Bussenkatalog Italien
Hallo zusammen
Da ich nächsten Monat nach Italien in die Ferien fahre, wollte ich mich ein bisschen mit dem dortigen Strassensitten bekannt machen.
Naja dass sie fahren wie Schwerverbrecher weiss ich 🙂 War schon oft da, aber nun das erste mal wo ich selbst fahre.
Was sind da die Höchstgeschwindigkeiten? Wie teuer wird es wenn ich zu schnell fahre? (was anzunehmen ist 🙂 )
Ein Kollege sagte mir es musste, weil er auf der AB 140 km/h fuhr, 1000€ bar auf die Kralle legen, ansonsten hätten die Polizei sein Fahrzeug beschlagnahmt 🙂
Ist das wirklich so, oder ist es bodenlos übertrieben?
Vielen Dank
Gruss Raffi
19 Antworten
Ah okay. Dann muss ich das ja nicht so genau nehmen.
Ich hoffe nur ich komme in Mailand nicht in den Berufsverkehr 🙂 Sonst stehe ich stundenlang.
Dann wars nix mit Gas geben 😉
Vielen Dank
Gruss Raffi
Hi Torsten,
ja kann durchaus sein, dass die Glück hatten.
Und dass sie einen erwischen wenn sie es wollen ist auch klar,die Frage ist nur ob sie das wollen. Schließlich müssten sie ja einen aus vielen herausziehen,wobei mir auffiel,dass es ziemlich viele Ausreisser gibt,die mit >160 unterwegs sind. Was es aber wahrscheinlicher machen würde,dass die Polizei einen dieser Fahrer anhält.
Stimmt,der Süden ist nicht mehr ganz das was er mal war. Allerdings wird dort wirklich sehr viel weniger kontrolliert als im Norden. Das wurde mir auch von einem Bekannten bestätigt,der Polizist in der Nähe von Neapel ist. Dort liegt das Hauptaugenmerk der Polizei eher auf Alkohol am Steuer und Geschwindigkeitsüberschreitung in geschlossenen Ortschaften. Was mich aber doch ziemlich überrascht sind die Aussagen einiger Italiener dass auf der AB kein Abstand gemssen wird. Hat da jemand Ahnung davon,hab nämlich auch noch keine Messungen gesehen?
btw, wo warst du eigentlich in Italien?
Zitat:
Original geschrieben von crivi
Ah okay. Dann muss ich das ja nicht so genau nehmen.
Gruss Raffi
... da wär´ich aber mal vorsichtig! Wenn dort unten die schneidige Staatsmacht mal losschlägt, dann wächst an der Stelle so schnell kein Gras mehr (siehe oben). Ich befürchet es hat auch wenig Sinn, mit italienischen Behörden über so schöne Fragen zu diskutieren, wie z.B. ob das Radarmeßgerät denn auch ordnungsgemäß geeicht und der Polizist auch ausreichend ausgebildet war, das komplizierte gerät fehlerfrei zu bedienen. Es mag ja sein, daß die Italiener unter sich nicht so pingelig sind. Ob deshalb aber gleich jeder Barbar aus den Wäldern des Nordens ungestraft durch bella Italia flitzen darf, ist die Frage. Wenn ich allein an die Abkassierorgien bei ausländischen Wohnmobilfahrern denke, die nicht wußten, daß man in Italien dieses rot-weiße Qaudrat hinten links dran haben muß, dann danke!
Dagegen können bei uns selbst Autos mit Exotenkennzeichen ohne Nationalitätenschild rumfahren, so daß man als Geschädigter noch nicht einmal weiß, in welchen der 192 Staaten dieser schönen Erde der Übeltäter gerade flüchtet.
stöhnt (von Italien träumend)
der Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
...Ob deshalb aber gleich jeder Barbar aus den Wäldern des Nordens ungestraft durch bella Italia flitzen darf, ist die Frage. ..
Nein, ist eigentlich keine Frage. Ein Familienmitglied wurde im Sommer auf einer Autostrada geblitzt. Das Ticket kam Anfang März. Es ist vollstreckbar.
Gruß
Torsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Nein, ist eigentlich keine Frage. Ein Familienmitglied wurde im Sommer auf einer Autostrada geblitzt. Das Ticket kam Anfang März. Es ist vollstreckbar.
Gruß
Torsten
un´ ich saach noch ........