Bußgeld Bei Rotlichtverstoss

Hab im Betz leider nichts gefunden.

Bin heute im Saarland an einer roten Ampel etwas über den Strich gefahren aber nicht weiter. Ich wurde daraufhin zweimal geblitzt. Kann mir jemand sagen was dass für Konsequenzen hat???

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von reom35


Google ist auch dein Freund.🙂

Jo! Schaffen wir das Forum ab, da man eh alles in google findet 😁

66 weitere Antworten
66 Antworten

Ich hätte nicht gedacht dass neine Frage so eine Disskusion ausübt. Und keiner weis Bescheid. Ich stand schon an der roten Ampel. Hinter mir war Verkehr. Dass Fahrzeug ist nur gerollt. Dann kam der erste Blitz. Sofort gestoppt dann kam der zweite. So schnell kannst du gar nicht zurückfahren.

Denke die werden auch nicht Blöd sein die sehen doch dass ich auf beiden Bildern an der fast selben stellw stehe. Han genug Beifahrer dabei gehabt.

Im schlimmsten Fall bekommt alles mein Anwal in die Hände gedrückt.

Es gab auch keine Toder oder ein Massencrash

Zitat:

Original geschrieben von daimlerbenz23


Und keiner weis Bescheid.

Eben.

Deswegen habe ich dir ja geraten, erst einmal die Post abzuwarten.

Den Bußgeldkatalog steht nur was mit Gefährdung und Verletzte drun. Mit irgendwelchen Zeiten. Ich bin ja stehen geblieben dass sieht man dich auf dem zweiten Bild. Ich glaube nicht dass von einer Schleife zur anderen nur 5 cm sind.

Die andere Schleife muss doch so weit weg stehen dass mir Vorwerfen kann weitergefahren zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Zweimal geblitz bedeutet, dass Du bereits schon über die 1. Scheife gefahren bist und dann weiter auf die zweite Schleife. Wenn ich mich recht entsinne 100 Euronen + Bearbeitung + 3 Punkte.

Nicht ganz, viele Blitzer blitzen einfach nach ca. 0,5 bis 1s nochmal.

IdR passiert dann auch nichts, wenn man stehengeblieben ist.

Problem ist: Viele Ampeln schalten nur auf Anforderung, diese Schleifen waren bis in die 2000er hinein sehr problematisch und haben oft nicht richtig funktioniert. Viele Fahrer haben es sich angewöhnt, wie ich z.B., mit dem Auto immer mittig auf die Schleife zu fahren, damit die Chance höher ist, daß man auch bemerkt wird.

Dabei steht man dann oft mit der Schnauze über der Haltelinie. In einigen Gemeinden reicht das aber schon um den Rotblitzer auszulösen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Incoming


Nicht ganz, viele Blitzer blitzen einfach nach ca. 0,5 bis 1s nochmal.

Und warum sollten sie das tun? Weil im Zeitalter der Digitalfotografie ein Foto nichts mehr kostet?

Wo liegt da der Sinn drin?

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Wer gibt Dir denn solche Weisheiten ? Ich würde hier nicht solche Sprüche ablassen wenn man keine.............. hat und nur Bobbycar fährt !
http://www.radarfalle.de/technik/ueberwachungstechnik/rotlicht.php

Bei uns gibts nur Ampel mit Zwei Induktionsschleifen !

Vielleicht muss man es ja für Opelfahrer besonders langsam erklären?

Ich versuch's mal:

Ich habe nichts von Induktionsschleifen geschrieben, natürlich gibts (meistens) zwei. Du hast aber behauptet

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Zweimal geblitz bedeutet, dass Du bereits schon über die 1. Scheife gefahren bist und dann weiter auf die zweite Schleife.

und das ist einfach totaler Müll und hilft sowohl dem TE als auch anderen Usern die hier später mal nachschauen in keinster Weise weiter 🙄

Für dich nochmal: Es kann auch zweimal blitzen, obwohl man nach dem 1. Blitz nicht mehr weiter gefahren ist. Klar jetz? War ja beim TE offensichtlich auch so.
Übrigens hindert dich niemand daran, deine eigenen Links auch mal in Ruhe durchzulesen und probehalber versuchen zu verstehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von daimlerbenz23



Denke die werden auch nicht Blöd sein die sehen doch dass ich auf beiden Bildern an der fast selben stellw stehe. Han genug Beifahrer dabei gehabt.

Völlig korrekt und genau aus diesem Grund kommt der 2. Blitz nach einer halben Sekunde.

Die 2. Induktionsschleife dient dazu, herauszufinden, ob der Rotlichtverstoß unter oder über der berühmten Sekunde liegt.

Lehn' dich beruhigt zurück und geh davon aus, dass das Verfahren überhaupt nicht erst eröffnet wird.

Lustig wird es wenn man so geblitzt wird, als wäre man ein Prominent und man wird durch das viele Geblitze geblendet. Bei mir hat es mindestens 4x und mehr geblitzt...😁
Es war dazu noch Dunkel und hatte dazu deshalb noch einen höheren Blendeffekt.

Bin mal in Heidelberg am Neckar entlang gefahren und an einer Ampel auf der Höhe der Schiffsschleuse hat es bei mir geblitzt. Ratet mal was ich für ein Fahrzeug gefahren bin....?

Bekommen habe ich nie was.🙂

Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von daimlerbenz23


Den Bußgeldkatalog steht nur was mit Gefährdung und Verletzte drun. Mit irgendwelchen Zeiten. Ich bin ja stehen geblieben dass sieht man dich auf dem zweiten Bild. Ich glaube nicht dass von einer Schleife zur anderen nur 5 cm sind.

Die andere Schleife muss doch so weit weg stehen dass mir Vorwerfen kann weitergefahren zu sein.

Offensichtlich hast du eine Anlage erwischt, wo das zweite Bild zeitgesteuert ausgelöst wird.

Für dich gibts jetzt zwei Möglichkeiten:
Entweder du hast bereits den von der Ampel geschützten Bereich verletzt (z.B. die Fußgängerfurt?), die dafür vorgesehenen Sanktionen hast du ja im Bußgeldkatalog schon gefunden.

Oder du hast lediglich die von der Haltelinie ausgehende Anordnung nicht befolgt. Dafür scheint der aktuelle Bußgeldkatalog keinen Regelsatz vorzusehen (wenn keine Gefährdung vorgelegen hat), ich habe da was von 10 Euro im Hinterkopf. Vielerorts wird dem Vernehmen nach dieser geringe Verstoß bei der Auswertung der Rotlicht-Blitzer aber auch garnicht erst verfolgt.

Gruß,
hk

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle



Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Wer gibt Dir denn solche Weisheiten ? Ich würde hier nicht solche Sprüche ablassen wenn man keine.............. hat und nur Bobbycar fährt !
http://www.radarfalle.de/technik/ueberwachungstechnik/rotlicht.php

Bei uns gibts nur Ampel mit Zwei Induktionsschleifen !

Vielleicht muss man es ja für Opelfahrer besonders langsam erklären?
Ich versuch's mal:
Ich habe nichts von Induktionsschleifen geschrieben, natürlich gibts (meistens) zwei. Du hast aber behauptet

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle



Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Zweimal geblitz bedeutet, dass Du bereits schon über die 1. Scheife gefahren bist und dann weiter auf die zweite Schleife.
und das ist einfach totaler Müll und hilft sowohl dem TE als auch anderen Usern die hier später mal nachschauen in keinster Weise weiter 🙄

Für dich nochmal: Es kann auch zweimal blitzen, obwohl man nach dem 1. Blitz nicht mehr weiter gefahren ist. Klar jetz? War ja beim TE offensichtlich auch so.
Übrigens hindert dich niemand daran, deine eigenen Links auch mal in Ruhe durchzulesen und probehalber versuchen zu verstehen 😁

Durch Deine Schreibweise forderst Du zu aggressionen auf. Lass es Bitte. Wenn Du hier etwas zu Besten geben willst, dann mache es einfach, aber greife keine anderen an mit den Worten wie z.B. " totaler Müll " oder dergleichen an !

Ich glaube kaum, dass hier einer so etwas mag. Auch wenn jemand einen falschen Ausdruck wählt oder sich falsch ausdrückt hast Du noch lange nicht das Recht hier jemanden so anzugehen.

Schreibe Deine Sichtweise und der TE wird entscheiden oder wähle eine vernünftige Schreibweise wenn Du jemanden auf einen Fehler hinweisen möchtest. Ich glaube kaum, das Du Deine Weisheit mit dem Löffel gegessen hast !

ich bin ja noch nicht lange hier im forum, aber es ist schon verwunderlich, dass man sich bei jeder kleinigkeit sofort zerfleischen muß  😕

@ TE :   die einlassung von drahkke erachte ich als die 100 % lösung. warte ab ob post kommt.
danach kannst du immer noch entscheiden was zu tun ist. warum sich schon vorher verrückt machen. alles unnötig.

Wenn du nur die weiße Linie überrollt hast passiert gar nicht. Ein Rotlichtverstoß liegt erst dann vor wenn du in den Schutzbereich der Kreuzung eingefahren bist. (Schnittpunkte aller 4 Kreuzungsecken, bzw für den Fall dass ein Fußgängerweg davor war, in diesen), was je bei dir der Ausführung nach nicht der Fall war.

Es kommt wenn eine Geldbuße von 50 Euro in Betracht, aber nur wenn eine Gefährdung vorgelegen hätte, sowie ein Punkt.

Nr 150 BKat (Zeichen 206 nicht beachtet oder bei Rotlicht nicht an der Haltlinie gehalten und dadurch jemand gefährdet).

Ich denke da kommt nichts. Es sei denn auf dem Foto ist jemand zu erkennen, der vor deinem Auto wegspringt :-)

LG

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Durch Deine Schreibweise forderst Du zu aggressionen auf. Lass es Bitte. Wenn Du hier etwas zu Besten geben willst, dann mache es einfach, aber greife keine anderen an mit den Worten wie z.B. " totaler Müll " oder dergleichen an !

Starke Worte.

Wie wärs, wenn Du Dir deinen Beitrag

Zitat:

Wer gibt Dir denn solche Weisheiten ? Ich würde hier nicht solche Sprüche ablassen wenn man keine.............. hat und nur Bobbycar fährt !

nochmal durch den Kopf gehen lässt und mit gutem Beispiel vorangehst?

Hatte ich auch schon...zweimal geblitzt wird IMMER, damit man feststellen kann, ob du noch stehen geblieben bist oder nicht. Sonst wäre man ja schon bei den paar cm über dem weißen Strich dran und das ist nicht so...

Hatte weil ich mir damals unschlüssig war auch nachgefragt und das kam als Begründung....somit bekam ich nie einen Schrieb...:-))

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Nur über den weißen Strich gefahren ??? Scherz.

Zweimal geblitz bedeutet, dass Du bereits schon über die 1. Scheife gefahren bist und dann weiter auf die zweite Schleife. Wenn ich mich recht entsinne 100 Euronen + Bearbeitung + 3 Punkte.

Nichts wäre Dir passiert, wenn Du nach der 1. Schleife ( 1. Blitz u. 1 Bild ) wieder rückwärts gefahren wärst, dann hättest Du nicht auch noch das 2. Bild von Dir machen lassen ( 2. Schleife 2. Bild ), was letztendlich besagt, dass Du weiter gefahren bist.

Nur über den weißen Strich gefahren.....................

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44



Zitat:

Original geschrieben von uweboe


Hallo !
Er schrieb doch , nicht weitergefahren ! Auch dann kommen zwei Fotos ! Falls du es nicht glaubst , probiers mal selbst ! 😁
Da dürfte höchstens ein Verwarngeld wegen "Überfahren der Haltelinie" kommen .

Jepp, alles klaro. Schau Dir mal die Schleifen auf einer entsprechenden Kreuzung an, oder google mal. Das zweite Bild ist das Beweisfoto, dass er weiter gefahren ist. Da kannst Du schreiben was Du willst 😉

oder auch dass er stehen geblieben ist, wie es bei mir war....somit war ich über das zweite Foto dankbar, denn es passierte deshalb nichts....

Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen