Bremstrommel heiß + qualmt

VW Vento 1H

VW Vento 1,8GL BJ92, 75PS

Ja wie oben schon beschrieben,
habe ich gestern Abend auf dem Nachhauseweg plötzlich ein lautes Schleifen festgestellt. Mein Auto hört man meterweit metallisch rasseln und schleifen.
Habe es dann abgestellt und die Bremstrommel auf der Beifahrerseite hinten kontrolliert.
Die war komplett heiß gelaufen.
Heute Morgen musste ich zur Arbeit (zum Glück nur 5 km durch die stadt) beim abstellen habe ich erneut kontrolliert, da ich die ganze Fahrt über diesen Höllenlärm hatte.
Fazit: rechte hintere Bremstrommel ist komplett heiss, es stinkt verbrannt und es hat gequalmt...
meine Frage ist nun nur, ob ich nun mit der Vermutung "Bremstrommel" im Eimer richtig liege oder an was kann das noch liegen????

HELP :-)

Beste Antwort im Thema

Da hilft nur aufmachen,die Trommel wird vielleicht noch gehen.... entweder ist was mit den Belägen samt Federn usw. oder dem Radbremszylinder.Oder das Radlager hat gefressen.
P.S fahren würde ich damit nicht mehr,höchstens zur nächsten Werkstatt.Höllenlärm aus ner Bremse klingt nicht grad gut...

22 weitere Antworten
22 Antworten

na zum Glück bin ich nicht lesbisch und meinen Freund stört das nicht... :-)

OK ERGEBNIS DER REPARATUR:

DAS RADLAGER WAR NICHT MEHR EXISTENT:....sowas hab ich noch nicht gesehen....
die hatten das falsch eingebaut und es hat sich selbst zerstört-..die Einzelteile waren kaum zu erkennen und fast schon komplett aufgelöst...

Neues Radlager ist nun drin, andere Teile haben keinen schaden genommen, wagen läuft wieder :-)

Zitat:

Original geschrieben von Michi8486


na zum Glück bin ich nicht lesbisch und meinen Freund stört das nicht... :-)

OK ERGEBNIS DER REPARATUR:

DAS RADLAGER WAR NICHT MEHR EXISTENT:....sowas hab ich noch nicht gesehen....

Und der Achsstumpf hat dabei nix abbekommen...........😕

nicht das der auch schon blau lila angelaufen ist dann halt das neue Lager auch nicht lange

Zitat:

Original geschrieben von Michi8486


DAS RADLAGER WAR NICHT MEHR EXISTENT:....sowas hab ich noch nicht gesehen....
die hatten das falsch eingebaut und es hat sich selbst zerstört-..die Einzelteile waren kaum zu erkennen und fast schon komplett aufgelöst...

Kenn ich das Schadensbild, hat ein Freund von mir auch geschafft, das Problem ist nur, selbst der gehärtete Achsstumpf kriegt bei der Aktion einen ab......

Also neuen Achsstumpf/stummel verbauen, das Radlager ist sonst spätestens in 1-2 Jahren bei deinen Laufleistungen wieder hinüber, ist auch richtig gefährlich, hättest dein Auto hinten mal anheben sollen und das Rad auf Spiel testen können, das wackelt dann schon wie sonst was wenn das innere Radlager nicht mehr existent ist...

Ähnliche Themen

radlager nicht mehr existent =
http://www.youtube.com/watch?v=cNZdq1nchFE 😎

Woow

ja Spiel hatte das Rad ohne ende...aber der Stumpf war soweit ok...

da war nix dran.die haben 4 mal geschaut bevor ich mein auto wieder mitgenommen hab, nachdem ich da den Laden fast auseinander genommen hab...
eigentlich hätte ich das filmen sollen...
ein 1,58m Mädchen wie ne Furie in der Werkstatt....überragend...

Frauenpower!!! 😁

Die Vorstellung vom 158cm Zwerg ist schon geil 😛 *duck*

Was mich aber noch interessiert: Lief alles auf Gewährleistung oder musstest du zahlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen