Bremsscheibenschraube
Hi,
gibt es für die t30 Schraube an der Bremsscheibe ein Patentrezept falls diese fest sein sollte?
Ein Freund sagte mir, er haut einfach den bit mit nem Hammer an und setzt ne Ratsche drauf. Bei ner Scheibe die knapp 10 Jahre drauf ist stelle ich mir das aber schwer vor.
Wenn man ausbohren muss, welche Bohrergrösse muss man da verwenden, bzw. muss die Bohrergrösse im Durchmesser geringer sein, um dann das Gewinde nicht zu beschädigen?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BonnerMicha
Wenn man ausbohren muss, welche Bohrergrösse muss man da verwenden, bzw. muss die Bohrergrösse im Durchmesser geringer sein, um dann das Gewinde nicht zu beschädigen?
Der Bohrer muß größer sein, du sollt ja auch nicht durchbohren sonden nur den Kopf der Schraube ausbohren.
Danach geht der Rest meistens mit der Crimpzange ab, wenn nicht, kannste auf die Schraube auch ganz verzichten.
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von BonnerMicha
...
Ein Freund sagte mir, er haut einfach den bit mit nem Hammer an und setzt ne Ratsche drauf. Bei ner Scheibe die knapp 10 Jahre drauf ist stelle ich mir das aber schwer vor.
...
Genau so macht man das. Oder mit einem großen Durchschlag, muss aber größer sein als die Schlüsselweite.
richtig! Bit mit Zange fassen, in die Schraube rein und mit gezielten kräftigen schlägen drauf. Habe noch nie eine rausbohren müssen.
Haste es schon versucht die Schraube normal rauszuschrauben? Oder ist das nur deine Vermutung, dass es nicht gehen wird? 30-ger Torx kann schon einiges ab! Es ist nicht wie damals beim Kadett und co, wo diese drecks-Vierkantschraube nicht "wollte".
Gruß
Da bin ich ja beruhigt, danke Euch, nein bisher einfach nur Vermutungen, weil ich im Vorfeld auf alles vorbereitet sein möchte wa smich so erwarten kann, damit bin ich bis jetzt am besten gefahren, lieber 3 mal nachdenken bevor ich irgendetwas mache als Schrauberanfänger:-)
Als Schrauberanfänger sollte man aber nicht an der Bremsanlage rumfummeln! Bei solch Sicherheitsrelevanten teilen hol Dir mal lieber jemand dazu der weiß wie das geht.
Als ich meine Scheiben letztes Jahr gewechselt habe war leider auch eine Schraube fest... und dann hab ich sie mir auch noch rund gedreht. Geht irgendwie recht schnell bei diesen scheiss Dingern...
Mit Bohren bin ich damals nicht weit gekommen.... an einem bestimmten Punkt war Schluss... hab mir zich Aufsätze rund geschliffen dann...
Letztendlich konnte ich sie aber dann nach all dem Bohren und probieren mit einem Schlitzschraubenzieher den ich reingeschlagen hab mit dem Hammer rausdrehen...
Die neue hab ich vorher ordentlich mit Kupferpaste bestrichen und hoffe das sie sich das nächste mal einfacher lösen lässt... hab dann natürlich an allen Scheiben die Schrauben gegen neue getauscht...
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Mit Bohren bin ich damals nicht weit gekommen.... an einem bestimmten Punkt war Schluss... hab mir zich Aufsätze rund geschliffen dann...
Dann hast du wohl in die gehärtete Bremsscheibe gebohrt.
Gruß Metalhead
Wenn ich mittig in die Befestigungsschraube bohre?
Dahinter ist ja keine Bremsscheibe... insofern kann das nicht sein. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Wenn ich mittig in die Befestigungsschraube bohre?
Dahinter ist ja keine Bremsscheibe... insofern kann das nicht sein. 😁
Aber die Schraube ist doch durchgängig aus dem selben Material. Warum sollte es da plötzlich nicht mehr weiter gehen?
Ich hab die zuletzt beim Astra-F ausbohren müssen. Das hat ca. 20s gedauert, dann war der Kopf ab und die Scheibe runter.
Naja, eigentlich egal, aber schon komisch.
Gruß Metalhead
Ich hab mich auch gewundert... aber irgendwann ging nix mehr...es war aber def. die Schraube in der ich nicht mehr weiterkam... hatte sie danach ja rausschrauben können.
Ich glaube feststeckende/rundgedrehte Schrauben sind eines jeden Schraubers schlimmster Feind. 😁
hallo,
hier schrieb, weiter oben ein user. man könne auch zur not auf die t30 schraube verzichten, ist das denn wirklich richtig?
mfg
Klar (ich stimme mir einfach mal seber zu 😁).
Ist halt unter Umständen etwas fummelig das Rad rauf zu bekommen wenn die Scheibe verdreht ist.
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von thiemie
hallo,hier schrieb, weiter oben ein user. man könne auch zur not auf die t30 schraube verzichten, ist das denn wirklich richtig?
mfg
Ja kann man, die dient nur dazu die Scheibe auf Position zu halten, wenn das Rad demontiert wird.
Bei Fahrzeugen mit Stehbolzen anstelle von Radschrauben gibt es die Schraube nicht.
Gruß
Daniel
Jup, kann man rein theoretisch weglassen...
War auch mein Ursprünglicher Plan... Problem bei der Sache aber war das ich es nicht fertig bekommen hab die Felge wieder raufzuschrauben bzw erstmal zu arretieren damit ich sie hätte festschrauben können.