Bußgeldbescheid wegen geringer Profiltiefe

Guten Tag mein Auto wurde letze Woche stillgelegt und ich habe ein mahnbescheid bekommen das meine reifen auch unter der zulässigen profiltiefe liegen, habe jetzt mit einem messschieber nachgemessen, ja sie sind abgefahren aber 2.1mm haben die noch drauf, bringt es etwas dagegen zu klagen oder soll ich den punkt akzeptieren und es sein lassen ?

34 Antworten

Zitat:

@LCG schrieb am 11. Nov. 2023 um 08:6:54 Uhr:


Erschreckend!

Auch wenn 1,6 mm die gesetzliche Mindestanforderung ist - wir sprechen hier von gerade mal 0,5mm! mehr Profiltiefe???

Leute, jeder Verkehrsteilnehmer hat eine Verantwortung für sich selbst und vor allem für das Leben der anderen Teilnehmer!
Wo bleibt die Verantwortung und Vernunft bei nur knappen 2mm Profiltiefe?????

Wenn ich meinen Sohn damit fahren sehen würde, würde ich den Wagen solange in der Garage einschließen bis neue Reifen drauf wären!

Unsinn

Wenn es darum geht, ob man Bußgeld und/oder Punkte einfährt, ist die gesetzliche Regelung entscheidend und nicht was manche für erschreckend halten oder ihrem Sohn als Regel vorgeben.

Irgendwo muß der Gesetzgeber die Grenze ziehen, und das hat er bei 1,6 mm getan.

Auch wenn das technisch gesehen wenig sein mag, kann das nicht jedesmal neu verhandelt werden.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 11. November 2023 um 09:19:32 Uhr:


Erschreckend,dass bei der HU der Fächerkrümmer, Felgen nicht aufgefallen sind.

Man darf die Darstellung des TE zweifelsfrei mit gewissen Zweifeln durchaus anzweifeln. 😁 Im Ernst, soviel Sachkenntnis und Beobachtungsgabe traue ich den Prüfern schon zu, damit sie so etwas erkennen.

Zitat:

@Andxev0 schrieb am 10. Nov. 2023 um 23:15:53 Uhr:


aber das ich jetzt n punkt bekomme obwohl die reifen noch über 1,6mm hatten ist lächerlich

Was genau steht denn im Bußgeldbescheid?

Dort steht doch genau drin, wegen was die Buße droht...

R

Zitat:

@Quertraeger schrieb am 11. November 2023 um 10:04:26 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 11. November 2023 um 09:19:32 Uhr:


Erschreckend,dass bei der HU der Fächerkrümmer, Felgen nicht aufgefallen sind.

Man darf die Darstellung des TE zweifelsfrei mit gewissen Zweifeln durchaus anzweifeln. 😁 Im Ernst, soviel Sachkenntnis und Beobachtungsgabe traue ich den Prüfern schon zu, damit sie so etwas erkennen.

Da könnte der Zeitfaktor eine große Rolle spielen. Heute die mängelfreie HU, morgen die Änderungen...

Ähnliche Themen

Hmm, na ja, ohne dem TE zum Munde reden zu wollen oder die Sinnhaftigkeit der 1,6mm Mindestprofiltiefe bewerten zu wollen, da gibt es tatsächlich schon viel Unwissen beim Schutzmann und manchmal leider auch bei den geschätzten Kollegen. Ich war selbst mal betroffen mit dem ollen 210er Daimler, der ja bekanntermaßen gerade an den Außenschultern der Reifen ganz gut abläuft. Das sieht optisch mal scheiße aus, aber technisch ist es dann noch lange nicht schlecht.
Wie sagt doch der §36(3) StVZO:
"Das Hauptprofil muss am ganzen Umfang eine Profiltiefe von mindestens 1,6 mm aufweisen; als Hauptprofil gelten dabei die breiten Profilrillen im mittleren Bereich der Lauffläche, der etwa 3/4 der Laufflächenbreite einnimmt."

Wenn also die TWI-Markierungen dran sind, sieht man es so, ansonsten eben in den Hauptprofilrillen messen im mittleren Bereich auf 3/4 der Reifenbreite. Und wenn es da eben noch die geforderten 1,6mm hat, dann ist es rechtlich nicht zu beanstanden. Das durften damals auch die beiden Polizeibeamten lernen, die mir seinerzeit eine Mängelkarte ausgestellt hatten. In den Hauptprofilrillen hatte der alte Daimler noch mehr als 4mm Restprofiltiefe.

Manchmal ist es verrückt, gelle?

Zitat:

@Quertraeger schrieb am 11. November 2023 um 10:04:26 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 11. November 2023 um 09:19:32 Uhr:


Erschreckend,dass bei der HU der Fächerkrümmer, Felgen nicht aufgefallen sind.

Man darf die Darstellung des TE zweifelsfrei mit gewissen Zweifeln durchaus anzweifeln. 😁 Im Ernst, soviel Sachkenntnis und Beobachtungsgabe traue ich den Prüfern schon zu, damit sie so etwas erkennen.

Und wie konnte dann die Plakette vergeben werden?
Dass der TE erst nach bestandener HU umgebaut hat, wurde nicht erkannt

Zitat:

@HighspeedRS schrieb am 11. November 2023 um 09:11:02 Uhr:


Rein sachlich gibt es keine Grund für Tuning.
Bessere Fahrleistungen usw. da bewegt man sich zu 99% außerhalb der StVO.

Es ist rein emotional und ein Hobby. Also wenns gefällt machen und mit den Schwierigkeiten der Bürokratie leben

Irgendwie ist der Beitrag im falschen Thema gelandet

Zitat:

@Andxev0 schrieb am 10. November 2023 um 23:15:53 Uhr:


ist eine lustige geschichte, habe einen e36 325i vor 2 monaten zum tüv gebracht alles gemacht was gesagt wurde und dann vorgeführt wieder ohne probleme tüv, hatte einen sportauspuff dran der gemessen 92db hatte im fahrzeugschein eingetragen 88 also alles in toleranz, wurde dann angehalten weil der auspuff zu laut ist und die mich zum tüv gezerrt haben, da war er dann bei 98db also viel zu laut und die machen ja eine komplette untersuchung des kfz also nochmal die hu, dann haben die gemerkt aufeinmal das die felgen nicht zugelassen sind ein fächerkrümmer drin ist ohne abe und die reifen hinten abgefahren, die anderen 2 sachen verstehe ich ja noch aber das ich jetzt n punkt bekomme obwohl die reifen noch über 1,6mm hatten ist lächerlich

Das ist nun wirklch nichts neues. Wird von der Polizei eine Überprüfung angeordnet, gucken die genauer nach. Beim "normalem" TÜV-Termin wird eine Massenabfertigung gemacht. Es kommt häufig vor, dass einige Probleme nicht festgestellt werden.

Die Sache mit den Felgen und Krümmer sollte der Halter des Fahrzeugs schon beim Einbau wissen. Der Gedanke "Der TÜV hat es nicht gemerkt, also ich es erlaubt", ist sehr naiv. 😉 Ich denke, dass die Profiltiefe ebenfalls stimmt. Du musst jeden Reifen an mehreren Stellen testen. Einer der vier Reifen wird an einer Stelle bestimmt den angegebenen Wert haben. Das Kann der TÜV auf der Bühne halt besser überprüfen, als der Halter auf einem Parkplatz.

Zitat:

@HighspeedRS schrieb am 11. November 2023 um 09:11:02 Uhr:


Rein sachlich gibt es keine Grund für Tuning.
Bessere Fahrleistungen usw. da bewegt man sich zu 99% außerhalb der StVO.

Es ist rein emotional und ein Hobby. Also wenns gefällt machen und mit den Schwierigkeiten der Bürokratie leben

Tuning hat nicht umbedingt was mit Fahrleistungen zu tun. Häufig ist es einfach nur Optik.

Das Tuning was du meinst sind Änderrungen, die für die Rennstrecke gemacht wurden, und für den Straßenverkehr keine Freigabe haben.

Zitat:

@gardiner schrieb am 11. November 2023 um 14:54:08 Uhr:


Ich war selbst mal betroffen mit dem ollen 210er Daimler, der ja bekanntermaßen gerade an den Außenschultern der Reifen ganz gut abläuft. Das sieht optisch mal scheiße aus, aber technisch ist es dann noch lange nicht schlecht.

Kann es sein, dass mit dem Luftdruck was nicht gestimmt hat? (Herstellerangabe zu gering)

Zitat:

@windelexpress schrieb am 11. November 2023 um 15:01:57 Uhr:



Zitat:

@Quertraeger schrieb am 11. November 2023 um 10:04:26 Uhr:


Man darf die Darstellung des TE zweifelsfrei mit gewissen Zweifeln durchaus anzweifeln. 😁

Und wie konnte dann die Plakette vergeben werden?
Windel

, nochmal ganz exklusiv für dich. 😁

Das Wesentliche meiner Aussage habe ich für dich jetzt fett markiert. 😉

Zitat:

@Quertraeger schrieb am 11. November 2023 um 10:04:26 Uhr:



Im Ernst, soviel Sachkenntnis und Beobachtungsgabe traue ich den Prüfern schon zu, damit sie so etwas erkennen.

Anscheinend ja wohl nicht!
Was Praxisbeispiele ja auch zeigen.

Zitat:

@nogel schrieb am 11. November 2023 um 09:46:45 Uhr:



Zitat:

@LCG schrieb am 11. Nov. 2023 um 08:6:54 Uhr:


Erschreckend!

Auch wenn 1,6 mm die gesetzliche Mindestanforderung ist - wir sprechen hier von gerade mal 0,5mm! mehr Profiltiefe???

Leute, jeder Verkehrsteilnehmer hat eine Verantwortung für sich selbst und vor allem für das Leben der anderen Teilnehmer!
Wo bleibt die Verantwortung und Vernunft bei nur knappen 2mm Profiltiefe?????

Wenn ich meinen Sohn damit fahren sehen würde, würde ich den Wagen solange in der Garage einschließen bis neue Reifen drauf wären!

Unsinn

Wenn es darum geht, ob man Bußgeld und/oder Punkte einfährt, ist die gesetzliche Regelung entscheidend und nicht was manche für erschreckend halten oder ihrem Sohn als Regel vorgeben.

Irgendwo muß der Gesetzgeber die Grenze ziehen, und das hat er bei 1,6 mm getan.

Auch wenn das technisch gesehen wenig sein mag, kann das nicht jedesmal neu verhandelt werden.

Wenn es rein isoliert um ein Bußgeld geht, ist der Fakt korrekt, dass die gesetzliche Vorgabe von 1,6 mm bindend ist - ja, absolut korrekt!

Das man offenbar dem Erhalt eines Bußgeldes eine höhere persönliche Bedeutung zukommen lässt, als die Verkehrssicherheit durch technisch sichere Bereifung sicherzustellen, ist hier wohl der erschreckende Punkt.

Aber sollte man seine eigene Verantwortung anderen Verkehrsteilnehmer und deren Leben gegenüber, wirklich hinter einem Gesetz verstecken?

Auch wenn vom Gesetzgeber 1,6mm fixiert sind, auf welcher eher nicht nachvollziehbaren Basis auch immer beschlossen -
Solche Reifen haben sicherheitstechnisch nichts mehr auf öffentlichen Straßen zu suchen!

Lebensgefahr!
https://www.autobild.de/artikel/reifen-profiltiefe-15712317.html

Das Bußgeld hat er doch nicht wegen der Profiltiefe bekommen. Das war doch nur der Aufreißer für den Thread hier.
Die Änderungen,die zum Erlöschen der BE geführt haben, sind ursächlich für die Außerbetriebsetzung.

Aus dem Link der Auto-Bild: "Nicht verschwiegen werden sollte außerdem, dass sich mit abnehmender Profiltiefe die Fahreigenschaften auf trockener Fahrbahn (Bremsen/Handling), der Rollwiderstand sowie das Abrollgeräusch stetig verbessern."

Solange das Fahrzeug also nur bei Trockenheit bewegt wird, sind 1,6 mm und weniger kein Problem.

Dann würde ich aber lieber gleich Slicks aufziehen. Die sind bei der Trockenhaftung noch besser...

Zitat:

@LCG schrieb am 11. November 2023 um 08:06:54 Uhr:


Erschreckend!

Auch wenn 1,6 mm die gesetzliche Mindestanforderung ist - wir sprechen hier von gerade mal 0,5mm! mehr Profiltiefe???

Leute, jeder Verkehrsteilnehmer hat eine Verantwortung für sich selbst und vor allem für das Leben der anderen Teilnehmer!
Wo bleibt die Verantwortung und Vernunft bei nur knappen 2mm Profiltiefe um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten???😕

Ich nehme mal an, du erneuerst deine Pneus bei 6mm. Wegen der Verantwortung.

Ähnliche Themen