Bye Bye Meriva? Hallo Mokka-e?
Hallo zusammen,
es ist nun gut 9 Jahre her das ich mich hier im Forum registriert habe. Damals aus Neugier auf den Meriva B. Bei einem damaligem "Merivatreffen" durfte ich dabei sein obwohl ich zu dem Zeitpunkt noch einen Vectra gefahren bin.
Das Treffen damals war sehr interessant es waren viele nette Menschen dort (alle bereits Merivafahrer) und ermöglichten es mir auch mal in dem Wagen Probezusitzen. Dafür nochmals vielen Dank falls hier noch jemand mitliest der damals dabei war.
Das Treffen wo ich sehr viele Interessante Informationen zu dem Auto erhielt und die Tatsache das ich kurz drauf mein Auto (damals Vectra) in die Werkstatt bringen muss und als Leihwagen einen Meriva B bekam haben dazu geführt das ich mich am 31.10.2011 zum FOH begab und mein Meriva B in Royal Blau mit Panoramadach und FlexFix (Fahrradträger) bestellte um noch die "Lebenslange Garantie" zu erhalten.
Die Tatsache das ich das Auto nun knapp neun Jahre fahre (am Freitag den 13.01.2012 war die Übergabe) hat mich schon im lauf des Jahres 2020 dazu verleitet über einen neuen Opel nach zudenken. Angedacht hatte ich den Mokka X da der Grandland X für meine Garage zu "fett" ist und der Crossland X mir nicht zusagte als ich diesen mal als Leihwagen von der Werkstatt bekam.
Seit dieser Überlegung ist schon einige Zeit vergangen und dann war es plötzlich soweit Opel stellte den Mokka E vor und das Thema neues Auto wurde wieder aktuell. Also machte ich mich erst einmal über die ganzen Videos auf einer bestimmten Plattform her die mit der Vorstellung des Mokka E zu tun hatten. Da es hier noch keine Testfahrten gab suchte ich weiter und bin so auf den E-Corsa gestoßen und habe auch hierzu inzwischen glaube sämtlichen Tests usw. gesehen.
Vor ca. 14 Tagen habe ich dann einfach mal eine Angebotsanfrage an ein Autohaus in der nähe von Frankfurt geschickt und bekam auch prompt eine Antwort. Da man jedoch in dem Formular nur den Benziner/Diesel anfragen konnte wies ich den Berater in meiner ersten Mail hin das ich gerne mehr zum Thema E-Auto wissen möchte. Beim ersten Termin wurde mir dann ein Angebot vorgelegt was mich erstmal preislich umhaute (ok ich hatte mich für die Ultimatevariante entschieden da elegance mit den extras die ich gern hätte teurer gewesen wäre).
Jedenfalls fragte ich dann nach wann man denn eine Probefahrt machen könne. Die Antwort war leider ernüchternd es wurde geantwortet im Februar kommen wohl die ersten Wagen für die Händler. Zunächst war ich enttäuscht und fragte jedoch einfach mal nach ob man nicht schon mal ein E-Auto Probefahren könnte denn den e-Corsa gibt's ja schon.
Ergebnis: vom 13.11. bis 14.11. hatte ich die Möglichkeit eine Probefahrt mit dem E-Corsa zu machen und was soll ich sagen ich bin noch immer geflasht von dem Fahrgefühl.
Und jetzt sitze ich hier und bin etwas hin und hergerissen. Neues Auto ja oder nein.
Der Meriva fährt nach wie vor gut allerdings stehen jetzt ein paar Reparaturen an bremsen hinten halten noch 5.000 km (sind noch die ersten vorne wurde bereits gewechselt) die Stoßdämpfer hinten sind "leicht undicht". Im Januar hab ich TÜV das bedeutet die Reparaturen habe ich so oder so ob ich jetzt den Mokka E bestelle oder nicht.
Mit einem Fahrerprofil von 80% Stadtverkehr würde ein E-Auto vermutlich sehr gut passen und mit der Umweltprämie von Vater Staat (wie lange auch immer es die noch geben wird) kostet ein E-Auto nicht mehr als der Verbrenner zumindest beim Mokka ist dies der Fall.
Sorry für den Langen Text aber mich würde mal die Meinung anderer interessieren ob man das Auto nach 9 Jahren wo es noch einen gewissen Restwert hat in Zahlung geben sollte und dafür ein Auto mit vermutlich dem Antrieb der Zukunft (Elektro) zu kaufen oder das bisherige Auto weiterfahren bis ... "das der TÜV uns scheidet"? Nachteil am weiterfahren wäre natürlich die fehlende kohle aus der Inzahlungnahme für den Neukauf.
Gibt es ein Vergleichbares Auto von der Einstiegshöhe zum Mokka e? Der Corsa zum Beispiel ist mir zu tief.
Nochmal sorry für den langen Text jetzt ist aber definitiv Feierabend heute geht der Probecorsa wieder zurück und dann werde ich mir nochmal so 14 tage Bedenkzeit geben um die Kostenvor- und Nachteile gegenüberzustellen.
MFG
Micha84LM
18 Antworten
Hab schon eine Anfrage nach Darmstadt geschickt obwohl wiesbaden mir eigentlich auch näher erscheint...
Habe die woche bei Hyundai, Peugeot und DS angefragt gemeldet hat sich nur DS und Hyundai.
Hallo,
so schnell kann es gehen.
Probefahrt mit E Corsa ist bei uns in der Gegend nicht möglich, alle verkauft.
Wir haben jetzt ganz spontan ein günstiges Leasingangebot für ein Mokka E angenommen. Für nur rund 140€ im Monat bei 10tkm und 36 Monaten werden wir in die E Mobilität einsteigen. Ein Kauf ist uns bei dem noch nicht absehbaren Wertverlust zu risikoreich.
Den Meriva werden wir eventuell eine gewisse Zeit parallel behalten.
Gruss Dirk
Hallo Seewolf,
ja die Überlegung hatte ich auch schon ihn einfach für ne zeit x zu Leasing und den Meriva zu behalten.
Bin gestern den Peugeot 2008e probegefahren aber nur 2 stunden leider und hier in Frankfurt war verkehrstechnisch die Hölle los. Aber hier ging es mir ja mehr um eine Sitzprobe als um eine Probefahrt denn ich bleib Opel definitiv auch nach 18 Jahren treu.
Der Peugeot sagt mir ehrlich gesagt so gar nicht zu was hier aber auch an den Sportsitzen gelegen haben könnte da ich etwas kräftiger bin und sportsitze dann bisschen einengen. Ich werde wohl warten bis der Mokka verfügbar ist oder auch leasen.
So hallo zusammen.
Nach dem die Probefahrt mit dem 2008e nicht so erkenntnisreich war wie erhofft habe ich jetzt gerade nochmal mit meinem FOH besprochen das ich wohl doch warte bis der Mokka egal ob Verbrenner oder e zum Probefahren bereitsteht erstmal eine Probefahrt mache und mich wohl dann entscheiden werde.
Im Forum hab ich irgendwo gelesen das es angeblich einen Bestellstop geben soll, dem ist nicht wirklich so lt. meinem FOH. Aber das Kontingent für das 1. Halbjahr ist wohl schon verkauft und daher kann aktuell keine Lieferzeit genannt werden.