Bremswechsel

Opel Vectra C

Hallo,

nach nun gut 60.000 km sind bei mir hinten die Bremsscheiben und Beläge fällig.

Ist das nicht ein bisserl früh? Insb, für die Scheiben?

Was habt Ihr für Erfahrungen?

Grüße

Jörg

20 Antworten

hmmm, ich hab jetzt bei 63.000 die vorderen beläge gewechselt. da war nix mehr groß von übrig. ist aber normal - erst recht bei automatik denke ich. hinten werde ich nach meinem urlaub wechseln - die könnten aber noch a bissl. und die scheiben sehen alle rundrum noch bestens aus - keine rillen und minimal eingelaufen.
ich weis mal nicht was ihr so schlechtes über die bremsen schreibt - ihr rast einfach zu viel 😁
oder ich hab an meinem 09.2002 vectra noch die guten, qualitativ hochwertigen vorserienteile verbaut 😁

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


@Simmu: Zum einen: Ja klar sind die Preise überzogen und die Werkstätten verdienen so genau wie Opel. Aber nein - gerade die vordere 314mm Bremse ist wirklich richtig gut beim Vectra. Sowohl was Fading als auch was Verschleiß angeht. Du bist echt der Einzige, den ich kenne, der damit Probleme hatte.

...oh man...immer muss ich die Ausnahme sein 😁

Nee im Ernst, ich bin mehr als zufrieden mit der Bremsleistung und dem Bremsverhalten. Interessant war auch, dass die linke Scheibe + Beläge völlig tatellos waren, die hätten locker nochmal 50tkm gehalten.

btw.: hab mich gewundert, warum mein Sigi mit den Sommerreifen jeder Spurrille nachgelaufen ist. Beim Abziehen der Räder zum Bremsenwechsel hab ich den Grund gefunden, man konnte die vorderen Radschrauben fast ohne Werkzeug lösen, obwohl diese mit nem Drehmomentschlüssel bei ATU angezogen wurden (war live dabei) vielleicht ist es doch ratsam, nach 50km nochmal zu kontrollieren, obwohl man nicht mehr darauf hingewiesen wird...

Zitat:

der durchgerostete Endttopf hätte mich weitere 650 Scheine gekostet.

Jetzt schon durchgerostet ?

Das hat man davon, wenn man seinen Wagen in der Nähe der polnischen Grenze kauft 😁

Die Spurtreue ist mir mit der Serienbereifung gestern auf der Fahrt nach Ingelheim auch aufgefallen. Aber meine Schrauben sind fest.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß der Reifen bereits bei nicht 100% fest angezogenen Schrauben so 'arbeitet'. Da müssen sie schon fast abfallen.

Moin,

danke, für die Resonanz. Es schein ja nicht außerhalb der Norm zu liegen.

Btw, was habt Ihr so für den Wechsel Scheiben und Beläge gelöhnt?

Grüße

Jörg

Ähnliche Themen

Hallöle, wer weiß denn was der Wechsel vorne bzw. hinten kostet ???

Habe einen Vectra C 2,2 Automatik und 57000 km . Beläge vo u. hi sind noch für ca. 10000 km gut. Habe normales Fahrverhalten und wohne auf dem flachen Land. Wenn sie dann runter sind, kommen nur neue Beläge rein. Die Scheiben sind noch top! Die Beläge kosten etwa 150 Euronen. Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen