1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Brunox Epoxy - das funktioniert bei mir nicht

Brunox Epoxy - das funktioniert bei mir nicht

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
ich habe nun einmal ein Experiment gemacht. Und zwar wollte ich wissen, wie wirksam Brumox Epoyx auf dünnem Rost ist.
Ich tat das aus Enttäuschung, weil mein erster Versuch auf leicht rostigem Blech mit Brunox Epoxy immernoch "braun" aussah.
Ich habe bei meinem Cabrio die vorhere rechte Hinrterachs-Aufnahme ersetzt.
Die linke ist (nach entfernen der Schutz-Deckschicht) ganz ok, sie ist oberflächlich von Rost angefressen, aber das Blech hat überall noch 2mm und ist innen wie neu. Also habe ich beschlossen, sie drinnen zu lassen.
Den Oberflächenrost habe ich mit dem Druckluft-Nadel-Entroster überall sorgfältig entfernt. Ganz weg kriegt man das natürlich nicht, aber genau darum ging es mir ja. Es sollte eine haudünne Rest-Rost-Schicht bleiben.
Die Oberfläche mit dem hauchdünnen Rest-Rost habe ich dann mit trockener Druckluft ordentlich abgeblasen und auch nochmal mit Waschbenzin (verdunstet rückstandslos, das ist sehr wichtig) komplett abgespült und trocknen lassen.
Zum Schluss habe ich auf eine Seite der Aufnahme Brunox Epoxy und auch die andere Seite Presto Rostumwandler aufgetragen, und zwar richtig satt, mehrfach drüber.
Ziel war, die Flächen richtig durchzunässen, um den Rost komplett umzuwandeln.
Brunox ist zähflüssig wie Honig, währen Presto flüssig wie Wasser ist. Presto bildet auch eine Polymer-Schicht, nur eben nicht aus Epoxid-Harz.
Das Ganze dann 3 Tage trocknen lassen. Vollkommen ausgehärtet war es dann auch.
Und dann wollte ich wissen, ob ich noch brauen Rest-Rost finde, wenn ich die trockene Schicht verletze und drunter gucke.
Beobachtung:
1. Brunox Epoxy bleibt an der Oberfläche. Kaum kratz man die Deckschicht ab, kommt darunter der braune Rost wieder heraus. Nicheinmal eine hauchdünne Rost-Schicht wird umgewandelt.
2. Presto Rostumwandler kratzt sich leichter ab. Klar, die Polymer-Schicht ist ja nicht Epoxid, also nicht hart. Aber unter der Presto-Schicht konnte ich, egal wie ich gekratzt und geschliffen habe, keinen weiteren Rost mehr finden. Alles schwarz.
Ergebnis meines Versuches:
Presto gewinnt absolut eindeutig und ohne den Hauch eines Zweifels. Es wandelt alles um... Brunox nicht.
Mein persönliches Fazit:
Brunox ist für mich leider nicht brauchbar. Ich erwarte einfach mehr.
Ob das das an der zähen Konsistenz liegt?
Bei sattem Autrag, also "totalem Einsifffen", muss der Rost sich damit vollsaugen und die Phosphorsäure für das Bischen Rost ausreichen. Wenn es auf nicht umgewandeltem Rost eine spröde Schicht bildet, ist das tödlich: Da gammelt es weiter und hält nicht.
Wie Brunox auch gibt Presto an, dass man die Polymer-Schicht grundieren und dann lackieren kann.
Das habe ich beim Differential auch so gemacht (Presto Primer drauf). Die Grundierung jedenfalls hält bombig auf dem Zeug und lässt sich vom Rostumwandler nur mit Gewalt abkratzen.
Ich werde also in Zukunft kein Brunox mehr verwenden, sondern Presto (gibts im Bauhaus).
Alles so richtig brutal damit einsiffen, dann kriecht das Zeug tatsächlich in den Rost. Und es trocknet überall sauber ab, es braucht nicht tagelang auf blankem Blech.
Und dann die Schicht je nach Zuzgänglichkeit an- oder sogar weitgehend abschleifen und dann grundieren.
Gruß
k-hm

Ähnliche Themen
45 Antworten

Habe mit Interesse mitgelesen, da der Vorderwagen bei meinem noch irgendwann mal fällig wird, damit das mit dem H-Kennzeichen dann auch klappt.
Zitat: "dann wüsste ich an nem 124er keinen Anwendungsfall für Trockeneis."
Nach verschiedenen Aussagen über das Trockeneisstrahlen hatte zu Beginn meiner 124er Zeit ich die Hoffnung, dass der original Unterbodenschutz, dort wo er von Rost unterwandert ist weg fliegt. Aber weit gefehlt, das war zu 100 Prozent komplett ein Satz mit X.
Ich habe später mal den Motorraum mit Trockeneis strahlen lassen, um ihn sauber zu bekommen, das war ok, bis auf den Zyliinderkopfdeckel der ist nicht besonders schön geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen