Bremsscheiben und Klötze 1.8L 90PS

VW Vento 1H

Hi,

bei meiner Freundin müssen bald die vorderen Bremsscheiben und Klötze gewechselt werden. Lassen Sie von nem Bekanten KFZ-Mechaniker wechseln aber kaufen wollt ich sie selber.

Welche könnt Ihr empfehlen (günstig) für den 1,8L mit 90PS?

Gruß
Andreas

35 Antworten

Für 39 Euro plus Versand sind die ja günstig...und
der Händler soll auch ok sein.
Ich würd mir die aber nie einbauen.
Qualität hat seinen Preis.Haltbarkeit,
Ansprechverhalten,etc sind mir wichtig.
Und da sind die bestimmt nicht top...

Hat denn jemand erfahrungen mit denen? Währ ja eigentlich genau das was ich suche... allerdings hab ich keine lust den ganzen Salat nach 5tkm wieder zu wechseln... hmm

kauf einfach textar. hab die auch, und die beläge haben 35000km gehalten....

mfg
taylan

halten sogar meine S2 Bremse einwandfrei aus.

Ähnliche Themen

@ Micki: Wie lange fährst Du denn schon damit?
Wie ist so dein Fahrstil?

Bremsen die auch nach mehrmaligem bremsen noch gut?

Mfg BassGT

Auf dem Ebay Bild steht "Icer":
http://www.uritec.net/docs/Icerbrakes/Docs/DEUTSCH.pdf

Schrott ist das anscheinend nicht..probiert es aus.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


kaufen

Ach du Sch***, und die scheiben sind wahrscheinlich nach 500Km krumm und die Beläge sind aus gepresster Hühnerkacke...Bei Reifen und Bremsen spart man am falschen Ende.

An Bremsen spart man nicht. Ich hole mir immer im Zubehör Bremsbeläge von jurid. Jurid ist Erstausrüsterqualität und wird auch von VW verbaut. Ein satz (2Stück) kostet ca 50 Euro.

dann bremst hühnerkacke aber ganz ordentlich

Nen komletten Satz Scheiben und beläge für 39 euro? Das kann nicht gut sein. LOL
Der Händler muss noch an den Artikeln, die er verkauft verdienen und wenn er die so billig raushaut ist logisch, dass die Qualität darunter leiden muss. Die beläge halten wahrscheinlich auch nur 2000Km.

Hier wäre mein Tipp:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ57370QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

die beläge hab ich knapp 5000km gefahren, die Scheiben ca. 7500km. Gewechselt hab ich die Beläge nur weil größere sättel draufkamen.

Ich kenn mich aus mit dem Zeugs und das kann man getrost kaufen, du musst es ja nicht tun zwingt dich ja keiner zu.

Richtig, ich muss es nicht kaufen und würde es auch niemals tun 😉
Son Billigzeug.
Wenn du dich ja so gut auskennst dann weisst du sicherlich auch, dass gute Beläge bei normaler fahrweise über 50000km halten sollten.

Holst du dir auch runderneurte reifen bei Ebay für 25euro das Stück? Lol...Ok, bin jetzt ruhig...

nutz bitte mal die Suche bevor du von etwas redet wovon du keine Ahnung hast und hier Sachen schlecht machst die es gar nicht sind.

Ich hatte weder rattern noch rubbeln noch übermäßigen Verschleiß bei den Belägen, alles im grünen Bereich. Die SCheiben halten auch eine S2 Bremse wunderbar aus, also mal nicht immer alles ablehnen was günstig ist. Der Andi verkauft das Zeug in MAssen nicht wie ATU die sowas vielleicht 2x pro Tag verkaufen, daher kann der auch so gute Preise machen.

Du hast die Beläge nur 5000km drauf gehabt, woher willst du wissen ob sie was taugen? Und wenn der Käufer den satz 10mal am tag verkauft erklärt das noch lange nicht den preis von 39euro. das ist einfach zu billig.
Wir brauchen auch nicht weiter zu diskutieren, ich halte davon nicht viel. Der threadsteller soll sich eben was ordentliches holen und nicht son billigkram, der nichts taugt.

warum sollte ich nach der Leistung keine Aussage treffen können, das kann ich sehr wohl, da noch so gut wie nix an Abrieb vorhanden war. Bild vom Belag

http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite/S2/15.JPG

der linke.

Ich vertraue dem Micki einfach mal und denke dass ich mir den Satz Bremsen da hole... Wenn se nix taugen hab ich halt 39€ an Lehrgeld bezahlt... Aber dann kann ich mir wenigstens eine eigene Meinung dazu bilden und schreibe nicht von vorne herein dass die nix taugen obwohl ich keine erfahrungen damit gemacht habe so wie du das machst mstylez... Ich habs zur Zeit sowieso nicht so dicke also kommt mir das angebot gerade recht und wenn ich dann nach 10tkm wieder alles wechseln muss ok... pech gehabt...

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen