Bremssystem update
Ich würde gerne das bremssystem verbessern.
Fahre jetzt Ate scheiben und Beläge.
300mm vorne belüftet und
300mm unbelüftet hinten.
Es gibt ja 300 316 und 336 mm scheiben vorne, nachdem ich im winter 16 zoll fahre geht sich wohl kein update aus?
Wie ist der umbau hinten auf belüftet?
Hat das schon jemand gemacht?
Ist das merkbar?
Danke!
20 Antworten
Zitat:
@Dreamfish schrieb am 17. April 2023 um 11:35:09 Uhr:
Übrigens haben die aktuellen XC60/90 Modelle 2 Kolben vorne verbaut - bei den alten P3 war ja immer nur ein Kolben drin. (auch im V8)
Volvo lernt dazu.
Die Kolbenzahl im Sattel hat nichts mit der Bremsleistung zu tun.
Gute Anlagen gehen eh erst ab 4 Kolben los 😉
@T5-Power
Würde ich nicht pauschal sagen. Was allerdings spürbar besser wird ist die Dosierung der Bremsleistung.
Kennt man gut vom MTB und selbst am Renner fahre ich eine 4 Kolbenbremse - ist schon was Feines.
Hätte ich auch gerne im Auto.
Es gäbe einen "offiziellen" 4-Kolben Nachrüstsatz für die Volvos von Brembo. Liegt aber irgendwo bei 4000 Euro...
Zitat:
@Dreamfish schrieb am 18. April 2023 um 09:28:45 Uhr:
Es gäbe einen "offiziellen" 4-Kolben Nachrüstsatz für die Volvos von Brembo. Liegt aber irgendwo bei 4000 Euro...
Offiziell von Brembo eher nicht,vermutlich meinst Du die Polestar-Bremse.
Braucht man nicht wirklich,sieht halt im Radhaus nett aus.
In den meisten Fällen ist die Bremse halt nicht für das Nutzerprofil geeignet oder der Nutzer kann nicht bremsen,auch wenn das einige Leute nicht hören wollen.
Im Alltag sehe ich häufig Leute,die in der Kolonenfahrt auf der Landstraße alle paar Sekunden auf der Bremse stehen,anstatt den Wagen einfach nur rollen zu lassen.
So habe ich einfach nur massiven Verschleiß und die Bremse kann nicht abkühlen.
Bergab die im 6.Gang Dauerbremser auf der Passstraße.
Ähnliche Themen
Die Kolonnenfahrer müssen aber permanent Bremsen, weil sie ja "wenn überhaupt" nur 5 Meter Abstand halten.
Ja,eben.
Oder permanent vom tollen Infotainmentsystem abgelenkt werden,aufs Handy starren oder eine Insta-Story verfassen.