Bwa Motor Ansaugung
Hallo.
Ich habe leider nichts passendes gefunden.
Bei geöffneter Motorhaube vorn rechts.
Wo die ansaugung zum Kühlergrill geht. Ist oben auf der ansaugung ein quadratischer Deckel den man abmachen kann.
Wozu ist diese Öffnung da?
Wenn man sie ab lässt, würde das etwas turbo Klang bringen, weil den turbo hört man garnicht?
Vg Hannes
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ich kann dir nicht folgen, aber wofür muss man den Turbolader hören?
Ok, jeder wie er meint – ich bin aus dem Alter raus. Mach doch einen offenen Sportluftfilter anstatt dem Originalen rein, dann sollte auch die Ansaugung über den Turbolader lauter werden.
Ja das war auch ein Gedanke. Problem ich habe die hjs downpipe drin. Ich muss die Tage mal zum TÜV und fragen wie es mit dem Lautstärkepegel messen aussieht.
OK, dann wünsche ich gutes Gelingen. Mein TTS Roadster hört sich ab Werk schon sportlich an, der knallt sogar beim Gangwechsel bei einer bestimmten Drehzahl. Aber wie gesagt für sowas bin ich zu alt, aber Leistung weiß ich immer noch zu schätzen.
Das ist krass, 104 PS Leistungssteigerung? Da hätte ich Bedenken, dass der Motor frühzeitig defekt ist. bei meinem waren es nur 38 PS.
Zitat:
@Allroaddriver84 schrieb am 18. Mai 2024 um 22:27:08 Uhr:
Leistung bin ich bei 304 PS das reicht mehr als aus. Aber der turbosound fehlt.
Ist da der original Turbo und die Ansaugung noch vorhanden?
In der Ansaugung bzw Luftfiltergehäuse ist ja das LMM Gehäuse fest enthalten.
Sportluftfilter ist dann eigentlich nur ein Plattenfilter möglich, und da ist dann nix mit offen.
Ansaugung ist bis auf pipercross noch original. Bei offener Ansaugung habe ich bedenken das die mir unser TÜV nicht einträgt wegen der downpipe (Lautstärke)
Hallo.
Ich habe mir jetzt bei BBM das HFI Carbon Air intake bestellt. Da kann ich den original LMM fahren. In der Hoffnung das mir das der TÜV einträgt. Lautstärke mäßig sollte das nicht so wild sein wie ein komplett offener Filter.
Bei nem regulären tüv geht das höchstens mit aufwendiger Einzelabnahme, da die Gutachten, zumindest früher, nur galten, wenn nichts anderes von ansaugung bis esd geändert wurde.
Viel Glück
PS: es muss "in Kombination " eingetragen werden
Würde es Sinn machen oder günstiger werden erst die ansaugung eintragen zu lassen mit original Downpipe. Dann nochmal mit downpipe zum TÜV zu fahren? Vg und danke für die Antworten
Schau dir die Gutachten an. Wenn die Ansaugung eingetragen ist, sieht das doch auch der downpipe prüfer. Wenn es ihm egal ist, oder laut Gutachten möglich hast du erstmal Glück, bis du an den falschen Polizisten gerätst. Ich kann nur sagen wie es vor 10 Jahren bei mir war und hatte erst nur die Ansaugung, dann mit dem Auspuff aber beides in Kombination abgenommen und neu eingetragen.. downpipe is bei mir original sonst würde es zu laut, da ich den kleinen Vorschalldämpfer nicht mehr habe...wie gesagt, Einzelabnahme bei mir mit lockerem Tüvmann. Am besten mit der tuningwerkstatt vor ort besprechen, wie genau der Stammprüfer da hinschaut.
Frage mich auch grade wie du ohne dp und ansaugung schon auf 304ps kommst ..
Downpipe ist von hjs verbaut (ewg) Software, großer ladeluftkühler und andere Zündung. Daher die Leistung.