Brücke für ZE von einkammer auf Doppelkammerscheinwerfer
hy,
kann mir jemand sagen wo ich diese brücke verbauen muß? und wo ich diese herbekomme? oder kann ich auch ein relais aus nem gti ausbauen und das verbauen?
mfg
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
muss ich zuhause nochmal nachschauen im teilekatalog. aber im corrado ist die schaltung serienmässig und da ist abblendlicht H4 und fernlicht H4 und H1 und da brennt bei fernlicht auch das abblendlicht
Ist das nicht eher H4/H3 wie beim Scirocco?
ok h3 ist doch der selbe müll die ist nur zusatz zum h4 und trotzdem ist die schaltung drin
ja mit den g3 doppelscheinwerfern hab ich micht geirrt sind 2 h1
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
ok h3 ist doch der selbe müll die ist nur zusatz zum h4 und trotzdem ist die schaltung drin
ja mit den g3 doppelscheinwerfern hab ich micht geirrt sind 2 h1
Also ich weiß nicht wie es genau im Corrado ist. Aber eine H4-Birne kann nicht gleichzeitig im Abblend- und Fernlichtbetrieb sein.
Entweder schaltet die H4 auch auf Fernlicht um oder bleibt im Abblendlicht-Betrieb, wenn das Fernlicht angeschaltet wird.
Meiner Meinung nach ermöglicht die Brückenschaltung lediglich das gleichzeitige Leuchten aller vier Birnen im Doppelscheinwerfer bei Fernlicht.
komisch und die anderen die die schaltung haben gehts
schau dir mal die h4 birne an
|----- Plus
-------------Masse
|----- Plus
somit ist es machbar das beides leuchtet ohne das sie sich in die quere kommen.
im corrado geht nur vom plus und masse der h4 birne ein kabel zu h3 birne somit leuchtet sie parallel zur h4 birne beim fernlicht.
ich fah schon ein halbes jahr corrado scheinwerfer und seit einigen monaten auch die schaltung es ist definitiv machbar und standard bei h4 mittlerweile. im corrado ist edie s fest ind er ze verkabelt im g3 bei doppelscheinwerfer aufch und alle anderen g3 und g2 können das mit ner brücke ( beim g2 hinter der ze) realisieren
Ähnliche Themen
Also das ist mir absolut neu. Einige hatten mit den G3 -Scheinwerfern ähnliches gemacht und dort die Brücke verbaut. Da hat die H4-Birne nach einigen Minuten verabschiedet.
Was mir auch logisch erscheint, da wenn wirklich beide Fäden glühen auch tatsächlich fast die doppelte Leistung anliegen muss. Sonst würde das Licht doch weniger werden und nur noch jeweils die Hälte der Leistung für Abblend- und Fernlicht zur verfügung stehen. Oder ist das so beim Corrado?
Der Scheinwerfer hält vielleicht die höhere Leistung aus. Die Lebensdauer der Lampe sollte aber extrem verkürzt werden.
Oder gibt es da neue H4 Lampen?
also das licht wird bei mir nicht dunkler und die birnen halten das schon ne weile aus und ich hab nur philips vision blue drin.
vollte elistung kommt eh net an den birnen an dank dem alter der kabel
wenn ich bei mir die brücke stecke.. ist es wie vorher...... also ablendlicht oder fernlicht...
woran liegts?
mein G3 is erstzulassung 11.11.97 60 ps ABD maschine....
hab die golf 4 look scheinis drinn...
helft mir bitte
danke
mfg
moti
ja.. hab festgestellt.. das meine brücke nicht tief genug drinne saß.. tut mir leid... aber danke...=)
Die einfachste Lösung ist es oft. Wenn die Kontakte noch nie benutzt wurden, sind die recht schwergängig.
eben... da steckte wohl nie ne brücke drinne...
nunja,, da wir grad dabei sind...
gibt es ne möglichkeit, nur zu ""show"" zwecken mit einem TASTER alle Lampen gleichzeitig aufleuchten zu lassen?
den taster kann ich ja vor dem tüv vertuschen.. kenn da so meine tricks......
soll halt nur cool aussehen auf dem parkplatz... und hat nichts damit zu tun das ich nachts mit leuchtenden blinkern und nsl nsw fernlicht und abblendlicht rumfahren will...
was könnte man da machen?
Abblendlicht an, Fernlicht an... is doch alles an...
Oder wie meinst des? Wirdn mordsaufwand sonst, alle Kabel auftüddeln etc.
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Abblendlicht an, Fernlicht an... is doch alles an...Oder wie meinst des? Wirdn mordsaufwand sonst, alle Kabel auftüddeln etc.
Ja stimmt..was geht da noch mehr?
Nebels kann man auch dazu anmachen, gibt noch Blinker mit Standlicht drin, SMLs. Geht alles mit an, wenn richtig angeschlossen.
Gibt noch son häßlichen Grill mit integrierten Lampen (Nebel, oder Fernlicht).
Wird dann aber schon Rallye Golf.
nein ich mein... wenn ich jetz aufm parkplatz steh.. so mit meinen leuts.... und dan einfahc aufn knopf drück.. und mein auto dann vol beleuchtet.... wenn ich dne knopf los las.. wieder alle lichter aus...
Lichtschalter reicht nicht? Oder willst noch Bremslicht und etc an haben?
Das würde ich aber lassen..