Bußhaltestelle
Hallo zusammen,
Vorerst möchte ich bitten ,das auf meine Frage keine blöden Kommentaren schreibt.
Heute morgen war ich mit meinem Wagen unterwegs.Hinter mir war ein Linienbus.Ich musste dringend auf der Haltestelle parken.
Habe auch wie sich das gehört ganz vorne angehalten um den Busfahrer sein Platz nicht weg zunehmen.
Also Warnblinker angeschaltet und rüber zu Sparkasse geflitzt.Das ganze hat keine 3 min gedauert.
Als ich aber aus meinem Wagen ausgestiegen bin habe ich gesehen wie der Busfahrer meinem Kennzeichen notiert hat.
Meine Frage !
Was mein ihr?
Wer bekomme ich von den Behörden Bußgeld?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo 220 Fahrer.
Parken auf der Bushaltestelle ist schlicht und ergreifend verboten. Mit dem: "Ich mußte dringend auf der Haltestelle parken" hast du leider den ersten blöden Kommentar selbst geschrieben.
Gruß
123 Antworten
Zitat:
@Geisslein schrieb am 4. März 2017 um 16:35:43 Uhr:
Sonst stünde ja im §20 Abs. 5 der STVO, daß Busse beim Verlassen von Bushaltestellen "Vorfahrt" haben und nicht nach Möglichkeit.
Es geht nicht um deine Möglichkeit oder ob es dir möglich ist, sondern dass du es möglich machen musst. Sind halt die Feinheiten der deutschen Sprache. Und wenn es fließend nicht funktioniert, dann musst du anhalten.
Und nein, da geht es nicht um die Fälle, in denen ein Fahrzeug bereits auf Höhe des Busfahrers ist, sondern vorher. Abgesehen davon hat das mit der Eingangsfrage nix zu tun, eine Bushaltestelle ist halt für den übrigen Verkehr tabu, ob das jetzt jemandem passt oder nicht. Änderungswünsche sind an die entsprechenden Gremien zu richten...
Doch, eine "Verpflichtung" ist es schon - wenn möglich, muss man den Bus rauslassen. Und "möglich" ist weit zu fassen - wenn man dafür anhalten muss, muss man halt anhalten. Sonst ist es eine OWi.
Aber eine Verpflichtung, den Bus bei Möglichkeit rauszulassen ist eben doch nicht das Gleiche wie eine Vorfahrt des Busses - der Busfahrer muss weiterhin warten, bis man ihm die Einfahrt ermöglicht und darf erst fahren, wenn er sicher ist, dass der Hintermann das tut.
Wäre ich (noch) Busfahrer, würde ich von der betreffenden Situation kurz ein nettes Handyfoto schiessen, dann wirds auch was mit der Anzeige...
Wenn ich so manche Kommentare der stets fehlerfreien Piloten hier so lese, wäre wohl Guantanamo für den TE angemessen...
🙄
---
Natürlich parkt man ned in einer Haltestelle, und wenn doch muss man halt mit den Konsequenzen leben. Die Frage nach selbigen war übrigens auch die Intention des TE. Naja, das V&S wie man es kennt.
Also ist deine Devise "Frechheit siegt"?
Du wärst doch sicher der erste, der sich aufregt, wenn er zugeparkt oder ausgebremst wird....
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 4. März 2017 um 21:37:53 Uhr:
Wäre ich (noch) Busfahrer, würde ich von der betreffenden Situation kurz ein nettes Handyfoto schiessen, dann wirds auch was mit der Anzeige...
Und was würde Dir das bringen ?
Die Passagiere singen dann alle: "Schatzi schenk mir ...".
Ach Quark, natürlich ist der Busfahrer angepisst, wenn ein Pkw vor ihm rotzfrech in die Haltestelle fährt und dort direkt unter seiner Nase offensichtlich verkehrswidrig parkt. Das Foto ist dann mit der Zeugenassage das Beweismittel für das Owi-Verfahren und ich denke schon, dass das dann auch mit einem entsprechenden Bußgeld geahndet würde.
Als "rotzfrech" würde ich es bezeichnen, wenn der TE "mitten" in der Bushaltestelle sein Fahrzeug abgestellt hätte um nur mal schnell zur Bank zu rennen und so der Bus keine Möglichkeit gehabt hätte die Haltestelle anzufahren.
Da der TE so freundlich war und die Bushaltestelle ganz vorne angefahren hat, sehe ich hier wirklich kein Problem an der ganzen Sache, da wie ich schon geschrieben habe, Bushaltestellen wahrlich lange genug sind und ein ganz vorn abgestelltes Fahrzeug kein Hindernis darstellt und somit auch kein Grund gegeben ist das Kennzeichen zu notieren und Anzeige zu erstatten.
Der Busfahrer scheint wohl mit dem falschen Fuß am Morgen aufgestanden zu sein und nun mußte Er seinen Frust an Irgendjemanden auslassen.
Fotos zu schießen, die als Beweismaterial dienen sollen, wo wenn möglich noch die Person dabei abgelichtet wird, würde ich unterlassen.
Der Busfahrer hätte hier, zumindest von mir, schneller eine noch deutlich unangenehmere Anzeige am Hals als Ihm lieb ist.
Zitat:
@Geisslein http://www.motor-talk.de/.../busshaltestelle-t5963245.html?...:
Der Busfahrer scheint wohl mit dem falschen Fuß am Morgen aufgestanden zu sein und nun mußte Er seinen Frust an Irgendjemanden auslassen.
Aber Busfahrer müssen dass gefühlt jede zweite Haltestelle erleben, besonders in großen Innenstädten. Das bringt sie auf die Palme...
Der Bus-Manni hat doch schon Stress genug sich durch die vollbeparkte Innenstadt zu schlängeln.
Und die Aktion des TEs bringt dann das Fass halt zum Überlaufen...
Grüße
HGcorsa
Hallo Geisslein.
Bushaltestellen sind so lange wie nötig ausgelegt. Ein üblicherweise 12m langer Bus sollte in einem möglichst flachen Winkel auf die Strasse einfahren. Je spitzer der Winkel desto weiter muss die Gegenfahrbahn bemüht werden. Ein 2m breiter PKW kann somit recht schnell erheblich im Weg stehen obwohl nach vorne noch 5m Platz sind.
Mit frustrierten Linienbusfahrern muss ich dir jedoch Recht geben. Wer jemals in der Schweiz den ÖPNV bemüht hat, weiß was Freundlichkeit ist.
Gruß
Zitat:
@Geisslein schrieb am 5. März 2017 um 09:53:57 Uhr:
Als "rotzfrech" würde ich es bezeichnen, wenn der TE "mitten" in der Bushaltestelle sein Fahrzeug abgestellt hätte um nur mal schnell zur Bank zu rennen und so der Bus keine Möglichkeit gehabt hätte die Haltestelle anzufahren.
Da der TE so freundlich war und die Bushaltestelle ganz vorne angefahren hat, sehe ich hier wirklich kein Problem an der ganzen Sache, da wie ich schon geschrieben habe, Bushaltestellen wahrlich lange genug sind und ein ganz vorn abgestelltes Fahrzeug kein Hindernis darstellt und somit auch kein Grund gegeben ist das Kennzeichen zu notieren und Anzeige zu erstatten.
Der Busfahrer scheint wohl mit dem falschen Fuß am Morgen aufgestanden zu sein und nun mußte Er seinen Frust an Irgendjemanden auslassen.Fotos zu schießen, die als Beweismaterial dienen sollen, wo wenn möglich noch die Person dabei abgelichtet wird, würde ich unterlassen.
Der Busfahrer hätte hier, zumindest von mir, schneller eine noch deutlich unangenehmere Anzeige am Hals als Ihm lieb ist.
Viel Blabla um wenig Sinn. Würde so oft angezeigt wie hier im Forum, wäre jeder 2. ein Anwalt und jeder 4. Richter in diesem Land. Recht wäre ab der 1. Klasse Pflichtfach.
Zeigt der Busfahrer den TE an, ist das allein durch den Kontoauszug oder die Kamera schon bewiesen oder diesen Thread. Mag zwar alles als Beweismaterial nicht zulässig sein und auch nicht vorliegen, aber er war vor Ort, das wird er schon nicht leugnen.
Doch, natürlich, als Beschuldigter dürfte er auch behaupten sein Auto stand den ganzen Tag in der Garage...
Der Busfahrer zeigt also nur zum Spaß Leute an, denkt sich Kennzeichen aus? Bestimmt, hat doch nichts besseres zut tun. Also, wenn´s eine Anzeige gäbe, was ich nicht glaube, wo läge wohl eher die Glaubhaftigkeit?
Da kommt nichts, leider - oder auch zum Glück.
Ich kann nur wiederholen, was ich hier schon öfter geschrieben habe und auch eigentlich gutheiße:
In Landshut oder München gibt´s Parkverbote, da hält man, geht in die Apotheke oder in die Bank. Dafür sind diese Bereiche gemacht (meine Erfahrung, also ohne Gewähr). Das soll so sein, auch wenn Gerichte entscheiden, dass wer länger 3 Minuten hält oder sein Auto verlässt... Wäre es anders gedacht, würde man das als Halteverbot ausweisen.
Busfahrer gibt´s eben letztlich auch zwei Sorten oder es hängt vom Stress ab. Morgens in der Rushhour ist´s einfach anders als nachts um 3 Uhr und wenn er am Ende der Schicht schon 5 solche Fälle hatte, dann holt er eben beim 6. doch Zettel und Stift zur Hand. Na und?
Wer sich wegen der möglichen Konsequenzen (25 €?) in die Hosen macht, einen Thread eröffnet, sollte eben nicht falsch parken oder vorsichtshalber 25 € extra abheben und in das Sparschwein werfen. Falls da noch etwas kommt...
Oder er bekommt das Verwarngeld zugeschickt, lässt den Wisch eine Woche liegen, dann fällt ihm auf, dass da noch etwas war... er muss also morgens vor der Arbeit noch dringend zur Bank... und... täglich grüßt der Forentroll.
Schon Klasse, es gibt hier User, die befürworten das Parken in einer Bushaltestelle, regen sich aber über Parken von anderen Menschen auf öffentlichen Parkplätzen in ihrem Wohnumfeld auf. So etwas von doppelter Moral.
So eine Art von virtuell über das Internet geäußerte Schizophrenie.
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 4. März 2017 um 12:39:11 Uhr:
Warum ist er nicht mit dem Bus zur Sparkasse gefahren? Habe gehört, da gibt es sogar eine Haltestelle ganz in der Nähe...
weil es assi ist mit öffentlichen Verkehrsmittel zu fahren....ganz besonders dann, wenn man einen Proleten GTI oder tiefergelegten Türken BMW auf Leasingvertrag vor seinem Küchenfenster unter der Laterne stehen hat.😎
Zitat:
@Schmiernueppel http://www.motor-talk.de/.../busshaltestelle-t5963245.html?...:
Proleten GTI oder tiefergelegten Türken BMW
Vorurteile izz da 😁
Der TE hat wohl inzwischen verstanden, dass er sich nicht nur im Straßenverkehr falsch verhalten, sondern sich auch hier im Forum mehr oder weniger lächerlich gemacht hat. Der Schelte ist es genug, vor allem in Hinblick auf die Tatsache, dass er aus dem Thread offenbar schon lange raus ist.
Und ein paar wenige, denen es nur drum geht, sich an Fehlern anderer zu erfreuen oder unbeteiligte in Schubladen zu stecken, die gibt es ja immer.