Brutto – Gehälter

Hi zusammen, ich habe mich in den letzen Tagen bei verschiedenen Speditionen vorgestellt, wenn wir bei den Gehältern angekommen sind, waren wir immer bei einem Bruttogehalt von 1500 – 1800€ zzgl. Spesen. Ist das normal das die Firmen ein so geringes Bruttogehalt zahlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von geheimer_mann


Ganz einfach, es liegt an der üblen Preistreiberei (Frachtpreise) und an den enorm gestiegenen Betriebskosten für Fahrzeuge. Man kann einfach nicht mehr zahlen. Ich weiß wovon ich spreche, da ich mehrere LKW am laufen habe, sowohl nah als auch int. Fernverkehr.
Ich würde jedem Fahrer 500.-€ im Monat mehr bezahlen, aber es geht einfach nicht......Das mit dem Fahrermangel kann ich außerdem bestätigen....

Naja, an der Preistreiberei sind ja die ganzen deutschen Spediteure auch nicht ganz unschuldig:-)

Und wenn jetzt deutsche Fahrer zu Preisen arbeiten sollen, zu denen auch polnische Kollegen auf Arbeitssuche im Westen anfangen, dann macht einem das schon Angst und Bange. Aber die Deutschen sind ja wie gesagt nichts ganz unschuldig an der Situation.

Mal abgesehen von der "neuen Generation" von Fahrern, denen Nachtfahrten und andere Widrigkeiten anscheinend auch ganz unbekannt sind.

BTW: Man sollte immer beide Seiten verstehen. Die Unternehmer wollen nicht mehr bezahlen, weil der "Nachwuchs" teilweise wirklich nur noch "Müll" ist, der "alte" Fahrer fühlt sich beschissen, weil er seine Leistung nicht mehr gewürdigt findet. Ich kann da beide schon sehr gut verstehen...

220 weitere Antworten
220 Antworten

ich habe auch nicht behauptet dass ich dir nicht glaube was du gesehen hast ...
ich glaube aber nicht dass diese gehaltsabrechnungen der warheit entsprechen... 😉
da macht keine ihk mit und die muss den ausbildungsvertrag absegnen.

und genauso wie du die abrechnung bearbeiten kannst um den namen zu entfernen kann jemand anders die abrechnung bearbeiten um seinem lehrer zu erklären was man für ein armes schwein ist um ne stunde früher gehen zu dürfen 😉

Zitat:

Entgehalten:

130euro beim einen

 

200euro beim anderen

 

8euro!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dafür kann doch niemand jeden Tag zur Arbeit oder Schule fahren...

Kann ich mir sehr schlecht vorstellen...

Zitat:

Original geschrieben von michablitz



Zitat:

Entgehalten:

130euro beim einen

 

200euro beim anderen

 

8euro!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dafür kann doch niemand jeden Tag zur Arbeit oder Schule fahren...

Kann ich mir sehr schlecht vorstellen...

so ist es aber leider, und diese azubis machen auch nichts anderes als ein lkw-fahrer nämlich den lkw von a nach b zu fahren und zu be und entladen..... verdienen aber deutlich weniger....

wobei ich vergessen habe zu sagen das das netto beträge sind und keine brutto beträge. und ohne spesen

rechne mal ...

550euro brutto im 2. lehrjahr ...

- abzüge ca 100euro (stk 1)
-200euro miete
-100euro für schülerwohnheim

= 150 euro netto zum leben, für auto, für freizeit... etc ppp

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


so ist es aber leider, und diese azubis machen auch nichts anderes als ein lkw-fahrer nämlich den lkw von a nach b zu fahren und zu be und entladen..... verdienen aber deutlich weniger....

wobei ich vergessen habe zu sagen das das netto beträge sind und keine brutto beträge. und ohne spesen

rechne mal ...

550euro brutto im 2. lehrjahr ...

- abzüge ca 100euro (stk 1)
-200euro miete
-100euro für schülerwohnheim

= 150 euro netto zum leben, für auto, für freizeit... etc ppp

Glaubst du es geht anderen Lehrlingen besser? Die Rechnung ist absolut unseriös die du hier aufmachst! Bei 550€ im Monat (6600€p.a. liegt unterhalb des Steuerfreibetrages) fallen kaum Abgaben an und Miete/Wohnheim ist jedem seine private Sache, vorallem wenn er gleich beides braucht. Bevor du sowas postest solltest du dich lieber mal schlau machen und nicht solche tendeziösen Beiträge hier verfassen!

schon mal was von av, rv, kv, pv gehört????? das muss auch ein azubi zahlen und nennt sich gesetzliche abzüge.

ja es geht anderen lehrlingen besser, ich kenne keinen metaller-lehrling unter 600euro brutto im ersten lehrjahr!

Sicher sagt mir das was, allerdings sind das Abzüge die jeder zu bezahlen hat (außer Studenten wenn sie weniger als 2 Monate oder 50 Arbeitstage arbeiten).
Ich kenne Azubis die bekommen gerade mal 300€, so schlecht sind die 550€ nicht! Man muss immer die Relation sehen und das Kraftfahrer schlecht bezahlt wird weiß man vor der Ausbildung. Ich hab mich auch für eine Beruf mit bescheidenen Arbeitszeiten und miesem Gehalt entschieden, mecker aber nicht und poste keine unseriösen Rechnungen!

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


schon mal was von av, rv, kv, pv gehört????? das muss auch ein azubi zahlen und nennt sich gesetzliche abzüge.

ja es geht anderen lehrlingen besser, ich kenne keinen metaller-lehrling unter 600euro brutto im ersten lehrjahr!

Lehrlinge sind und bleiiben Lehrlinge... du kannst doch die Arbeit eines Gesellen nicht mit der eines Lehrbuben vergleichen

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


ja es geht anderen lehrlingen besser, ich kenne keinen metaller-lehrling unter 600euro brutto im ersten lehrjahr!

Ich aber! Damals im ersten Lehrjahr zum KFZ-Mechaniker habe ich knapp über 600 Mark bekommen und das ist auch heute nur unwesentlich mehr. KFZ-Mechaniker gehört zu den Metall Berufen.

Zitat:

Lehrlinge sind und bleiiben Lehrlinge... du kannst doch die Arbeit eines Gesellen nicht mit der eines Lehrbuben vergleichen

warum nicht???

wenn ein lehrling auf den lkw kommt und allein fährt macht er die selbe arbeit wie ein kraftfahrer der schon 20 jahre fährt. was macht also der lehrling anderres???

Zitat:

mecker aber nicht und poste keine unseriösen Rechnungen!

wo sind unseriöse rechnung????

das ist eine seriöse rechnung. die jeder azubi hat, nur kann es nicht sein das der eine gerade mal 500euro bekommt brutto und der andere 800....

du hast gemeckert wegen den abzügen nicht ich!,

ha jetzt hab ich dein post nochmal gelesen,

was verstehst du nicht unter

MIETE

und SCHÜLERWOHNHEIM das sind 2 verschiedene sachen schon mal was von blockschule gehört, ich glaube nicht sonst wüsstest du was es ist.

hmm ein Kraftfahrer der schon 20 Jahre fährt hat ja auch schon 20 Jahre Erfahrung und der Lehrling vieleicht ein halbes Jahr 🙄

Zitat:

Original geschrieben von schmonses



Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


ja es geht anderen lehrlingen besser, ich kenne keinen metaller-lehrling unter 600euro brutto im ersten lehrjahr!
Ich aber! Damals im ersten Lehrjahr zum KFZ-Mechaniker habe ich knapp über 600 Mark bekommen und das ist auch heute nur unwesentlich mehr. KFZ-Mechaniker gehört zu den Metall Berufen.

die ausbildungsvergütung bei kfz-mechatroniker ist laut ihk im ersten lehrjahr bei 700-750euro.

Zitat:

hmm ein Kraftfahrer der schon 20 Jahre fährt hat ja auch schon 20 Jahre Erfahrung und der Lehrling vieleicht ein halbes Jahr

verstehst du es nicht???

beide leisten die selbe arbeit der lehrling fährt 4-5touren der fahrer fährt auch 4-5touren der lehrling fährt 3000km der fahrer fährt 3000km ...
der einzigste unterschied ist der lehrling bekommt mikrige 500euro brutto und der fahrer 2000..... deswegen werden so viele azubis eingesetzt, das ist meine meinung das die gewinnspanne bei speditionen noch mehr steigt.

Azubis= Billige Arbeistkraft wir als Unternehmer sind ja auch nicht dumm 😉 aber wenn sich jeder so beklagen würde wie du😠 Dann würde es bald keine Ausbildungsplätze mehr geben

Zitat:

Original geschrieben von tandem11


Azubis= Billige Arbeistkraft wir als Unternehmer sind ja auch nicht dumm 😉 aber wenn sich jeder so beklagen würde wie du😠 Dann würde es bald keine Ausbildungsplätze mehr geben

wieso?????

willst du eine ausbildung machen für 200euro brutto im monat???

es soll nur gerecht sein wieso bekommen manche über 700euro im ersten lehrjahr und andere nicht mal 400??? das kanns nich sein wenn dann alle gleich auf 500-600und gut

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


die ausbildungsvergütung bei kfz-mechatroniker ist laut ihk im ersten lehrjahr bei 700-750euro.

KFZ-Mechaniker!!!11einself Nicht KFZ-Mechatroniker oder KFZ-Elektriker. Bei mir waren es damals noch DMark aber innerhalb von zehn Jahren wird sich die Ausbildungs

vergütung

(nicht Lohn) nicht verdoppelt haben.

lol du bist ja schlau,

du musst j auch zwischen Kaufmännischen und Handwerklichen Ausbildungsberufen unterscheiden.. Warum bekommt ein Richter mehr Geld als ein Anwalt.. was sind denn das für Ansichten dass jeder Azubi dass gleiche Geld bekommt egal welchen Ausbildungsplatzt er hat ja dann Gute Nacht

Oh mann ich z.B. wenn ich meine Ausbildung zum Kaufmann für Spedetionswesen mache bekomme ich auch gut Geld in den Lehrjahrern weil es ein Kaufmännischer Beruf ist und die Anfprderungen etwas höher sind..

Deine Antwort