Bremstest Wohnwagen

Hallo!

Unser Wohnwagen ist nächsten Monat drann mit Tüv .

Nun ist mir aufgefallen das die Auflaufbremse etwas zu spät kommt und das ich den Wohnwagen mit angezogener Handbremse (Handbremse beim Wohnwagen natürlich) ziehen kann .

Ich also mich an die Bremsen gemacht Trommel runter (Belege sind noch super ) schön von innen ausgeschmirgelt alles mit Bremsreiniger Sauber gemacht.

Dann alles wieder zusammen gebaut die Bremsen eingestellt und ab zum testen .

Ich also auf die Bahn und einige Bremstests gemacht die Auflaufbremse kam auch ganz schön weich und funktionierte auch Super .

Was ich jetzt nicht genau weis ist wenn ich jetzt die Handbremse vom WOhnwagen ziehe und losfahren will dann geht mein Auto zwar in die Knie (Heckantrieb) aber ich bekomme den Wohnwagen von der Stelle das heistt die Räder drehen durch beim Wohnwagen ich muss zwar gut Gas geben aber es geht .

Nun meine Frage ist das Normal oder darf der Wohnwagen absolut nicht von der Stelle zu bewegen sein .

DANKE !

17 Antworten

Hallo,

hast du schon richtig erkannt unser Auto ist fertig gebaut.... es hat 2 angetriebene Achsen und für meine Zwecke ausreichend Zugkraft.

TACH !

Heute habe ich versucht mit Papas Polo ( Sdchalter 101Ps Diesel) den Wohnwagen von der Stelle zu bekommen KEINE CHANZE !

ALso ab zum Tüv und fertig .

DANKE

Hallo !

Um das Thema abzuschließen der Wohnwagen hat wieder frischen Tüv .

Der Prüfer meinte die Bremse sei so völlig in Ordnung die Auflaufbremse kommt schön sanft und macht ihren Dienst .

Was das ziehen mit angezogener Handbremse angeht meinte Er wenn man will geht alles .

Ich habe dann auch weiter nicth nachgehakt :-)

VIELEN DANK !

Deine Antwort
Ähnliche Themen