Bremsverschleiß vermindern
Kennt ihr das?
Die Bremsklötze sind runter und die Scheibe ist noch wie neu....
Dabei ist es ganz einfach das die Bremsklötze die Scheibe um längen überleben.
Aber seht selbst......
😁😁😁😁😁
Beste Antwort im Thema
Was ihr nur alle habt!?!?!?!?!
Der Mann wollte sich lediglich ne neue Töpferscheibe basteln! ...die Dinger sind aber auch verdammt teuer! Und wahrscheinlich kann er zum Geräusch der Bremse auch noch seinen Namen tanzen!
Aber mal im Ernst, die Präsenz der "Evolutionsbremsen" ist auch mir echt ein Gräuel! Sowohl in den Medien, als auch im realen Leben. Und ich erschrecke immer wieder vor mir selbst, wenn mir dann der Begriff "Euthanasie" durch den Kopf schiesst!!!! Sarrazin hat da in gewisser Weise schon richtig gelegen, wenn er meint, dass Deutschland sich abschafft!
Und wenn ich sehe, wie viele grenzdebile Eltern sich in der Schule unserer Kinder rumtreiben, dann hab ich Angst um unser Erbe! Denn deren Kinder leben ausserhalb jeglicher Erziehung...völlig frei von Respekt, Elan, Intelligenz und Lebenswillen!!!
Sorry....ich bin da sehr dünnhäutig und deshalb wohl auch völlig OT!
Gruss Jan
19 Antworten
Wir können ja noch ein bisschen philosophieren. Solange bis Tom wieder einen Riegel vorschiebt 🙂
ooch geistige tiefflieger, evolutionsbremsen und vollverweigerer treffe ich jeden tag.........ich arbeite im spezialisierten einzelhandel......für unterhaltungsmedien
oooh legg 🙁.... und ich dachte, Orthopädietschniker Erzieher, Krankenschwester und Klofrau wären ein Sch***-Job
Mein BEILEID !!!!!
Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber zu wissen, dass Reparatueren an Bremsen und anderen sicherheitsrelevanten Teilen (z.B. Lenkung) nur mit entspr. Fachwissen ausgeführt werden dürfen.
Fachwissen heisst im Sinne des Gesetzes nicht, dass man mal dabei zugeschaut hat, einen kennt, der das anscheinend kann oder sich im wewewe mal eine Einbauanleitung gezogen hat und diese jetzt versucht umzusetzen. Da muss schon ein Ausbildungsnachweis in schriftlicher Form vorliegen.
Wenn man sich also schon selber daran wagt, sollte man zumindest genau wissen, was man da tut und wie es richtig geht.
Und bei Bremse und Co wird auch nicht - niemals- never!!! improvisiert!
Gewissenhafte Mechaniker (egal ob in einer Werkstatt oder der Kumpel) sollten auch immer das "Drumherum" noch im Auge haben. Soll heissen: sind die Scheiben noch im Mindestmass, wie sieht das Tragbild aus, Manschetten der Bremssättel noch OK, Bremsflüssigkeit gut und wenn das Rad schonmal ab ist auch gleich nach Querlenkern, Spurstangenköpfen und Achsmanschetten schauen. Ganz nebenbei kann man bei solchen Arbeiten hervorragend Radlagerspiel finden oder/und defekte Domlager, sowie ölende Stossdämpfer orten.
Markus
Ok, von der ernsthaften Seite her......
Niemals würde ich irgend jemanden außer mir selbst an meiner Bremse rum fummeln lassen.
Auch meine Lenkung wartet nur einer, äääähhhhhh, meiner einer.
Alles Andere kontrolliere ich eh regelmässig.
Nur alles Sicherheits Relevante mache ich bei meinen Fahrzeugen selber. 😁