Brummen
Hallo Landyfans,
ich bräuchte mal eine Einschätzung von allen Discovery Sport 2.0d mit 241 PS (Baujahr 2020 oder später) Besitzer.
Bei 80 km/h schaltet das Automatikgetriebe in den 7. Gang. Die Drehzahl liegt dann bei ca. 1200min-1. Dabei entsteht ein unangenehmes Brummen, das man von untertourigen Fahren kennt. Ist das so oder liegt bei mir ein Problem vor? Zweimassenschwungrad? Der Ton ist ziemlich nervig.
Danke und viele Grüße!
45 Antworten
Wenn ich eins gelernt hab,dann das die Disco Sport Diesel unter 2000-1800 Umdrehungen gut brummen,vibrieren usw..scheint wohl so zu sein..
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 16. August 2023 um 12:52:06 Uhr:
Wenn ich eins gelernt hab,dann das die Disco Sport Diesel unter 2000-1800 Umdrehungen gut brummen,vibrieren usw..scheint wohl so zu sein..
Meiner nicht
Danke für die schnellen Antwort en. Ich bin es eigentlich gewöhnt, dass LR die Fahrzeuge komfortabel abstimmt. Daher kann ich mir das nicht vorstellen. Ungewöhnliche Vibrationen treten nicht auf. Werde das mal beim Händler checken lassen. Weitere Erfahrungen wären wichtig, damit ich ein wenig Futter für das Gespräch habe.
Brauchst doch wenn du das Probs aktuell hast kein Futter...Zeig ihm die Geräusche und dann warten wir mal ab ;-)
Ich habe es auch, bei genau 1350 U/min. Achte mal drauf, ob es weniger ist wenn der Wagen kalt ist. Ich habe das Gefühl, das es bei heißeren Temperaturen von Motor-und Getriebeöl lauter ist. Es gibt Probleme mit vibrierenden Druckleitungen des Differenzdrucksensors am DPF. Fährst du viel Kurzstrecke?
Zitat:
@00haschi schrieb am 18. August 2023 um 18:50:10 Uhr:
Ich habe es auch, bei genau 1350 U/min. Achte mal drauf, ob es weniger ist wenn der Wagen kalt ist. Ich habe das Gefühl, das es bei heißeren Temperaturen von Motor-und Getriebeöl lauter ist. Es gibt Probleme mit vibrierenden Druckleitungen des Differenzdrucksensors am DPF. Fährst du viel Kurzstrecke?
Danke für die Rückmeldung. Ja ich fahre Kurzstrecke unter der Woche aber dann auch wieder längere Fahrten. Habe jetzt eine 1200km Fahrt am Stück hinter mir und denke das Brummen oder Dröhnen ist etwas leiser geworden aber noch vorhanden. Auch beim Rollen ohne Gas gibt es in dem Drehzahlbereich dieses Geräusch. Ich kann mich nicht erinnern, dass das nach Erwerb des Fahrzeuges vorhanden war. Ich habe jetzt 40.000 km auf dem Tacho.
Dann warte mal weitere 30-40tkm...Da hörst Sachen beim Disco ;-)
Also, der Freundliche hat das Fahrzeug gecheckt. Die Antwort war die, die ich mir nicht gewünscht habe. „Das ist ganz normal“.
Da das für mich nicht normal ist, es war ja früher nicht so aufdringlich, habe ich jetzt mal Düsenreiniger in den Tank gekippt.
Ein Viertel des Tanks ist leer und erfreulicherweise hat das Dröhnen sich von der Lautstärke reduziert. Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt.
Motor läuft jetzt sehr gut und durchzugsstark. Im Leerlauf und bei höheren Drehzahlen in Stufe N alles ruhig. Bei D gibt es leichte Vibrationen, die womöglich das Brummen auslösen. Inzwischen tippe ich auf den Wandler oder es stimmt mit dem Getriebeöl was nicht.
Gibt es hier Vergleichbares?
alle möglichen Lager der Aufhängung von Motor und Getriebe, Kardanwelle....
Getriebespülung mache ich nächstes Jahr, dann weiß ich mehr. Injektoren Reiniger werde ich demnächst auch noch machen.
Wird vom Geräuschverhalten kein Unterschied machen das wie Gotteszorn schon schrieb was mechanisches..
Getriebeölwechsel hatte ich auch schon auf der Liste. Bzw. Ölstand prüfen. Der Ölwechsel würde ca. 1000€ kosten.
@ 00haschi ist dein Disco auch BJ 2020?