C 180 von 95 oder 96
Hallo liebe BM -Fahrer,
dieser Winter hat mich mein Auto gekostet....
ich suche nun ein Fahrzeug das mich die nächsten 3-4Jahre begleitet und kein Geldgrab wird.
Dabei stieß ich auf den C180
diesen
und diesen :
Ich stehe leider etwas unter Druck und muss gestehen, dass ich mich mit Mercedes nicht so auskenne.
Alternativen wären noch Toyota Avensis und VW Passat...
Meine Fahrleistung wird ca. 10TKM / Jahr sein, vielleicht etwas mehr.
Für ein paar Tips auf die Schnelle wäre ich sehr sehr dankbar.
Schöne Grüße
Hagen
26 Antworten
Wenn du 100% sicher gehen willst, lass einen Test beim ADAC oder beim TÜV machen. Kostet zwischen 30-60 Euro. Aber er hat ja NEU TÜV, da dürfte nix dran sein.
mach das würde mich freun wenn du es schaft im 2800 nur zu geben dann wäre es ein traum ein sehr grosser sogar.
Tempomat wäre auch nciht schlecht und sonst kannst du den easy nachrüsten 🙂
habe mir auch heute erst ein gekauft....... ein Vw http://auto.ricardo.ch/.../
aber nur als ferienwagen für zuhause wenn ich meine eltern besuch so kann ich immer schön mit dem Flieger fliegen und habe immer ein auto da 🙂
Irgendwie ist das aber komisch.
Er schreibt ESP (meines erachtens gab es das damals noch nicht beim W202)
Er schreibt Schiebedach (ich kann aber keins sehen)
Er schreibt Xenon (das kann ich auch nicht so wirklich glauben)
dann bleib dir eh nichts anders übrich wie sonst auch in anzurufen.
sollte aber hinhauen wenn du auf die schlatkulisse schaust kommt mir da so der verdacht das es doch ein schiebe dach hat aber hmm könnte sein so seh ich auch keins.
leuchtet da nicht die SRS leuchte?
AIrbag
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KillerBenz
Er schreibt ESP (meines erachtens gab es das damals noch nicht beim W202)
Er schreibt Schiebedach (ich kann aber keins sehen)
Er schreibt Xenon (das kann ich auch nicht so wirklich glauben)
ESP hat es 1998 bereits gegeben meines Erachtens - aber nicht serienmäßig. Die meisten, die ESP schreiben, haben dann doch "nur" ASR.
Schiebedach kann ich auch nicht sehen, das ist aber kein Gegenbeweis.
Xenon - warum nicht? SRA ist schließlich drin. Eine automatische LWR kann man halt auch wieder nicht erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von lookooloo
sollte aber hinhauen wenn du auf die schlatkulisse schaust kommt mir da so der verdacht das es doch ein schiebe dach hat aber hmm könnte sein so seh ich auch keins.
Um die Schaltkulisse spiegelt sich wunderbar... die Frontscheibe 😁
Zitat:
Original geschrieben von lookooloo
leuchtet da nicht die SRS leuchte?
Nein, das ist die
Parkbremse.
och man ich dachte ich könnte sinvolles beitragen.
Gut denke mir aber lieber einmal zu viel gefragt (wegen srs) als zu wenig.
ok jungs bin nun pennen. morgen erstmal wieder schneeschaufeln 🙂
Zum ersten Link übrigens (der für 2850 mit 99.000km): Die Lampenkontrollleuchte brennt (ist für mich ein Hinweis auf Wartungsstau; wenn man nicht mal ne Glühlampe zu wechseln in der Lage ist!). Der Kilometerstand ist aber schön niedrig und die Alus auch fein.
Nachteilig: Es ist ein Händler, der nicht mal die deutsche Rechtschreibung beherrscht. Also Achtung.
Zum Link 2: Ein ganz früher, nichtmal ein Pollenfilter, keine Mittelarmlehne, die Alus sind - auch wenn sie danach aussehen - nicht original MB, dafür immerhin Beifahrerairbag und Kopfstützen drin - was bei dem Baujahr nicht so selbstverständlich ist.
Scheint sonst ein brauchbares Angebot zu sein. Grade im Gedenken, dass die 180er und 200er bis Mitte 96 noch keinen LMM hatten und damit eine teure Fehlerquelle weniger. Aber ob der Preis für einen klimalosen so toll ist...
Und wie der auf "D3-Kat" kommt, weiß ich auch nicht. Bei dem Baujahr hat man normalerweise 'ne Umschlüsselung auf Euro 2. Nicht mehr, nicht weniger.
Der dritte (der Sport für 3500): Der neueste und teuerste mit den meisten km (aber trotzdem nicht mal 150.000), aber sieht schon ganz gut aus - wenn wirklich mit Xenon, ist das sogar günstig. Selbst für die fehlende MAL. Dafür sind vorne eFH vorhanden, und ein Werksradio - würde mich nicht wundern, wenn noch weitere Goodies zu entdecken sind. Farbe muss man halt mögen.
Evtl. hat er doch Schiebedach, denn auf Bild 6 kann man so ganz fein die Umrisse sehen.
Macht Euch keine weitere Mühe mit diesem ,
ich habe telefoniert, und auf meine Frage nach dem Scheckheftpflege.... "Ach , sie wissen ja wie das so ist.... " ... im übrigen versuchte jemand anderes den Wagen zu finanzieren.
Jetzt gibt es noch eine kleine Werkstatt bei mir im Dorf, der hat noch nen C180 Kombi von '96 (aber schon das ... ) "vermutlich wollte er was mit Face oder besser sagen. Der hat dann 240 Tkm runter und nen Austauschmotor seit 120TKM
... scheiß Abwrackprämie! Bin echt demotiviert!
Grüße
Hagen
96er gab es keinen Facelift. Mit ATM MOtor wäre ich vorsichtig, wegen der KM!
Was will der Händler dafür haben?
etwas bei 3500 ...
was das Ding sonst noch hat kann ich nicht sagen.
Ich glaube das wäre auch keine gute Idee, immerhin wären alles andere ja 240000 gelaufen und ich suche schon etwas, das ein paar Jahre hält, nicht bis zum nächsten Tüv.