Busfahrer schlecht ausgebildet ?
hi ,
bin selbst Busfahrer.
Adac hat die Tage einen Schulbustest gemacht, mit schockierenden
Ergebnissen :
--Wieder wurden die Beschwerden und Bedenken der Eltern bestätigt: Unsere Kinder sind längst nicht so sicher unterwegs, wie sie sein sollten. Für die allermeisten Busfahrer im Test war das Wort Höchstgeschwindigkeit ein Fremdwort. Auch drangvolle Enge in den Bussen, die aber trotzdem nicht als überfüllt galten, unsichere und ungepflegte Haltestellen sowie Drängelei beim Ein- und Aussteigen verzeichneten die Experten unter anderem auf den Mängellisten----
hier der Testinhalt:
http://www1.adac.de/.../default.asp?...
Thema ungepflegte Haltestellen :
Vandalismus ( z.t auch von Schülern verursacht )
Thema überfüllte Busse :
tatsächlich handelt es sich um einen " Verteilungsproblem " der
Schüler. es fahren eigentlich genügend Busse durch die Gegend.
Thema alte Fahrzeuge :
wenn ich chef wäre, würd ich sogar 30 Jahre alte IkarusBusse
einsetzen.Ein nagelneuer Bus sieht im hinteren Bereich schon
nach 2-3 Tagen sehr " traurig " aus.
Thema Drängeleien :
Ja, da sind in erster Linie die kids selbst schuld,+mangels fehlender
Aufklärungspflicht durch Lehrer und Eltern.
Erlebe jeden tag, wie sich die Kinder um nur einen Sizplatz
zu erwischen ,sich schon beim Einstieg zu Tode Quetschen.
Hin und wieder gehen dabei die Türen kaputt ( wozu denn
neue Busse kaufen ?? )
ach ja : verantwortunglose Busfahrer gibts auch, klar.
aber auch Fahrer, die als " Sklaven " eingesetzt werden.
was haltet ihr Allgemein vom LinienBus/ Schulbusverkehr in D ?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir gerade mal den Test durchgelesen.
Der ADAC gibt den Eltern ratschläge, wie man sich am leichtesten und wirkungsvollsten beschweren kann.
Vielleicht sollten sich die Eltern mal Gedanken über die Erziehung der Kinder machen. Mehrere Mängel sind auf die Schüler zurückzuführen.
Bei uns kann man genau sehen, welche Linien auch mit einem Reisebus gefahren werden können, danach noch sauber und in einem guten Zustand sind.
Und immer nur über die Weiterbildung zu gehen, dass löst auch nicht unbedingt das Problem. Ein Fahrer, der über 30 Jahre das wertvollste Gut der Menschen, nämlich Kinder fährt, ob der durch eine Weiterbildung auf den Boden zurück geholt wird?
So hat jede Fracht eines LKW-Fahrers nur ein materiellen Wert.
Ich glaube das Arbeitszeiten im Linienverkehr eher weniger überschritten werden. Zumindest sind in unserem Betrieb alle Dienstpläne mehrfach geprüft worden und die Zeiten werden eingehalten.
Und ein jeder der sich hier ein Urteil über Busfahrer bildet sollte den Stress durch die Kinder mal drei Wochen mitgemacht haben.
34 Antworten
@ScaniaKing: ... ihre busse sind sauber und neu ohne irgendwas mit den sitzen.
-vielleicht sind die Fahrzeuge mit Ü-Kameras ausgestattet...
gruss
warum, warum, warum sind denn die Kinder nicht halbwegs sozialisiert um fremdes Eigentum zu achten? klar gibt man Vollhirnis denen nichts was Wert ist außer der zu tief sitzenden Hose (Geschlechterneutral gesehen) kein besseres Material, und sorry, kreppieren solche bei einem Unfall kanns nur besser werden
Vieleicht sollten Eltern eben auch hergehen und Wert auf den Transport der Kinder legen, eben Fahrdienste nutzen statt dem alltagsmüll.
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
warum, warum, warum sind denn die Kinder nicht halbwegs sozialisiert um fremdes Eigentum zu achten? klar gibt man Vollhirnis denen nichts was Wert ist außer der zu tief sitzenden Hose (Geschlechterneutral gesehen) kein besseres Material, und sorry, kreppieren solche bei einem Unfall kanns nur besser werdenVieleicht sollten Eltern eben auch hergehen und Wert auf den Transport der Kinder legen, eben Fahrdienste nutzen statt dem alltagsmüll.
ey weischt du alda, machmer bus voll krass kaputt weil kriegemer neue aldaaaaaaa
guckstu misch an oda was, weis ich wo dein haus wohnt aldaaaa
isch weis wo meine gangstas sind die hol isch dann hassu probleme aldaaaaa
mich wunderts nich, das man für Schülertransport keine neuwertigen Fahrzeuge einsetzt ... Ihr lasst doch irgent solche heinis auch nicht mit eurem PKW fahrn.
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
Klar, aber (Bus)Fahrer die mit dem Job überfordert sind sollten von der Straße ganz ganz schnell entfernt werden - leider dauert es auch bei Berufsfahrern recht lange bis der Schein weg ist, die sollten normal nicht mehr wie 10 Punkte, was schon recht viel meiner Meinung nach ist ansammeln können.
du fährst LKW? wie kommst du dann auf so eine dämmliche bemerkung? Linienbusfahrer zum einen und schulbusfahrer zum anderen haben wahrscheinlich mehr stress und schlechtere arbeitszeiten als wir LKw-Fahrer. die haben teilweise Zeitpläne für ihre linien, da würde es uns die zehennägel hochrollen.
was veraltetete buse betrifft, dafür kann kein fahrer etwas und das die heutige jugend grob gesagt manchmal der letzte abschaum ist in ihrem benehmen, dafür kann auch kein fahrer was oder hast du etwa einen SINNVOLLEN vorschlag wie man mit 40+ wilden fertig wird ? ohne sie zu massakrieren *Ironie*.
aber es ist ja immer das selbe, die fahrer ob bus oder lkw sind immer der arsch vom dienst!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Icewall
aber es ist ja immer das selbe, die fahrer ob bus oder lkw sind immer der arsch vom dienst!
warum wohl? weil sie netweder den Job nicht richtig machen oder eben einfach sonst nichts auf der Straße zu suchen haben
Keiner zwingt einen zum schneller fahren oder falschparken oder was auch immer - schuld bleibt der Pilot
Sinnvoller umgang mit solchen Krawalljugedlichen? Anhalten, Polizei kommen lassen, nach Klärung weiter fahren - genau das ist es was den BERUF ausmacht
also bezüglich der Geschwindigkeitsüberschreitung ( knapp 100
statt erlaubten 60 ) gibt es keinen Pardon...so ein ( Un ) Mensch
muss wirklich runter vom Bock.
Thema Dienspläne : da hat der Icewall leider recht.
wer die zusammenschustert, der soll zur Strafe einen Monat sein
Mist abfahren.
Thema Schüler : egal ob Gymnasiasten,Real oder Hauptschüler :
Total unerzogen,
Sonderschüler sind einer meiner liebsten Fahrgäste.Freundlich
und still
Thema Polizei rufen : sicher eine gute Idee. aber bis die Grünen
kommen, dauert es einen Ewigkeit.
Und inoffiziell sind wir irgendwo aufgefordert, bei manchen Sachen
einfach wegzuschauen.
Eine ausgefallene Linie wegen Betriebstörung kostet dem
Unternehmer nur grossen ärger...
Ein guter Schulbus könnte so aussehen :
http://bus.ruz.net/cars/i160/160_08205.jpg
gruss
Zum Teil ist es doch auch nur Stimmungsmache.
Wenn ich die Berichte bei RTL und Co sehe, stellt sich mir immer eine Frage:
Wie lange wurde gedreht und was wurde geschnitten.
100 Busfahrer, die das Fahrzeug kennen, die Ihre Fahrerkarte sauber halten und beim Kinderwagen helfen, wirst du nicht sehen.
Die 2 Hirnis, die nicht wissen wo der Feuerlöscher hängt und nur unhöflich rummaulen schaffen es ins Fernsehen.
Und die ADAC Tests sind auch nicht mehr so unabhängig und objektiv wie sie sein sollten.
Zitat:
Original geschrieben von 20W40
@ScaniaKing: ... ihre busse sind sauber und neu ohne irgendwas mit den sitzen.-vielleicht sind die Fahrzeuge mit Ü-Kameras ausgestattet...
gruss
Ne Die fahren alle 3 Setra´s 315 UL Bj 1997 -1998 ohne eine kamera und die werden au net blöd an gemacht da ischs immer ruhig.
Zitat:
Original geschrieben von SCANIAKING
Ne Die fahren alle 3 Setra´s 315 UL Bj 1997 -1998 ohne eine kamera und die werden au net blöd an gemacht da ischs immer ruhig.
bravo, dann haben die Jungs den Laden gut im Griff😎
.....und mal wieder wurden die so wichtigen Nothämmer
mitgenommen :
Zitat:
Original geschrieben von 20W40
bravo, dann haben die Jungs den Laden gut im Griff😎Zitat:
Original geschrieben von SCANIAKING
Ne Die fahren alle 3 Setra´s 315 UL Bj 1997 -1998 ohne eine kamera und die werden au net blöd an gemacht da ischs immer ruhig......und mal wieder wurden die so wichtigen Nothämmer
mitgenommen :
JA So ischs sonst würde der katz denen keine so top gerichteten busse hinstellen.
Aber ich versteh es Glaubst du ich würde jedes mal neue buse kaufen und nach einer woche
sind die sitze hin nein ich würde auch alte MB einsetzen Bj.1995-1990
mit 60 Jahren sollte so ein Fall einem Busfahrer eigentlich
nicht passieren :
Zitat
Zitat:
Kamp-Lintfort - Verdacht der Freiheitsberaubung
Streit zwischen Busfahrer und Schüler
Kamp-Lintfort - 22.05.2010 - 17:04 - In Kamp-Lintfort kam es am 21.05.2010 zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 60-jährigen Busfahrer und einem 9-jährigen Schüler. Nachdem der Junge sich ständig weigerte, einen Sitzplatz einzunehmen und weiter unkontrolliert durch den Bus lief, band der Busfahrer den Jungen kurzfristig an einen Sitz, um seine Sicherheit während der Fahrt zu gewährleisten. Der Junge wurde von einem anderen Schüler losgebunden und folgte dann den Anweisungen des Busfahrers.
@ScaniaKing: Wie soll ich denn bitte ein Jugendlichen dem Bus verweisen, wenn eine Beförderungspflicht besteht. So einfach geht das leider nicht.
Das LKW fahren kann mit dem Bus fahren in keinster weise verglichen werden. Wer hier versucht sich eine Meinung als LKW Fahrer über Bus Fahrer zu bilden, der sollte mal eine Woche im Bus mitfahren. Ich kann beides Beurteilen, weil ich beides schon gefahren bin.
Zum guten Busfahren muss man genauso geboren sein, wie zum LKW fahren.