Bremsscheiben vorne

Volvo C70 2 (M)

Hi zusammen,
Ich will demnächst die Bremsscheiben vorne tauschen.

Bei den Anbietern bekomme ich sage und schreibe drei Grössen angezeigt: 278, 300, 320 mm. Und das sogar bei Angabe der Fahrgestellnummer. Kann sowas sein?

Bei meinem C70 handelt es um einen T5 mit 230 PS und Erstzulassung von 09/07. Fahrgestellnummer: YV1MC67598J044704.

Vielleicht kann mir ja einer helfen, ohne das ich das Rad abschrauben muss.

Empfehlungen für Marken nehme ich auch gerne entgegen. Ist das erste Mal ...

Viele Grüsse

Thomas

30 Antworten

Das ist, wie erwartet, der 320mm Bremssattel.

der is schon wesentlich größer als der 300mm sattel!

Ok, habe ich mir schon fast gedacht. Ich wusste nur nicht, dass der Sattel auch anders ist. Woran macht ihr das denn fest?

Bedeutet, dass ich als kleinste Felgengrösse nur 17” fahren kann, oder?
Muss mir noch Winterfelgen besorgen ...

Du müsstest doch so ein Zettelchen haben(kp wie der in "Klug" heißt 😁) auf dem steht was du alles für Größen fahren darfst. Wenn du die Bremsanlage nicht selber umgebaut hast, dann steht dort ja drauf ob du 16er fahren dürftest.

Ähnliche Themen

Ich hatte halt schon beide Sättel in der Hand und die Unterschiede sind ziemlich eindeutig 🙂 zB hat der 278+300mm Sattel keine großflächige Klammer, die die Rückseite der Bremsbeläge verdeckt.

Hi,
zuerst mal herzlichen Dank an alle für die Rückmeldungen.
Ich war mir zwar der Aussagen von Centaxx sicher, aber ich habe heute nachmittag doch mal das linke Vorderrad von meinem C70 abgeschraubt. 320 mm Bremsscheibe und der gleiche wuchtige Bremssattel wie gezeigt.

Aber ich habe mal das Notrad angeschraubt - Grösse 125/85 - 16. Mein erster Eindruck: Das Auto sieht damit gelinde gesagt Sch ***** aus. Aber es passt problemlos - obwohl 16 Zoll. Also habe ich mir eine passende 16” Zoll Felge besorgt und drauf geschraubt. Und siehe da, die passt auch. Problemlos.
Ich frage mich, warum Volvo bei 320er Bremsscheiben von 17” spricht.

Bremsscheibe 320 mm.jpg
85 -16.jpg
16" Volvo Felge.jpg
+1

Das tun sie auch nicht!
Habe dir schon geschrieben und auch Fotos gemacht! (Beitrag Nr. 10)

Aha, hab inzwischen etwas dazu gelernt. Die 16” Felgen passt zwar, aber nicht mit innen geklebten Wuchtgewichten.

Und noch eine weitere Frage:
Auf welche Bremsscheibe (Marke)
kann man sich denn verlassen?

Viele Grüsse

Dafür gibts LowProfileWuchtgewichte, kenne das Thema von einer Fremdmarke. Der Fehler trat auf, als Sommers die Klötze neu kamen und dann die Winterräder schliffen bzw sogar hängenblieben, die Winterräder waren mitgekauft und sogar eingetragen, "Tag x" war der dritte Winter in aktueller Hand - neue Klözte bringen den Sattel eben weiter raus und schon schleifts. Neu wuchten lassen mit Hinweis auf das Problen und alles war gut.

Bremsenteile allgemein (es gibt Ausnahmen) kauf ich gerne von Teves, oft verbaut und selten Probleme.
Ist halt idR "nur" Serienersatz, mit Rennkram hab ich keine Erfahrungen, das sah ich noch nie als Notwendigkeit.
ES kommt stark drauf an, wie man die Bremse verwendet, nach Panikbremsung auf dem pedal stehenbleiben macht JEDE Scheibe nachhaltig zur Sau.
Wobei ich hier gerne eine Lanze für die Volvo-Bremse brechen möchte, ein derart einwandfreies Tragbild und sehr guten Prüfstandswerten gepaart mit relativ geringem Verschleiß hatte ich noch nie.
Und ich habe an allen meine Fahrzeugen die Bremsanlage jederzeit in Schuß gehalten........

Ich habe jetzt Firmen wie EBC und Sandtler gefunden, die 320er Bremsscheiben gelocht herstellen. Sandtler kostet 190 €, EBC 335 €. Dann gibt es noch Tarox. Hier liegen die Scheiben bei 365 €...
Von Zimmermann wird mir meist abgeraten. Aber alles mit ABE.

Hätte nicht gedacht, dass es so viel für den C70 gibt. Aber das liegt wohl am Ford Focus ST.

es gibt auch noch hochgekohlte von Ford Tuner... habe das mit Fischer Stahlflex bei mir gelöst - 320mm mit Bremse beim 2.0er F eintragen lassen...

Links suche ich dir noch... - bitte keine Zimmermann, die reißen an den Bohrlöchern gerne aus...

kannst auch ATE Powerdisks nehmen... oder Tarox, je nach Geldbeutel...

Alles klar, danke Dir.

Habe bei Brembo innenbelüftete, gelochte Bremsscheiben für vorne gefunden - mit Freigabe. Liegen bei knapp 150 € für beide.
Für hinten scheint etwas in Entwicklung zu sein, aber die Scheiben sind eh nicht innenbelüftet.

Warum muss es denn unbedingt gelocht sein? Klar, sieht sportlich aus - aber die Scheiben sind deutlich anfälliger. Bin mit meinen Tarox F2000 super zufrieden, gab es zum Zeitpunkt meines Kaufes allerdings nur an der VA mit Zulassung. Und mächtig teuer sind sie, bisher gibt es für mich aber keinen Grund, den Kauf zu bereuen. Trotz der sehr aggressiven EBC Yellowstuff Beläge halten sie bisher gut, sind nicht krumm o.ä.

Bist du sicher, dass das die richtigen Brembo Scheiben sind? Auf der Website finde ich die Scheiben nicht in 320mm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen