1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Bußgeldbescheid- was tun?

Bußgeldbescheid- was tun?

Ich, 18, probezeit, habe ein 30er schild übersehen, war mit 60 unterwegs... *blitz* 30kmh zu schnell, heute kam der wisch zur amhörung...

Das Auto läuft über meinen Vater, 30 kmh zu schnell macht 100€ und 1 Punkt und bei mir zusätzlich noch ein aufbauseminar und Verlängerte Probezeit...

Jetzt sind wir am überlegen wie wir weiter vorgehen..
1. Mein Vater sagt er wars, bekommt den Punkt und ich geb ihm das Geld. (nicht so toll für meinen vater) Frage: wie ist es mit der Versicherung wenn man einen Punkt hat, steigt die? (mein vater hat damals angegeben dass er keinen punkt hat)
2. Mein Vater macht vom Zeugnisverweigerungsrecht gebraucht und sagt "ich wars nicht" ohne weitere Angabe
-> was passiert? Es wird ermittelt wer gefahren ist..
3. Ich bin gefahren und zahle das Aufbauseminar sowie das Bußgeld und bekomme den punkt... (nicht so toll, viel geld)

Was meint ihr, zu Punkt 2, wenn die ermitteln kommt dabei was raus? Kann es im endeffekt mehr kosten als punkt 1?
Familienangehörige muss mein Vater ja nicht nennen und ich habe die hoffnung dass die behörden einfach nicht weiterkommen und es gut sein lassen..

Grüße 🙂)

Beste Antwort im Thema

@TE Ich finde Deine Betroffenheit im vorletzten Kommentar unangebracht. Du warst es, der am 12. Januar gepostet hat, dass er seit 3 Monaten den Führerschein hat und bereits dreimal mit Mutters Auto geblitzt wurdest. Du schreibst was von "Kick" und bist auf der Suche nach Dingen, welche Dir das Schnellfahren verleiden.

Nun hat es Dich wieder erwischt, weil Du angeblich eine Geschwindigkeitsbegrenzung nicht gesehen hast.
So weit so gut, hast es gemacht und bist auch allein dafür verantwortlich. Aber nun suchst Du mit Hilfe des Forums nach Auswegen, um die daraus folgende Konsequenz abzumindern.

Ich unterstelle, dass Du ein Typ bist, der permanent zu schnell fährt und für den die geltenden Regeln augenscheinlich nicht gemacht sind. Es hat Dich halt bis jetzt nur eben 4 mal (?) erwischt.

Und genau für solche Leute muss es Konsequenzen geben, die sie in die Lage versetzen, doch noch etwas an ihrem Verhalten zu ändern, jeder hat eine zweite Chance verdient (bei Dir wäre es dann die fünfte Chance?).

Und da eben der Lerneffekt ausbleibt, wenn Dein Papa Dir wieder mal den Arsch rettet, fände ich es gut, wenn Du eben selbst die Suppe auslöffeln musst. Auch eine Nachschulung ist bei Dir sicher hilfreich.

Ich glaube nicht, dass Dir hier wirklich jemand was Böses will, mir zumindest ist es tief egal, ob Du Dein Fahrzeug und Deine Gesundheit ruinierst. Ich habe nur einfach was dagegen, dass solche Leute wie Du auch immer Unbeteiligte mit ihrer rücksichtslosen Art gefährden und verletzen. Alles Gute für Dich!

96 weitere Antworten
Ähnliche Themen
96 Antworten

Was passiert eigentlich, wenn der Sohnemann weiter konsequent zu schnell fährt? Lange kann es trotz diverser Hilfestellung nicht mehr dauern, bis er vorrübergehend oder endgültig aus dem Verkehr gezogen wird. Werden dann solche nicht lange zurückliegenden Vorgänge mit dem gleichen Fahrzeug nochmals überprüft?

D.h. schaut sich ein Sachbearbeiter nochmals ältere Blitzerfotos unter diesem Nummernschild an?

Wenn die Verstöße in der selben Stadt sind und das Kennzeichen einmal die Woche auftaucht ist das durchaus möglich. Sind das verschiedene Orte, ist das technisch nicht möglich, da orientiert die Bußgeldstelle sind nur an Voreintragungen in Flensburg. Verwarnungen werden dort aber nicht gespeichert.

Womit habt ihr denn hier 7 Seiten gefüllt? An den Threadersteller ein ernstgemeinter und guter (Edit: muss jeder für sich beurteilen) Tipp:

Du bist nach Tacho rund 65 bis 70 gefahren, gingst also entweder davon aus, dass du 60 oder 70 fahren durftest und hast ein Schild übersehen... passiert.

Du warst bewusst dort, wo nunmal nur 50 km/h erlaubt sind (wovon du zumindest ausgingst), mit Tacho 65 bis 70, also schon zu schnell, unterwegs, weil bei 10 bis 15 km/h drüber nunmal noch "nichts großes" passiert? Tja...

Also in Zukunft einfach ans Limit halten, dann ist ein übersehenes Schild normalerweise noch im Rahmen. Hilft übrigens insbesondere auch auf der Autobahn, wenn man "nur" Richtgeschwindigkeit fährt, obwohl kein Limit vorhanden ist und dann ein 120er Schild übersieht... oder auf der Landstraße, Tacho 100 und ein 70er Schild übersehen... oder eben innerorts, Tacho 55 und 30er Schild übersehen.

Nur ein gut gemeinter Tipp, keine Belehrung, denn manche kommen selbst einfach nicht drauf.

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 17. Februar 2017 um 20:35:02 Uhr:


Womit habt ihr denn hier 7 Seiten gefüllt? An den Threadersteller ein ernstgemeinter und guter (Edit: muss jeder für sich beurteilen) Tipp:

.

Dann lies dir nochmal den Eröffnungsthread durch. Da hängt ein bissel mehr dran als ..Zahle und lebe damit!,,
Das wäre vielleicht die fairste und erzieherisch am meisten wirksame Massnahme, aber eben nicht die Kostengünstigste.

Eigentlich ist in diesem Thread längst alles gesagt. Aber natürlich noch nicht von jedem.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 17. Februar 2017 um 09:11:05 Uhr:



Zitat:

@zille1976 schrieb am 17. Februar 2017 um 08:13:51 Uhr:



Ich glaub, wenn man hier 40 Leute auf ignore setzt, dann sieht man nur noch seine eigenen Beiträge 😁

Ob das die Qualität steigert? 🙂😁

Gruß Metalhead

Jopp. Du und Dicke sind ja auch nicht immer einer Meinung mit mir (Dicke schon gar nicht), aber Ihr seid ja humorvoll, höflich und lustig!

Und ja, das Forum ist dann sehr gut lesbar (in manchen Threads sind es dann nur 6 Beiträge pro Seite, die sind aber OK).

Deine Antwort
Ähnliche Themen