Britische Studie zu Autositzen
In einem Artikel der Times (Driver Health: Danger, incorrect use of your car can damage your health) wird eine Studie zitiert, bei der Autositze nach gesundheitlichen Aspekten beurteilt wurden. Danach gewinnt der Volvo V70 vor der Mercedes S-Klasse. Wieviele Typen getestet wurden und wie seriös die Studie ist, lästt sich dem Artikel nicht entnehmen.
Auch wird empfohlen, dass Autositze nicht vollkommen senkrecht eingestellt werden, sondern eine Neigung von 10% (gegen die Vertikale, nicht die Horizontale ;-) aufweisen.
Nicht angegeben wird, welches Modelljahr des V70 berücksichtigt wurde.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
er hat 2x http://
Jepp - das hatte ich auch gesehen. Aber selbst nach der "Korrektur" kommt bei mir nix ... ;-)
Sorry, habe den Link oben korrigiert, sollte jetzt gehen.
Hier ist er nochmal.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Jepp - das hatte ich auch gesehen. Aber selbst nach der "Korrektur" kommt bei mir nix ... ;-)
Wenn ich oben drauf klicke, funktioniert es! Vielleicht liegt es am Browser?
Gruß JJ - Microdoof -reduziert 😉
Zitat:
Original geschrieben von omi_hh
Sorry, habe den Link oben korrigiert, sollte jetzt gehen.
Hier ist er nochmal.
Danke, der ging (hatte es nicht mir Firefox gegengeprüft)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und muss das ja auch erst mal lesen ;-)
Mist... das ist ja ausländig 🙁 Können die nicht ordentlich in Deutsch schreiben? 😁 Wie sich das gehört..
Gruß Heiko (des ausländigen nur sehr wenig mächtig)
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
Mist... das ist ja ausländig 🙁 Können die nicht ordentlich in Deutsch schreiben? 😁 Wie sich das gehört..
Gruß Heiko (des ausländigen nur sehr wenig mächtig)
Ich hätte noch einen Link mit einer kurzen Zusammenfassung
auf Schwedisch;-)
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
Mist... das ist ja ausländig 🙁 Können die nicht ordentlich in Deutsch schreiben? 😁 Wie sich das gehört..
Gruß Heiko (des ausländigen nur sehr wenig mächtig)
??? Warst Du das nicht, der hier neulich was von größter EU-Branchen-Betriebsrat erzählt hat? Redest Du mit denen nur Deutsch? ;-))
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und wieder mal bestätigt sich, sagen sie nix ohne Ihren Anwalt - es könnte gegen sie ausgelegt werden ;-))
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
??? Warst Du das nicht, der hier neulich was von größter EU-Branchen-Betriebsrat erzählt hat? Redest Du mit denen nur Deutsch? ;-))
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und wieder mal bestätigt sich, sagen sie nix ohne Ihren Anwalt - es könnte gegen sie ausgelegt werden ;-))
😁 😁 😁 😁 😁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
??? Warst Du das nicht, der hier neulich was von größter EU-Branchen-Betriebsrat erzählt hat? Redest Du mit denen nur Deutsch? ;-))
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und wieder mal bestätigt sich, sagen sie nix ohne Ihren Anwalt - es könnte gegen sie ausgelegt werden ;-))
Wofür gibt es denn Dolmetscher, Du musst Dir vorstellen, das geht zu wie in der UNO. Da wird alles simultan übersetzt und in 3 Sprachen geschrieben. Aber es ist nur das größte Unternehmen seiner Branche, nicht der größte Betriebsrat... Das Unternehmen ist weltweit auf Platz 2 und europaweit die Nr. 1. Hauptsitz ist in Brüssel.
Gruß Heiko (der eigentlich ne PN schicken wollte, nun aber doch offen antwortet)
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
Gruß Heiko (der eigentlich ne PN schicken wollte, nun aber doch offen antwortet)
Hättest ja auch anrufen, äh - skypen können ;-) Aber für den Small-Talk (Klein-Gespräch) lohnt es sich ja kaum.
Nix für ungut (nothing for bad)
Gute Fahrt! (Good Tour!)
Torsten - der XC-Fan (Thor, the XC-Fan)
... und könnte noch ne Menge simultan übersetzen (aber dann krich ich wieder Haue von Martin ;-)
Hallo die Runde!
Beim Lesen sind mir spontan zwei Sachen eingefallen:
1. Belastung durch Pedalbenutzung - da hilft nur Automatik (steht dann auch weiter unten...), wenn man sonst schon nichts zum Nichttun hat :-)
2. Kopf und Hals drehen belastet - dann läßt man das eben! (Und da MB nur auf Platz 2 landet ist das DIE Empfehlung für alle Sternchenfahrer; die bayrische Marke taucht gar nicht erst auf, Umdrehen und Blinken sind hier extrem gesundheitsgefährdend!) 😁
Kehren wir mal zu ernsthafteren Dingen zurück:
"The headrest should come up to the top of your ears to prevent your head being thrown back in an accident and to provide support while driving"
Ich dachte immer, die Kopfstütze ist NICHT dazu gedacht, die Rübe zu stützen zum Ausruhen (obwohl sie von mir trotzdem manchmal als =Rübenhalter= mißbraucht wird) und außerdem sollte sie mit der Oberkante des Kopfes abschließen. Tut sie bei mir im V70 eben nicht, bei 184 cm Körpergröße! Da bin ich nun beruhigt - Oberkante Ohr tut´s auch...
Beste Grüße
Stefan
Stern-Anekdote
Noch was ganz Subjektives zum Thema Autositz:
Ein Freund von mir (etwas längerer Bauart, so daß er mit der Sitzposition im XC90 nicht recht zurecht kam) hat gestern abend eine Probefahrt mit einem ML gemacht.
Dazu muß man sagen, daß er vom Prospekt und Besichtigen des Wagens her schon seeehr kaufgeneigt war.
Also, ich sag noch, komm doch auf der Probefahrt mal bei mir vorbei - kam aber nicht.
Heute früh erzählte er mir warum:
Setzt sich also rein in den ML, alles wunderbar, auch das Sitzen fühlt sich für einen großen Menschen (im Stand des Wagens) gut an. Ok, los gehts zur Fahrt.
Nach ein paar Minuten denkt er sich, oh schaukelt gewaltig, das Schiff - und der Sitzkomfort ist vom Seitenhalt her und so wie auf einem Küchenstuhl.
Schaltet dann die Abstimmung auf Sport in der Hoffnung, daß die Kiste jetzt hart auf der Straße liegt - denkste.
Er sagt, ihm war so kotzübel, daß er die Kiste nach 15 Min wieder auf den Hof des Händlers gestellt hat - wegen dem Schaukeln (ja, in Bayern verwenden wir hier den Dativ 😉 ) und den beschissenen Sitzen!
Subjektiv, aber sicher nicht übertreiben...