Bremsweg Citroen C8

Hallo!

Ich habe eine Frage bezüglich des Bremswegs meines C8. Ich hab weder in der Bedienungsanleitung, noch im Zulassungsschein oder bei Google was dazu gefunden....

Wie viel Meter Bremsweg hat mein C8 bei optimalem Luftdruck, neuer Bremsflüssigkeit und guten Reifen bei einer Vollbremsung (aktivierung des Bremsassistenten) aus 100 km/h?

Danke für eure Antworten

Freundliche Grüße
Franz

16 Antworten

Hallo,

guckst Du hier....[URL=http://www.autotouring.at/.../parse.php3?...[]=009&xmlval_AUSGABE[]=Februar%202004&xmlval_ADS[]=technik]Bremsweg C8[/URL]

42,7 Meter zum nachlesen Link oben...😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hallo,

guckst Du hier....[URL=http://www.autotouring.at/.../parse.php3?...[]=009&xmlval_AUSGABE[]=Februar%202004&xmlval_ADS[]=technik]Bremsweg C8[/URL]

42,7 Meter zum nachlesen Link oben...😉

mfg Andy

Danke für den Link, 42 Meter sind aber nicht so "gut", oder? TOP-Bremswerte liegen ja unter 35 Meter oder?

Freundliche Grüße
Franz

Zitat:

Original geschrieben von franz_99


Danke für den Link, 42 Meter sind aber nicht so "gut", oder? TOP-Bremswerte liegen ja unter 35 Meter oder?

Freundliche Grüße
Franz

das ist aber ein Van und kein BMW M3 CSL der mit 32,3 Meter derzeit den Bestwert unter den Sreienautos hält.😁

hohes Gewicht und hoher Schwerpunkt tragen dazu bei das der Bremsweg nicht soooo kurz ist wie bei den Sportwagen.

Die Entwicklung und Markteinführung des C8 ist ja auch schon ein wenig her,der Fortschritt speziell bei den Bremsen war die letzten Jahre rasant...die meisten Vans kommen heute je nach Bereifung mit um die 40 Meter aus.

zum Vergleich der aktuelle Espace...Bremsweg Espace 2006

gehe auf die Homepage/Startseite des Links und Du findest sehr viele Tests der jeweiligen Marken....

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von franz_99


Danke für den Link, 42 Meter sind aber nicht so "gut", oder? TOP-Bremswerte liegen ja unter 35 Meter oder?

TOP-Bremswerte haben auch Nachteile.

Wenn Du damit im Baustellenbereich bei zulässigen 80km/h eine Vollbremsung hinlegst, würden nicht wenige Lastzüge Dir volles Programm hinten reinkrachen, selbst wenn ihr Fahrer den 1/2-Tacho-Sicherheitsabstand eingehalten hatte und so schnell es ging reagierte.

Trau keinem Meßergebnis, das Du nicht selbst interpretiert hast. 😁😉

Ähnliche Themen

Re: Bremsweg Citroen C8

Zitat:

Original geschrieben von franz_99


Wie viel Meter Bremsweg hat mein C8 bei optimalem Luftdruck, neuer Bremsflüssigkeit und guten Reifen bei einer Vollbremsung (aktivierung des Bremsassistenten) aus 100 km/h?

wirst du eh nie finden, das ist alt das optimum, und das gibt es (fast) nirgends

Re: Bremsweg Citroen C8

Zitat:

Original geschrieben von franz_99


Wie viel Meter Bremsweg hat mein C8 bei optimalem Luftdruck, neuer Bremsflüssigkeit und guten Reifen bei einer Vollbremsung (aktivierung des Bremsassistenten) aus 100 km/h?

Wenn du gegen ne Mauer oder nen Panzer fährst, dann dürfte der Bremsweg so um die 2 Meter betragen.

CU Markus

Hallo Franz,

also icg finde für ein Auto dieser Größe ca 43m einen guten Wert.
Hast Du mal überlegt wieviel Energie die Bremse da auf "jetzt und gleich" vernichten muß?

Noch ein paar Anmerkungen:

-optimaler Luftdruck...hmm ja, durch die Gewichtsverlagerung wird/werden die reifen vorn "etwas verformt". Da bräuchte man dann sozusagen einen "Vollbremsungs-Luftdruck"
(ich denke aber mal das Du eher den zu niedrigen Luftdruck gemeint hast ; )

-gute Reifen...hab ich bei Dir keine Bedenken 😁

-neue Bremsflüssigkeit...solange Du richtig auf der Bremse BLEIBST ist das relativ egal, erst wenn Du mehrfach hintereinander so bremst oder z.B. Serpentinen abwärts fährst merkst Du das!

-Aktivierung des Bremsassistent...was verstehst Du darunter?`Wenn Du das Pedal ordentlich malträtierst kann der auch nichts weiter machen. Der BA ist ja nur dafür da, wenn das Pedal NICHT RICHTIG getreten wird.
Zur Auslösung des BA ist aber auch der Weg/Zeit Faktor entscheidend, stimmt der nicht passiert auch nix, auch wenn noch "Luft" im Pedalweg wäre 😉

Gruß René

PS:

Zitat:

Wenn du gegen ne Mauer oder nen Panzer fährst, dann dürfte der Bremsweg so um die 2 Meter betragen.

Was? so lang??? *ggg* Denkst Du wirklich das ca 1-2to so um die 50-60t bewegen können? (über so eine "lange" Strecke)

Denke eher das sich der C8 2 meter in sich bewegt.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE


Was? so lang??? *ggg* Denkst Du wirklich das ca 1-2to so um die 50-60t bewegen können? (über so eine "lange" Strecke)

Das nicht, ich dachte da eher an die kaltverformung der heißgeliebten Franzosenkiste von Franz 😉

CU Markus

Achso...daher kommt also der Begriff "Raumwunder" (auf kleinstem Raum) 😛

Gruß René

Ist ja ein richtiger Säufer der Schlitten.

8,7 l Diesel Testverbrauch für schlappe 94 kw.
Und das in einem Land mit einem Speedlimit von 130 km/h.

Ist ja auch ein wenig höher und schwerer als ein A4...

Zugegeben:
Einen solchen Luxus will ich mir nicht leisten.

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE


Hallo Franz,

also icg finde für ein Auto dieser Größe ca 43m einen guten Wert.
Hast Du mal überlegt wieviel Energie die Bremse da auf "jetzt und gleich" vernichten muß?

ein mercedes gl mit 2,7 tonnen leer steht nach 38m, ausreden sind egal es geht um die sicherheit

Deine Antwort
Ähnliche Themen