bremsscheiben wechsel Hinten.
Hi,
Ich habe vor die Scheiben zu wechsel.
Brauche aber paar Informationen. wie fest sollte man die 17mm schrauben festziehen? hat jemand vielleicht WIS Anleitung für mich. Danke im voraus.
mike
Beste Antwort im Thema
Hallo ihr lieben,
der austausch war erfolgreich 🙂
alle schrauben worden erneut und mit schraubensicherung festgezogen. (55nm und 10nm für die Sicherungsschrauben für die Scheiben)
mfg
mike
20 Antworten
Gerade nachgeschaut.
Steht zu 100 % nicht drin.
Wie oft nutzt du die Feststellbremse ?
Wenn meine 20 mal im Jahr genutzt wird ist es viel.
Zitat:
@Maik270CDI schrieb am 14. November 2015 um 16:38:05 Uhr:
Mit Bremsentipps würde ich vorsichtig sein bei so viel Unwissenheit
des Bastlers. Bei einem Unfall später heißt es dann, der hat gesagt
und das habe ich auch schriftlich bei Motor Talk.
Bremsentipps sollte man überhaupt nicht hier geben, ist meine Meinung.
Entweder man kann es, oder man kann es nicht.
Außerdem ist es hinten schwieriger als vorn, wenn schon neue Scheiben hinten,
dann auch die Feststellbremse mit neu, aber da scheitert es bei den meisten.
Genauso ist es! Klar sind oft die Beläge noch nicht runter! Man sollte aber bedenken, wie oft man täglich die Bremse betätigt, und was sich da an Schmutz so angesammelt hat. Wenn man schon nicht die Trommel Beläge erneuern mag, so sollte man doch zumindest alles zerlegen, reinigen, und ggf. aber die Federn erneuern.
Hi,
wenn die Scheiben abgenutzt sind ist auch die Feststellbremse am Ende. Entweder sind die Belege runter oder die ganze Mechanik ist stark verrostet oder beides. Man sollte nicht vergessen das die Feststellbremse nicht nur für Parken da ist, sondern sollte auch bei versagen der Hauptbremse, im Notfall, das Fahrzeug zum stehen bringen. Und wie schon hier gesagt worden ist, die paar Euro mehr sollte man schon investieren.
Zitat:
@enigma.rv schrieb am 15. November 2015 um 16:56:19 Uhr:
Hi,
wenn die Scheiben abgenutzt sind ist auch die Feststellbremse am Ende. Entweder sind die Belege runter oder die ganze Mechanik ist stark verrostet oder beides. Man sollte nicht vergessen das die Feststellbremse nicht nur für Parken da ist, sondern sollte auch bei versagen der Hauptbremse,
im Notfall, das Fahrzeug zum stehen bringen. Und wie schon hier gesagt worden ist, die paar Euro mehr sollte man schon investieren.
.
Nach wie viel Kilometern. 😁
Ähnliche Themen
Hallo ihr lieben,
der austausch war erfolgreich 🙂
alle schrauben worden erneut und mit schraubensicherung festgezogen. (55nm und 10nm für die Sicherungsschrauben für die Scheiben)
mfg
mike