Brummen im Sub nach lautem Hören

Hi!

Also ich bin ziemlicher Leihe was CarHiFi angeht, deswegen brauche ich eure Hilfe. Wenn ich mal richtig laut mit Bass höre und dann auf MUTE schalte,habe ich ein dauerhaftes Brummen im Sub (egal ob Motor an oder aus). Aber das Grummeln wird unterschiedlich laut, wenn ich zB n Lied weiterspule höre ich im Sub, wie das Radio den Titel sucht. Hatte auch schon n Kondensator angeschlossen. Wurd aber nur noch schlimmer. Hilft son NF-Entstörfilter was, oder das Radio am selben Punkt wie die Endstufe erden? Wenn ich am Cinch Kabel an der Endstufe wackel, gibts n kleinen Knall in den Boxen und das Brummen ist weg. Also ich hab folgenden Sachen bei mir verbaut:

Kenwood KDC-M6024
Crunch Black Maxx 800W (geerdet am Gurtschloß)
16mm² Kabel

Wäre echt total dankbar, wenn einer sowas schonmal hatte und ne Lösung dafür anbieten könnte. THX

16 Antworten

ausgänge nie-nicht kurzschliessen, AUSSER es ist in der anleitung beschrieben dass und wie und vor allem bei welchen klemmen man das machen soll.
ist aber bei car-hifi endstufen NICHT üblich dass das notwendig ist.

und mit eingang kurzschliessen, nur um das nochmal klarar zu formulieren, meine ich nicht ein einfaches cinch-kabel nehmen und das eine ende auf den einen eingang und das andere ende auf den anderen, sondern immer von einem eingang das "aussen" mit dem "innen" verbinden, also "masse" mit "signal".

zum ausprobieren geht das natürlich auch mit nem cinchkabel, wenn du um den/die freibleibenden stecker einfach mal nen alu-folien-kneul rummachst.
oder was ähnliches.

mfg.
--hustbaer

Tach

Das mit dein Summen und ... nach lauten hören kann daran liegen, wenn dein Radio bei hoher Lautstärke warm wird, das sich die Bauteilwerte von den (Vor)verstärker ändern und nicht mehr richtig Arbeiten.

Benutz du die LS Ausgänge von Radio.
Wenn du die nicht benutzt, arbeiten die endstufen ICs im Leerlauf und wird warm. Damit kann man schnell sein Radio uberm Jordan jagen.

Alle nicht benutzte LS ausgänge kannst du mit nen Widerstand von so 40-100 Ohm abschliessen. Dann arbeiten die Endstufe nicht mehr im Leerlauf und wird ein wenig belastet. Das heißst dass die Spannung im Radio am Endstufen IC absinkt und nicht so viel heizen.

Das gleiche gilt auch für die Endstufen im Kofferaum.

Mfg: Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen