Bremssystem Kymco Like 125i E4 CBS (2017)
Liebe Kollegen,
ich muss die hintere Bremsscheibe samt Klötze bei meiner Kymco Like 125i E4 CBS aus dem Jahr 2017 tauschen.
Die offiziellen Ersatzteilehändler von Kymco verlangen für die Scheibe samt Klötze 140EUR, was ich für die Kymco recht hoch finde.
Ich möchte mir jetzt Aftermarketteile kaufen. Leider ist es bei Kymco so, dass man keine Auskünfte über die Teile erhält (Abmessung, Details, etc) und die Händler sind auch nicht besonders erfreut, Infos darüber zu geben.
Hat wer Infos über die Abmessungen der Bremsscheibe hinten (und wie viele Loch?) und der Klötze bzw welche Modelle hier passend sind.
Ich danke euch vielmals!
19 Antworten
Danke für die Nachrichten. Ja leider scheint das Modell selten zu sein, ich finde einfach nirgendswo passende Teile dafür. Nur Quad-Company bietet (Original)Beläge und Scheiben zu überteuerte Preise an (45EUR für Beläge und fast 80EUR für eine Scheibe ist eine Frechheit).
Ich werde heute morgen ein paar Händler aufsuchen und hoffen, dass die irgendwelche passenden Teile dafür haben. Für meine Vespa kosten mich Beläge und Scheibe 70-80EUR, und bei der Kymco zahlt man 50EUR mehr, das kann nicht sein.
Ja.
Die Zeit läuft …
60 € pro Stunde ….
Wieviel hast du schon zusammen ?
Gruß
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 1. Juli 2024 um 20:16:18 Uhr:
Ja.
Die Zeit läuft …
60 € pro Stunde ….
Wieviel hast du schon zusammen ?Gruß
Mir wäre die Zeit ja auch zu schade für die paar Euro.
Aber es gibt halt auch 'Jäger', die an sowas Spass haben.
Frank
Ich weiß nicht, warum hier gemeckert wird..
140 € sind schon ein stolzer Preis, aber hier irgendwelchen Nachbaumüll zu ordern, der ja auch gut Geld kostet, halte ich für nicht angebracht.
Da wäre mir mein Leben zu wertvoll um an Bremsen zu sparen, noch dazu sind sie ja nicht dauernd zu tauschen, das es krass auf den Geldbeutel geht.
Gr.Rupert
Ähnliche Themen
Zitat:
@greenhorn43 schrieb am 14. Juli 2024 um 12:03:46 Uhr:
Ich weiß nicht, warum hier gemeckert wird..
140 € sind schon ein stolzer Preis, aber hier irgendwelchen Nachbaumüll zu ordern, der ja auch gut Geld kostet, halte ich für nicht angebracht.
Da wäre mir mein Leben zu wertvoll um an Bremsen zu sparen, noch dazu sind sie ja nicht dauernd zu tauschen, das es krass auf den Geldbeutel geht.
Gr.Rupert
Stimmt , allerdings kommt der Nachbaumüll oft vom selben Hersteller wie die OE Ware. Man muss halt ein bisschen schauen und hinterfragen.
Mir wäre aber auch das Suchen zu aufwendig, ich würde OE kaufen.
Frank