Brutto – Gehälter

Hi zusammen, ich habe mich in den letzen Tagen bei verschiedenen Speditionen vorgestellt, wenn wir bei den Gehältern angekommen sind, waren wir immer bei einem Bruttogehalt von 1500 – 1800€ zzgl. Spesen. Ist das normal das die Firmen ein so geringes Bruttogehalt zahlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von geheimer_mann


Ganz einfach, es liegt an der üblen Preistreiberei (Frachtpreise) und an den enorm gestiegenen Betriebskosten für Fahrzeuge. Man kann einfach nicht mehr zahlen. Ich weiß wovon ich spreche, da ich mehrere LKW am laufen habe, sowohl nah als auch int. Fernverkehr.
Ich würde jedem Fahrer 500.-€ im Monat mehr bezahlen, aber es geht einfach nicht......Das mit dem Fahrermangel kann ich außerdem bestätigen....

Naja, an der Preistreiberei sind ja die ganzen deutschen Spediteure auch nicht ganz unschuldig:-)

Und wenn jetzt deutsche Fahrer zu Preisen arbeiten sollen, zu denen auch polnische Kollegen auf Arbeitssuche im Westen anfangen, dann macht einem das schon Angst und Bange. Aber die Deutschen sind ja wie gesagt nichts ganz unschuldig an der Situation.

Mal abgesehen von der "neuen Generation" von Fahrern, denen Nachtfahrten und andere Widrigkeiten anscheinend auch ganz unbekannt sind.

BTW: Man sollte immer beide Seiten verstehen. Die Unternehmer wollen nicht mehr bezahlen, weil der "Nachwuchs" teilweise wirklich nur noch "Müll" ist, der "alte" Fahrer fühlt sich beschissen, weil er seine Leistung nicht mehr gewürdigt findet. Ich kann da beide schon sehr gut verstehen...

220 weitere Antworten
220 Antworten

Ich war einmal 5,5 Jahre "glücklicher" Fahrer im Englandverkehr bei einem Spediteur in H....., welcher für neue Fahrer ein kleines "BRUTTO" aus Grundlage genommen hatte, um dann das "NETTO" für alle = auszuzahlen. Mit anderen Worten: ein Lediger bekam mit Steuerklasse 1 ein höheres Brutto als ein Verheirateter mit Klasse 3, dafür war aber ein "Geschiebe" bei den Spesen und "NETTO" waren sie alle gleich. Das funktionierte so super und wenn diese Leute einmal Krank oder Arbeitslos wurden: ja dann "gute Nacht", und trotzdem hat es sich scheinbar für diverse "Kollegen" gerechnet, weil die wirklichen Nettozahlungen waren so schwindend gering, daß berechtigte Forderungen von Seiten 3.ter nicht durchfürbar waren :-) !!!. Meine damals wichtige Aufgabe als stellv. Betriebsrat wie Einhaltungen EG-Sozialvorschriften, Arbeitschutz und und und und wurde von den "lieben" Kollegen auch noch systematisch torpediert mit dem Hintergrund: schaffen "wir" den BR, bekommen "wir" mehr Geld. Die Quittung für die "Jungs" heute: kein BR mehr, noch mehr unbezahlte Freizeit dem Unternehmen in Form von Überüberstunden ohne zuätzliche Honorierung selbstverständlich zur Verfügung zu stellen, Mißachtung der gesetzlichen Vorgaben und was so alles ineinander wirkt. Geschafft hat den BR keiner, aus Vernunftsgründen sind mein damilger BR-Kollege und ich zu verschiedenen Zeiten aus dem Unternehmen freiwillig ausgeschieden, pflegen heute noch einen angenehmen Kontakt über unsere wilden "Zeiten".

versteuert habe ich 2008 in Belgien ein Bruttogehalt von etwas mehr als 45 Mille, verheiratet, 2 Kinder !!!

@ _PDM_ bezüglich beitrag vom 14.06

Werden nun Spesen gezahlt oder nicht. Habe mich im Ine schon Dumm und Dämlich gesucht. Aber nichts gefunden.

das ist normal in deutschland es wird selten mehr gezahlt. ich arbeite in holland seit mehreren jahren da wird noch im stunden lohn gezahlt
und das betriebsklima ist tausendmal besser

ich habe 4 oder 5 bekannte die in den niederlanden gearbeitet haben.

kein halbes jahr!!!!

dann haben sie entweder aufgehört, wurden gekündigt, oder die arbeitsverträge liefen aus ....

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


ich habe 4 oder 5 bekannte die in den niederlanden gearbeitet haben.

kein halbes jahr!!!!

dann haben sie entweder aufgehört, wurden gekündigt, oder die arbeitsverträge liefen aus ....

Wenn du immer rechts fährst und dich weitestgehend an die Geschwindigkeiten und Überholverbote hälst dann bist du zum Führen eines Holländischen LKW auch ungeeignet.

Zitat:

Original geschrieben von gwiazda



Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


ich habe 4 oder 5 bekannte die in den niederlanden gearbeitet haben.

kein halbes jahr!!!!

dann haben sie entweder aufgehört, wurden gekündigt, oder die arbeitsverträge liefen aus ....

Wenn du immer rechts fährst und dich weitestgehend an die Geschwindigkeiten und Überholverbote hälst dann bist du zum Führen eines Holländischen LKW auch ungeeignet.

ouh stimmt .... dann geht das schon mal gar nicht

Zitat:

Original geschrieben von gwiazda


Wenn du immer rechts fährst und dich weitestgehend an die Geschwindigkeiten und Überholverbote hälst dann bist du zum Führen eines Holländischen LKW auch ungeeignet.

Haben wir doch gerade erst in einem anderen Thread gelernt. ALLE Lkw Fahrer fahren gundsätzlich zu schnell, zu dicht auf und drängeln! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Schraubaer85



Zitat:

Original geschrieben von gwiazda


Wenn du immer rechts fährst und dich weitestgehend an die Geschwindigkeiten und Überholverbote hälst dann bist du zum Führen eines Holländischen LKW auch ungeeignet.
Haben wir doch gerade erst in einem anderen Thread gelernt. ALLE Lkw Fahrer fahren gundsätzlich zu schnell, zu dicht auf und drängeln! 🙄

Ja aber auf der rechten Spur,was denkst du wohl wofür das Kürzel NL auf diesen Autos mit den gelben Schildern steht?

Nur Links? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


Nur Links? 😉

Bingo

ja... leider ist das wohl so gängig. in hh hat man mir 1300 brutto angeboten.... da bin ich höfflich aufgestanden und mit einem grinsen wieder raus, ohne etwas zu sagen. so lange man noch leute findet, die es für das geld machen ( und die wissen, dass sie solche leute finden ) wird sich nichts dran ändern.

Deine Antwort