Brutto – Gehälter

Hi zusammen, ich habe mich in den letzen Tagen bei verschiedenen Speditionen vorgestellt, wenn wir bei den Gehältern angekommen sind, waren wir immer bei einem Bruttogehalt von 1500 – 1800€ zzgl. Spesen. Ist das normal das die Firmen ein so geringes Bruttogehalt zahlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von geheimer_mann


Ganz einfach, es liegt an der üblen Preistreiberei (Frachtpreise) und an den enorm gestiegenen Betriebskosten für Fahrzeuge. Man kann einfach nicht mehr zahlen. Ich weiß wovon ich spreche, da ich mehrere LKW am laufen habe, sowohl nah als auch int. Fernverkehr.
Ich würde jedem Fahrer 500.-€ im Monat mehr bezahlen, aber es geht einfach nicht......Das mit dem Fahrermangel kann ich außerdem bestätigen....

Naja, an der Preistreiberei sind ja die ganzen deutschen Spediteure auch nicht ganz unschuldig:-)

Und wenn jetzt deutsche Fahrer zu Preisen arbeiten sollen, zu denen auch polnische Kollegen auf Arbeitssuche im Westen anfangen, dann macht einem das schon Angst und Bange. Aber die Deutschen sind ja wie gesagt nichts ganz unschuldig an der Situation.

Mal abgesehen von der "neuen Generation" von Fahrern, denen Nachtfahrten und andere Widrigkeiten anscheinend auch ganz unbekannt sind.

BTW: Man sollte immer beide Seiten verstehen. Die Unternehmer wollen nicht mehr bezahlen, weil der "Nachwuchs" teilweise wirklich nur noch "Müll" ist, der "alte" Fahrer fühlt sich beschissen, weil er seine Leistung nicht mehr gewürdigt findet. Ich kann da beide schon sehr gut verstehen...

220 weitere Antworten
220 Antworten

Hallo,

da ist man mal drei Tage auf Tour und verpaßt hier die Hälfte. Mußte erstmal alles nachlesen.

Das Meiste ist ja gesagt. "Norton123" hat über die Qualität der Fahrer ja gunug (wahres) geschrieben. Übrigens, bei Eoru-Leasing muß man einen Kühlschrank extra bestellen. Aussage des Vertreters:" Die sind nach zwei Jahren so versau, die bekommen wir auch nicht mehr sauber".

Thema Anfänger: Ich bin ganz unten auf einem Bulli angefangen, dann 7,5Tonner, Führerschein Klasse 2 auf eigene Kosten gemacht (2000DM vor 10Jahren) und dann aufgestiegen bis auf 40Tonnen Wechselbrückenzug. Jetzt fahre ich einen 12Tonner plus Wechselbrückenanhänger. Das alles bei ein und der gleichen Spedition und immer im Fernverkehr.

Gruß
Frank

Hi

@xl420

Genauso habe ich es auch machen müssen,erst Stadtwagen 307DB,dann 814 DB 4 Jahre Hamburg,zwischendurch bei meinen Busenfreund Sattelziehen(Lübeck-Lüneburg)
dann Busschein,4,5 Jahre Schülerdienst+Wochenendfahrten,dann wieder 7,5to,14to ,25to und nu Vollwertig(Spass) 38to Axor.
Man muss einfach Erfahrung sammeln,meine Meinung.Ich weiss das es auch anders geht,Aber ob das besser ist???

Gruss Gritlie

Bevor hier Vorurteile aufkommen:

Ich bin Arbeitslos, dass ist richtig… aber nicht gemeldet. Führerschein und ADR selber bezahlt. Beziehe keine müde Öhre von irgendeinem Einzahler, und selbst die Krankenkasse zahle ich selber. Wenn das alles nicht wäre, hätte ich ein schlechtes Gewissen, und hätte meinen letzten Job nicht gekündigt.
Wie schon mal gesagt, von 1400€ netto könnte ich auf die Dauer in unserer Region nicht leben. Man bedenke, eine durchschnittliche Wohnung (nix großes) kostet bei uns in der Gegend 500 – 800€ kalt, Fahrtkosten bis in die City liegen bei monatlich ca. 200€ (Zug), und den ganzen anderen Krempel den man so hat, kann sich jeder vorstellen was das kostet. Ergo: Da kann man 60 Std. in der Woche Arbeiten, und geht trotzdem langsam Pleite.
Jetzt höre ich schon wieder die ersten schreien, dann zieh halt um wo es billiger ist… geht aus Familiären Gründen nicht. Noch Fragen?

Fahrer

Freak, ich weiss nicht ob du die Impression kennst: "gute Fahrer sind am Fahren, die schlechten sind Arbeitslos". ja, es gibt Ausnahmen. Als Fahrer und Unternehmer musst du am Fahren sein um die guten Firmen / Auftrage zu finden, und die guten Firmen / Auftrage finden dich.

Rudiger

PS. Du solltest dich Arbeitslos melden , erstens hast du dafur Eingezahlt, und du benotigst das fur deine Rente (Ausfallzeit???)

Zitat:

Original geschrieben von freak20002


Bevor hier Vorurteile aufkommen:

Ich bin Arbeitslos, dass ist richtig… aber nicht gemeldet. Führerschein und ADR selber bezahlt. Beziehe keine müde Öhre von irgendeinem Einzahler, und selbst die Krankenkasse zahle ich selber. Wenn das alles nicht wäre, hätte ich ein schlechtes Gewissen, und hätte meinen letzten Job nicht gekündigt.
Wie schon mal gesagt, von 1400€ netto könnte ich auf die Dauer in unserer Region nicht leben. Man bedenke, eine durchschnittliche Wohnung (nix großes) kostet bei uns in der Gegend 500 – 800€ kalt, Fahrtkosten bis in die City liegen bei monatlich ca. 200€ (Zug), und den ganzen anderen Krempel den man so hat, kann sich jeder vorstellen was das kostet. Ergo: Da kann man 60 Std. in der Woche Arbeiten, und geht trotzdem langsam Pleite.
Jetzt höre ich schon wieder die ersten schreien, dann zieh halt um wo es billiger ist… geht aus Familiären Gründen nicht. Noch Fragen?

würd mich aber dann schon interessieren, wie du dein leben dann finanzierst? schwarzarbeit?

Bei uns ihn der Region sind GUTE Fahrer Mangelware.
Die Spedition für die ich bis vor kurzem ihm Büro gearbeitet hab war ca. 6 Wochen beschäftigt einen Fahrer mir Wechselbrücken Erfahrung zu suchen der auch wenigstens der deutschen Sprache mächtig ist.
Ich denke das in ein paar Jahren Gute Fahrer richtig Geld verdienen können. Von daher bin ich froh meine CE schon seit 2003 zu haben obwohl ich ihn noch nie zwingend gebraucht habe, da bisher immer im Büro war.
Zum Thema kann das nicht fahren und das geht nicht, ist teilweise schon lachhaft. Wenn einer CE hat sollte man als Chef auch erwarten können das er in der Lage ist Hänger und Sattel zu fahren und egal ob es Mercedes, MAN oder Scania ist. Als ich den CE hatte war ich ergeizig genug das ich beides fahren will. Mittlerweile fahr ich auch lieber Sattel, weil es beim laden natürlich praktischer ist als dauernd an und abzuhängen, aber wenn ich mal mit nem Hängerzug fahren soll treibt mir das nicht den Angstschweiß auf die Stirn. Und im Winter schau ich sowieso lieber das wenn ich schon fahren muß ein Hängerzug für mich abfällt...

@mona lisa

Nix Schwarzarbeit, gespart. Lange darf das allerdings nicht mehr dauern.

Zitat:

"gute Fahrer sind am Fahren, die schlechten sind Arbeitslos"

Kann ich nicht mitreden, da ich meinen Lappen erst seit knapp über einen Monat habe

Lappen

Freak, moglicherweise solltest du dich vorstellen in Firmen wo die Anspruche nicht so hoch sind, und mit der Zeit wird sich besseres ergeben.

Vor 27 jahren bist du in ein Industriegebiet gegangen und hast mit dem 2er gewedelt und du konntest aussuchen bei welcher Firma du Fahren wolltest. Um in die wirklich guten Firmen zu kommen waren personliche Kontacte und beziehungen notwendig.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von freak20002


@mona lisa

Nix Schwarzarbeit, gespart. Lange darf das allerdings nicht mehr dauern.

Kann ich nicht mitreden, da ich meinen Lappen erst seit knapp über einen Monat habe

Hallo an alle!
Durch zufall bin ich auf dieses Forum gekommen.
Hat mich sofort interresiert. Habe dann nach groben durchlesen gemerkt, das was auf der Strasse(Rasthöfe usw.)
unter den Fahrern abläuft, genauso geht es in diesem Forum ab.Mindestens jeder 2. Fahrer kann und weiß alles besser.
Im LKW ist das wichtigste die Gardiene und die Funke.
Nicht gesehen werden und große Sprüche kloppen.
Ich fahre jetzt 15 Jahre LKW (davor Bus) wie das miteinander!!! den Bach runtergeht. Das Miteinander meine ich nur.so kleinigkeiten wie z.B. bedanken durch Blinker,
auskunft an der Funke, einfädeln lassen usw. Es gibt noch genug, was ich aufzählen könnte. Frag mal am Funk 2 mal nach, dann wird man beschimpft. Lass mal ein auf die Bahn
einfädeln, und Du mußt einmal kurz auf die Bremse, dann
zieht alles sofort raus, und alles schreit wenn man wieder seine 90 km/h fährt. Wie gesagt nur kleinigkeiten. Ist mir auch klar, das nicht alle einer Meinung sein können. Vieleicht liegt das auch daran, das wenn man auf ca. 5 qm lebt, sich so entwickelt. Ist nicht böse gemeint. Wenn ich 3 Nächte nicht nach Hause komme, bin ich auch genervt. Habe eine Frau und ein Sohn. Ist auch so mit der Firma (übernachtungen)
abgesprochen. Bin kein Drückeberger oder kann(will) ich nicht
Fahrer. Ist vor der Einstellung mit dem Chef abgesprochen worden. Ich arbeite ca. 60-65 Std. die Woche. Montag ca. 6-8
Uhr raus bis Freitag, selten Samstag. 2, selte 3 übernachtungen pro Woche. Lkw habe ich vor der Tür.
Gehalt 2.500 € plus Spesen, kleines Weiheinachts-Urlaubsgeld. Ich wünsche Euch noch viel Spass.

Gruß Frank

Das ist ja eine nette Diskussion

nur solange es Fahrer gibt die sich über 2500 Brutto freuen aber nichts von ihren 350 Std sagen,dafür aber nach Spanien fahren dürfen ist doch alles in Ordnung.

Einige würden sich erschrecken wie hoch ihr Stundenlohn ist wenn sie es mal ausrechnen und dann vielleicht den Nahverkehr vorziehen,ok der ist nicht so cool und man ist abends zu Hause.

Keine Sorge ich weiß wovon ich rede.

Zitat:

Original geschrieben von bridge lake


Einige würden sich erschrecken wie hoch ihr Stundenlohn ist

Kenn ich auch was von:

4500 DM Brutto
und von Sonntags abends bis samtags morgens unterwegs (mit 4-6 Std Pause pro Nacht!)

und nun
11,50 € / Std. (alles über 8 Std pro Tag 14,95 € / Std).

dann müßte der jenige bei 20 Arbeitstagen und 6 Std Pause 4830 Brutto haben.

Wie war das noch,6 Std sind ausreichend zum überleben?
Ich denke der elektronische Tacho wird ein Seegen für die die normale Lebensbedingungen bevorzugen.

Meine Erfahrungen sagen mir das die meisten "Fernfahrer " froh sind wenn ihr Stundenlohn 8 € überschreitet

Ich hab letzte Woche mit nem Fahrer gesprochen, der bei einer bekannten Essener Spedition arbeitet:

Von Sonntags abends bis Freitags abends unterwegs.
Samstags noch selber LKW waschen.

1400 € Netto / Monat inkl. Spesen

Wenn der seinen Stundenlohn ausrechnet, fängt der an zu weinen.

Gruß Christian

@Christian74
Wie lange ist der schon bei dieser Spedition tätig?

seit fast 10 jahren

Deine Antwort