Brutto – Gehälter
Hi zusammen, ich habe mich in den letzen Tagen bei verschiedenen Speditionen vorgestellt, wenn wir bei den Gehältern angekommen sind, waren wir immer bei einem Bruttogehalt von 1500 – 1800€ zzgl. Spesen. Ist das normal das die Firmen ein so geringes Bruttogehalt zahlen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von geheimer_mann
Ganz einfach, es liegt an der üblen Preistreiberei (Frachtpreise) und an den enorm gestiegenen Betriebskosten für Fahrzeuge. Man kann einfach nicht mehr zahlen. Ich weiß wovon ich spreche, da ich mehrere LKW am laufen habe, sowohl nah als auch int. Fernverkehr.
Ich würde jedem Fahrer 500.-€ im Monat mehr bezahlen, aber es geht einfach nicht......Das mit dem Fahrermangel kann ich außerdem bestätigen....
Naja, an der Preistreiberei sind ja die ganzen deutschen Spediteure auch nicht ganz unschuldig:-)
Und wenn jetzt deutsche Fahrer zu Preisen arbeiten sollen, zu denen auch polnische Kollegen auf Arbeitssuche im Westen anfangen, dann macht einem das schon Angst und Bange. Aber die Deutschen sind ja wie gesagt nichts ganz unschuldig an der Situation.
Mal abgesehen von der "neuen Generation" von Fahrern, denen Nachtfahrten und andere Widrigkeiten anscheinend auch ganz unbekannt sind.
BTW: Man sollte immer beide Seiten verstehen. Die Unternehmer wollen nicht mehr bezahlen, weil der "Nachwuchs" teilweise wirklich nur noch "Müll" ist, der "alte" Fahrer fühlt sich beschissen, weil er seine Leistung nicht mehr gewürdigt findet. Ich kann da beide schon sehr gut verstehen...
220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Goofy2200
interessant, interessant, ehrlich...Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Wir haben kein Sonntagsfahrverbot.
So erkennt der Gesetzgeber 7 Tage die Woche an, 10 Stunden Tag = 70 Stunden die Woche.
Man muss aber aufpassen weil es "rollt", so das man am nächsten Montag Stunden hat...
Man kann bis zu 10 Stunden (jetzt 11) fahren, dann 8 Stunden "Kojenzeit" (10 bei 11) dann wieder.
Aber man kann 14 Stunden total am Tag nicht überschreiten, der Unterschied ist der Unterschied zwischen "Arbeiten" also laden und so und fahren. Aber aufpassen wegen den 70 pro Woche!
Sonst hat man mitten in der Woche keine Stunden mehr...Als ich Kalifornien fuhr im 2 Mannbetrieb sassen wir immer 2 Tage in Kalifornien rum um Stunden zu "ergattern" für die Rückfahrt....
Den Deutschen Polizeistaat mit Digital Satelliten, Fahrerkarte und son Gedöns haben wir noch nicht, wird aber nicht weit weg sein.
Unsere Politiker gucken immer gerne nach Europa wenn es um das wegnehmen von Bürgerrechten geht.
Es wird dann hier als Anti-Terroristen Kampf verkauft, weil es sich doch bewiesen hat das seitdem die EU das Digi Zeugs eingeführt hat weder Bader-Meinhof noch Al-Kaida auf den Trucks zu finden sind 😁 😛Im grossen ganzen ist das Leben eines LKW Fahrers in den USA etwas einfacher wie in Europa, aber ich bin mir sicher das unsere Behörden schwer kämpfen mit Europa aufzuholen.
Allerdings arbeitet er mehr Stunden, oder zumindesten liegen diese Stunden offen auf dem Tisch.Gruss, Pete
kennst Du das Arbeitszeitgesetzt? innerhalb 4 Monaten nicht mehr als 48 Std. pro Woche durchschnittlich? Arbeit! nicht lenkzeit! und hast schon mal was von 90 std lenkzeit in ner Doppelwoche gehört???
Und die Wochenruhezeiten? nach 6 Tageslenkzeiten ist eine Wochenruhezeit von mind. 45 std einzuhalten, die kann zwar verkürzt werden, muss aber nachgeholt werden...Der Man weiss wovon er spricht. Nicht vergessen man kann auf 55 Std/Woche erhöhen mittels Bereitschaft.
Ich bitte euch geht nicht immer auf die Anfäger loss, nicht alle sind schlecht. Ich habe einen und muss sagen er ist besser als einer der schon min. 10 Jahre auf am Bock sitzt. Der sogenannte Anfänger hatt auch seine schwächen, besonders im International Verkehr aber dem habe ich ein Navi Plus Strassenkarte zur Verfügung gestellt. Aufgrund seiner tollen Arbeitsleistung zahle ich ihm auch gerne mehr da weiss ich das der LKW in guten Händen ist.Mein Apell an die Fahrer und AG strengt euch miteinander an und ihr werdt alle belohnt.
Zitat:
Original geschrieben von kleinehexe75
Du bist Anfänger???Zitat:
Original geschrieben von freak20002
@Christian74 tiefster Westen heißt Bayern, heute hatte ich meine nächste Abfuhr: 1800€ Brutto... man, ich weigere mich (sogar als Anfänger) mich für solch ein Gehalt an das Steuer zu setzen😠
Sollte das so sein dann träum weiter!
Du solltest erst mal erfahrung sammeln.Auch erst mal mit weniger Brutto!
Das Risiko für ne Spedi das du was kaputt machst ist groß!
Was viele glauben,kaum den Schein zu haben,fahren zu können!Willst Du 2000 Brutto im Nah oder Fernverkehr???
etwas kaputt machen kann auch einem der erfahren ist passieren...kaputt machen tut keiner mit absicht...neulinge sind zwar langsamer und das risiko ist zwar hoch das was passiert..aber ich finde es nicht gerecht das sie deswegen unter bezahlt werden...zwei fahrer fangen gleichzeitig in ner firma an...der neuling bekommt zum beispiel 1500€brrutto..der wo erfahrung hat 1700€....denke mal nach nem halben jahr oder jahr hat der neuling auch erfahrung zb auf nem sattel....dann kommt die lohnerhöung glaubste der neuling bekommt dann auch den gleichen lohn wie der erfahrene..glaub eher nicht....ich finde neulinge werden nur ausgenutzt....allgemein werden fahrer ausgenutzt..was soll das mit den niedrigen brutto löhne....das einzigste wem es nützt is der arbeitgeber..die haben für später ausgesorgt und die fahrer bekommen ne kleine rente weil der brutto lohn so niedrig war....ich bin froh bei ner spedi zu fahren wo noch gewissenhaft gezahlt wird....würde nie bei einer spedi anfangen wo der bruttolohn so niedrig is....man sollte neulinge eine faire chance geben...und man soll sich mal gedanken machen seit wann die niedrig löhne überhaupt sind..nämlich seit die eu da ist...seht ja selber wieviel ausm ostblock hier rumfahren....deutsche firmen sollten soviel steuern zahlen müssen das es sich nimmer lohnt im ausland produzieren zu lassen...dann hätten wir auch viel weniger arbeitlose....aber da wir deutschen ja so ein hilfsbereites volk sind bauen wir somit eben andere länder auf...sorry wenn das hart rüber kommt ..aber das is meine persönliche meinung
mfg
Zitat:
Original geschrieben von hanuta29
...deutsche firmen sollten soviel steuern zahlen müssen das es sich nimmer lohnt im ausland produzieren zu lassen...dann hätten wir auch viel weniger arbeitlose....
Eine solche Regelung wird es nicht geben. Dafür sind wir zum einen zu sehr in die EU eingebunden und zum anderen können wir uns als Exportweltmeister durch Protektionismus nicht von der Globalisierung abkoppeln. Wir leben nun mal nicht auf der Insel der Glückseligen und müssen uns den Herausforderungen eines globalisierten Marktes stellen.
Vielleicht sind auch hohe Steuern ( unter Anderem ) der Grund, warum so viele deutsche Firmen Ihre Standorte in Deutschland verringern ???
Es ist die Globalisierung welche die EU erfordert um mithalten zu können .Die EU Ausengrenzen müssten Zollmässig abgeschottet werden .Kann doch nicht sein das ganze Industriezweige wegbrechen .
Zitat:
Original geschrieben von europdriver
Die EU Ausengrenzen müssten Zollmässig abgeschottet werden .
Damit würde man die Probleme, welche der Protektionismus mit sich bringt, nur auf die EU-Ebene verlagern. Das hilft aber auch nicht wirklich dabei, sich der Globalisierung zu stellen. Davon abgesehen, erhebt die EU bereits Einfuhrzölle auf Drittlandswaren. Wenn sie diese noch weiter erhöht, werden dies auch die jetzigen Drittlandshandelspartner tun, und dann haben wir wirklich eine Weltwirtschaftskrise.
Von der Abschottung halte ich gar nichts. Der weltweite Handel stabilisiert einzelne Märkte und gerade für ein Land, wie Deutschland, welches enorme Exportleistungen erbringt, hätte das nur Nachteile.
Vielmehr müsste die Standortpolitik überdacht werden. Gerade hier an der Grenze zu Frankreich erkennt man das sehr deutlich. Während hier in D bei einer Betriebsansiedlung enorme Kosten entstehen, wird der Firma das in F enorm vereinfacht. So gibt es kostenloses oder ermäßigtes Bauland. Der Betrieb ist ziemlich frei darin, was er baut. Das Unternehmen erhält günstige Kredite und eine ganze Menge Zuschüsse. Außerdem werden die Steuern in den ersten Jahren enorm reduziert. Warum sollte ein Unternehmen in Deutschland ansiedeln, wenn es in Frankreich den roten Teppich ausgelegt bekommt?
Bei all den Abwanderern gibt es auch einige Beispiele von Rückwanderern. Wenn beispielsweise nicht die notwendigen Fachkräfte gefunden werden oder die Mentalität der Menschen nicht den Produktionskonzepten der Firma entsprechen oder die Transportkosten enorm steigen oder oder oder.
Ich kram das hier mal wieder vor 😉
Hab bis vor ein paar Wochen bei einer kleinen Spedition gearbeitet die leider schließen musste, weil auftraggeber nicht bezahlt haben.
In diese Spedition bin ich über meinen Schwager gekommen, der dort ebenfalls arbeitete.
Ich habe mit Hilfe dieser Spedition meinen Führerschein anfang 2008 erworben.
Bin dann International Deutschland-England gefahren, für ein Gehalt wo andere wahrscheinlich nicht mal aufstehen würden...
1250€ Lohn Brutto + 300€ Prämie + Spesen
Bin 25 verheiratet und habe einen Sohn...
Komme aus den neuen Bundesländern (nähe Magdeburg)
Ich war froh und dankbar das überhaupt jemand einen absoluten Fahranfänger einstellt.
Ab und an hat man dann vorwiegend im Eurotunnel Leute hier aus der Gegend getroffen die ebenfalls für Speditionen hier aus dem Umkreis gefahren sind.
Bei denen sah es mit dem Geld nicht viel anders aus als bei mir.
Wäre froh wenn ich hier was finden würde mit 1800 € Brutto
Verstehe die vorstellungen mancher Leute nicht,
neu, keine Erfahrung und eine Gehaltsvorstellung als ob sie jahrelange Berufserfahrung haben.
Gruß Micha
P.S. Wenn jemand eine Spedition im Umkreis, sagen wir mal 100km um Magdeburg kennt die Fahrer sucht und keine Menschentreiber sind 🙄 kann mir gern eine PN schicken.
Michablitz:
Die Gehälter sind nun mal Ortsüblich...glaube nicht das Du ne Spedi findest wo Du die 1800 bekommst.
Zumindest bei uns in der Nähe MD nicht.
Dein alter Arbeitgeber hat glaube noch 1 oder 2 Autos????????
Warum war denn Schluß....Arbeit weggebrochen?????
Lg
ich habe nicht alles gelesen aber will trotzdem mein senf dazu geben 😉
ich könnte jetzt schreiben was ich mit mein 21 jahren für ein toller hecht bin aber da habe ich garkeine lust drauf ...
genauso wenig will ich schreiben wo ich fahre und was ich verdiene ...
ich will einfach dem ein oder anderen helfen vllt. ne gemüdliche arbeit zu bekommen...
wer will kann sich bei mir für genauere infos per pn melden ... ich kenne da eine firma die ca. 2500€ brutto für nachverkehr zahlt und die recht regelmäßig leute sucht.
alles was man dafür braucht sind nen adr - schein mit aufbaukurs tank und man darf nicht mehr als 5 punkte in flensburg haben.
außerdem sollte man nicht im süden deutschlands wohnen 😉
lg _PDM_
Zitat:
Original geschrieben von _PDM_
wer will kann sich bei mir für genauere infos per pn melden ... ich kenne da eine firma die ca. 2500€ brutto für nachverkehr zahlt und die recht regelmäßig leute sucht.lg _PDM_
Und warum suchen die regelmässig Leute??? ^^ 😉 😁
gute frage 😁
warscheinlich weil die arbeit nicht für jeden was ist 😉
ich kanns dir nicht verraten weil ich es nicht weiß.
ich habe damit nichts weiter zu tun und ich kann auch nur den "tip" geben. das hat aber bestimmte hintergründe die mit der arbeit an sich wenig zu tun haben (das heißt ich habe es abgelehnt!)
soviel kann ich aber hier noch verraten ...
L+R zeiten werden strikt eingehalten und auch an sonsten wird dienst nach vorschrift gemacht!
Hallo,
Ich habe mich heute mit einem Lehrer der BKF Schule getroffen weil ich infos wollte zwecks ausbildung.
Er hatte ein paar Lohnabrechnungen (kopien) von seinen Schülern dabei.
Entgehalten:
130euro beim einen
200euro beim anderen
8euro!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ääää wo sind wir denn ?????
gruß
sorry aber das glaube ich einfach mal nicht ... papier ist geduldig.
ich bin selbst noch in der ausbildung (bis mitte nächster woche wenn alles klappt) und bei uns in der klasse wurde den lehrern auch viel quatsch erzählt aber so ein müll kam dabei nie raus.
reich ist bei uns in der klasse auch keiner geworden aber unter 1300€ hat da durch die spesen keiner verdient ... vorrausgesetzt man konnte 1 monat fahren.
wo ist die schule ... in weißrussland?????? 😁
ich habe die kopie der lohnabrechnung hier, ich kann sie mal reinstellen nach bearbeitung (namen entfernen)