....ich bevorzuge auch ehrliche Privatverkäufer, war bisher immer gut damit dran...
..........................................................
............................................................14 Tage später war 2x der Pannenhelfer da wg Startproblem bei -12°C. Habe dann die Gardena-Dichtungen (~25,-€) der Leitungen an der Einspritzpumpe gewechselt. ....................................................
.....................................................................
......................................................................

Hast Du alle Gardenas gewechselt? Waren die neuen mit der Kunststoffspange oder hatten die neuen den Metallbügel?

Hast Du auch die Dichtung gewechselt, die sich zwischen Einspritzpumpe u. dem elektromagnetischem Absperrventil befindet?
Hast Du die Arbeit selber durchgeführt?

Viele Grüße

quali

Deine Antwort
Ähnliche Themen