Brösel Brösel: Kabel ABS-Pumpe Volvo 850 MJ 96 instandsetzen

Volvo 850 LS/LW

Hallo liebe Elch-Hüter,

jetzt hat mich (bzw. den Elch) auch der Brösel-Virus erwischt. Eigentlich wollte ich nur das ABS-Steuergerät tauschen (typischer ABS + Tracs Fehler). Laut Diagnose Code 443 (Elektrischer oder mechanischer Fehler ABS-Pumpe).

Tja, beim Ausbau hatte ich dann die Isolierung quasi komplett von beiden Strippen in der Hand. Ich habe von dem Phänomen sowohl hier als auch im US-Forum einiges gelesen. Ich habe aber nirgends eine konkrete Antwort gefunden, wie es am Ende wieder instandgesetzt wurde.

Erlaubt mir daher einige Fragen:

1) Wie bekommt man die schwarze Kappe von der Pumpe am besten ab, ohne den ABS-Block auszubauen? Gibt es da einen Trick, wie dieser sich vom Pumpenmotor lösen lässt?

2) Wie isoliere ich die Kabel am besten? Generell ist der Zustand des Kupfers noch soweit okay. Etwas Oxidationsprodukte (nur oberflächig) habe ich mit Kontakt WL gut entfernen können.

Das 2-polige Steckergehäuse habe ich bereits entfernt - die Kabel also ausgepint. An den Enden sind um die Goldkontakte jedoch zwei Gummihülsen aufvulkanisiert (?). Das macht die Arbeit mit Schrumpfschlauch spannend. Habe jetzt mal 4:1-Schrumpfschlauch bestellt und will versuchen, ob man mit 8 mm ID drüberkommt. Vielleicht gibt es aber auch ein besseres Vorgehen?

3) Kann man das Fahrzeug (in Bezug auf Schäden am ABS-Steuergerät) ohne eingesteckte Pumpe fahren? (Abgesehen davon, dass defektes ABS nie toll ist, aber das ist es ja ohnehin derzeit.)

4) Falls man das Ganze ganz anders angehen sollte, auch gerne her mit den Infos. 🙂

Danke euch für eure Gedanken!

Anbei noch ein paar Bilder, für die Nachwelt.

Grüße!

Kabel ABS-Pumpe Volvo 850 defekt
Stecker ABS-Pumpe Volvo 850 ausgepint
36 Antworten

Ich melde mich noch mal kurz zu diesem Thema zurück. Ich habe tatsächlich das "Glück" gehabt, drei defekte Steuergeräte zu besitzen. 😁

Habe das optisch beste zu "ABS-Steuergeräte" geschickt und reparieren lassen. An der Stelle muss man mal erwähnen, was die für einen klasse Blitzservice haben. Sonntagabend in die Packstation gelegt und Mittwochmittag das Ganze wieder in der Hand gehabt.

ABS-Fehler ist seitdem weg! 🙂 (Knapp 300 km zur Probe gefahren bis jetzt). Die Reparatur des Kabels zur Pumpe war natürlich trotzdem nötig. Manchmal eben blöd, wenn zwei Fehler zusammenfallen.

Ich hoffe, meine Erfahrungen helfen zukünftig jemandem.

Viele Grüße!

Wieviel hast du bei denen bezahlt? Gern auch PN.

Zitat:

Wieviel hast du bei denen bezahlt? Gern auch PN.

Da braucht man kein Geheimnis draus zu machen. 🙂 Kostet dort pauschal 199 Euro inkl. des Rückversands und 2 Jahren Garantie auf die Reparatur. Die Preise variieren jedoch je nach Auto- und Steuergerärmodell.

Selbst wollte ich an das Bauteil nicht dran.

Da ich selbst bei sowas immer interessiert bin, hier noch vorher und nachher Bilder, falls sich jemand dafür interessiert.

Grüße!

Vorher 1
Nachher 3
Vorher 2
+5

OK, danke. Vielleicht wusstest du das nicht, aber es gibt hier einige Foristen, die das zu einem Bruchteil der Kosten erledigen. Natürlich ohne Garantie.

Ähnliche Themen

Okay, dank für den Tipp! Hab ja für die Zukunft noch zwei weitere Defekte Steuergeräte daliegen. 😁

Zitat:

@slaven1337 schrieb am 20. Juni 2024 um 04:55:26 Uhr:


Okay, dank für den Tipp! Hab ja für die Zukunft noch zwei weitere Defekte Steuergeräte daliegen. 😁

Die kannst du dann ja gleich nach Rostock zu Roy schicken, der kann die mit einer Hand auf dem Rücken reparieren.

🙂

Aber nur, wenn sie geöffnet wurden. Muss ich leider neuerdings zur Bedingung machen (Gelenkprobleme).

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 20. Juni 2024 um 16:02:08 Uhr:


Aber nur, wenn sie geöffnet wurden. Muss ich leider neuerdings zur Bedingung machen (Gelenkprobleme).

Oooops, das konnte ich nicht wissen...

Du musst dich da nicht entschuldigen, alles gut. 😉

Liebe Community, bei meinem 850er aus 1996 hatte ich gerade ein gleiches Problem.
Die Isolierung der 2-poligen Zuleitung zum ABS Steuergerät ist so was von abgebröselt, da waren nur mehr blanke Drähte.
Ich habe den Halter drr ganzen Einheit etwas gelöst, damit ich ihn etwas verdrehen kann um die schwarze Kappe abzunehmen, da war trotzdem sehr wenig Platz.

Leider habe ich es nicht geschafft, die Pins aus dem Stecker zu entfernen. Jetzt habe ich die Kabel einfach abgezwickt, Schrumpfschlauch aufgezogen und wieder verlötet.
Die Anschlüsse am Stecker und an der Pumpe habe ich mit Sugru abgedichtet.

Ich habe mir ein repariertes Steuergerät besorgt, trotzdem funktionieren ABS und Tacho leider nicht.
Ich habe gehofft, dass durch die blanken Kabel nur eine Sicherung durch war. Leider Fehlanzeige.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
Vor allem dass der Tacho plötzlich nicht mehr funktioniert macht mich stutzig.
Gibt es noch versteckt irgendwelche Sicherungen?
Ist ein Relais auch beteiligt?

Liebe Grüße aus Salzburg, Bernhard

Ist der große Stecker auch wirklich ganz eingesteckt? Wenn dessen Verriegelung kaputt ist kann das schonmal vorkommen, hab damals auch einige Male probiert und letztendlich wars der Stecker.

Zitat:

@DeuRo schrieb am 2. Juli 2024 um 19:06:45 Uhr:


Ist der große Stecker auch wirklich ganz eingesteckt? Wenn dessen Verriegelung kaputt ist kann das schonmal vorkommen, hab damals auch einige Male probiert und letztendlich wars der Stecker.

Vielen Dank für deine Antwort.
Die Verriegelung des großen Steckers ist tatsächlich kaputt, ich habe ihn mit einem großen Kabelbinder fixiert, das müsste eigentlich passen.
Ich werde das aber nochmal prüfen.
LG Bernhard

Nach all dem, was ich dir letzten Wochen gelernt habe, ist „keine Tachofunktion“ ein Symptom für ein defektes Steuergerät.

Auch bei ausgesteckter Pumpe funktionierte mein Tacho ohne Probleme.

Wie gesagt: Ich hatte mir extra zwei gebrauchte gekauft. Waren beide defekt. Man hat halt auch mal Pech.

Vielleicht kann dir jemand aus dem Forum eines der Testgeräte schicken.

Grüße.

Mit letzterem kann ich normalerweise dienen, aber leider gibt es gerade eine Warteschlange.

... aber ab jetzt ist das "Forensteuergerät" wieder zum Ausleihen verfügbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen