Buick Lucerne / welche US Cars mit 5'er oder A6 vergleichbar?

Hi,

kann mir jemand sagen, mit welchem deutschen/europ. Auto der Buick in etwa vergleichbar ist, vor allem von den Größenverhältnissen her? Ist das eher ein Schiff ala S-Klasse oder 7'er, oder doch eher mittlere Größe wie 5'er oder A6?

Ist das Teil schonmal jemad gefahren?

Frage, weil ich demnächst in den USA bin und mich gerade über die Mietwagenangebote vor Ort informiere.

Welche aktuellen Fahrzeuge in den USA wären mit nem 5'er oder A6 vergleichbar?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von buicklover


 

Kauf Dir einen Caprice...sollen ja im Moment mehrere zu verkaufen sein 😉

Andy

Oder einen BelAir oder ein Ford T-Modell.

Wir sind im Jahr 2006. Und wenn es Leute gibt, die sich für ein 2006er Modell interessieren ist das doch okay. Muß denn immer darauf hingewiesen werden wie toll doch die alten Autos waren ? Die werden doch als zuverlässige Daily Driver mit zunehmendem Alter sowieso immer uninteressanter.

Mal abgesehen davon, daß espique den Wagen eh

erstmal (?) nur mieten möchte...

Zitat:

Original geschrieben von Denali


Oder einen BelAir oder ein Ford T-Modell.
Wir sind im Jahr 2006. Und wenn es Leute gibt, die sich für ein 2006er Modell interessieren ist das doch okay. Muß denn immer darauf hingewiesen werden wie toll doch die alten Autos waren ? Die werden doch als zuverlässige Daily Driver mit zunehmendem Alter sowieso immer uninteressanter.
Mal abgesehen davon, daß espique den Wagen eh
erstmal (?) nur mieten möchte...

Was soll denn das 😕

Ich fahre mit meinen alten Amis immer noch bedeutend günstiger (weil praktisch keine Abschreibung - nicht an Markengaragen gebunden bin usw.), bequemer, auffälliger, wie diejenigen mit den "wunderschönen" neuen '06er Buick's, die von hinten wie ein Passat aussehen 😁

Mach doch mal eine Umfrag hier: Die meisten hier werden einen BelAir oder ein T-Modell jedem neuzeitlichen, "modernen", Auto vorziehen!

Andy

nojoaa.....dem t-model eher net, aber nen bel-air hört sich klasse an....

marc

http://www.c-u-f.de/
...dann "Rock'n'Rod" anklicken 🙂

Gruss aus der Schweiz: Andy

Ähnliche Themen

Also um mal wieder zum Thema zurückzukommen (ich weiß, es ist oft sehr verlocken abzuschweifen, passiert mir ja auch andauernd...), also der Lucerne ist ein Oberklassewagen, also relativ groß, dafür aber sehr komfortabel und großer Kofferaum, wenn du also eine lange Tour durch Californien geplant hast sehr zu empfehlen, besonders wenn du nicht allein bzw. zu zweit unterwegs bist.

Der Pontiac ist um einiges kleiner, ein Mittelklassemodell.

Ich hatte in den USA mal einen Mercury Grand Marquis, der etwas größer noch als der Lucerne ist, und hatte keinerlei Probleme, da die Straßen und Parkplätze für noch größere Wägen ausgelegt sind. Das Platzangebot war da für 3 Leute (und sicher dann auch für 4) sehr angenehm und es gingen 3 sehr große und ein kleinerer Koffer in den Kofferaum!

Ich hatte zudem noch einen Buick Century, der eher mit dem Pontiac vergleichbar ist, der war etwas unkomfortabler und hatte einen (zu-) kleinen Kofferaum für 3 große Koffer.

Das Handling ist ebenfalls ähnlich, wie gesagt, die Staßen sind breit und die Parkplätze auch!

Der Verbrauch variiert sicher nicht stark, beide werden wohl um die 9 bis 11 Liter brauchen, dank der Amerikanischen Straßenverhältnisse (lange Fahrten bei mehr oder minder konstanten, recht langsamen, Geschwindigkeiten). Zudem ist der Sprit ja sehr billig (falls du nach Utah kommst solltest du allerdings Premium Gas tanken, da dort der normale Sprit 2 ROZ weniger hat als in den umliegenden Staaten, was nicht gut für die Leistung und den Verbrauch ist).

Danke, LB-Saratoga.

Sind die Platzverhätnisse, vor allem die PArkplätze, auch in den großen Städten wie San Francisco oder LA so gut?

Könnt Ihr mir vielleicht auch was zum Chevrolet Impala sagen? Wie ist der im Vergleich zum Buick?

Hi, also um die Parkplätze brauchst Du dir keine Gedanken zumachen. Viele sind quer und recht gross. Denke an die Moms mit ihren kindern in ihren grossen SUV's. Die haben auch keine Probleme. Es ist etwa so dort, als wenn Du hier mit nem Golf einparken würdest.
Grüsse, Jörg

so. es ist gebucht. "premium class: buick lucerne or similar".

bin gespannt 🙂

Glückwunsch! Lass mich raten: Alamo?

Exakt. Sind einfach die günstigsten, vor allem wenn man von Deutschland aus bucht. Habe für volle vier Wochen etwas mehr als 800 Euro gezahlt. Für das Geld bekomme ich bei anderen Vermietern gerade mal Full-Size oder Intermediate.

Deine Antwort
Ähnliche Themen