Bremsscheiben und Beläge für C218 350CDI
Hi!
Bei mir ist es so weit (Meldung gestern "Bremsbeläge Überprüfen"😉.
Meine Frage lautet:
Hat Jemand schon Bremsscheiben und Beläge von anderen Hersteller zb. Zimmermann eingebaut,
wenn "ja" kann man die empfehlen,
oder soll man immer noch nur die Teile von MB kaufen?
Gruß
TT Terminator
Beste Antwort im Thema
Immer original teile montieren,sind im Fall
Eines defektes kullanter
Da wird sogar der ein und Ausbau bezahlt.
Mann muss dann nicht ewig lange auf eine
Gutschrift warten
Aber wenn du Risiko magst dann Zubehör
Heißt aber nicht das sie schlechter sind.
50 Antworten
Du solltest erstmal lernen den ganzen Thread zu lesen und zu verstehen. Habe ich irgendwo geschrieben das die ATE oder Zimmermann verbauen?
Aber da wir dabei sind. Scheiben kommen von Benz vorne die Beläge vom 350er kommen von TRW der Sattel incl. Halter auch. Hinten kommt ATE ins Spiel. Aber ich denke das muss ich die nicht erklären. Als Mitarbeiter weiß man da nunmal mehr.
Aber hey glaubt das was Ihr wollt.
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 13. Oktober 2015 um 11:47:59 Uhr:
Du solltest erstmal lernen den ganzen Thread zu lesen und zu verstehen. Habe ich irgendwo geschrieben das die ATE oder Zimmermann verbauen?Hinten kommt ATE ins Spiel.
Bist schon ein Witzbold oder? 😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Übrigens ATE ist nicht gleich ATE. Wie schon einmal geschrieben, MB lässt Bauteile nach eigener Spezifikation bauen, sogenannte OEM Teile 😮
@TT-Terminator: Ich würde an deiner Stelle kein Risiko eingehen... Bremsen wechselt man ja schliesslich nicht jedes Jahr. Aber egal... die Erfahrung lehrt jeden eines besseren... lass uns deiner teilhaben 😁😉
Moin auch,
noch waren an meinem Wagen keine Belege oder Pads fällig, aber wenn da was rauf kommt dann nur von Hersteller die da auch genau wissen was da an Materialien rein gehört.
Zu erst einmal muß man unterscheiden zwischen Lieferanten und Hersteller.
Lieferanten müssen keine Hersteller sein, die sind um es einfach zu sagen so was wie Karstadt, die haben das und jenes und kaufen das bei A, B oder C ein.
Hersteller haben eine Produktion und kennen sich daher mit Materialzusammensetzungen und zusammen wirken der selben sehr gut aus.
Für mein Fahrzeug (und auch die anderen Fahrzeuge in der Familie) wir kaufen nur bei einer Adresse die auch eine Produktion "fahrt"
Damit fällt schon einmal ein Name raus Zimmermann.
Eine Bremsscheibe muß vielen Anforderungen entsprechen und wird unter anderem nach:
o Vickershärte HV3 resp. HB5/750 DIN 6507-1
o Rz und Ra DIN 4762
o RFA GG20 Spezifikation, min 9 Elemente DIN 51418-1/2
o 3D Messbereich gemäß DIN 10360-2
o Biegespannungsmessung DIN 50111
geprüft.
Dann kommt es noch auf die Verwendung der richtigen Grauguß Qualität an, die bei Scheiben deutlich höher ist als bei den Scheiben für den Ersatzteilmarkt.
Hier kann auch ein Hersteller entscheiden, solche Qualitäten auch für seine Produkte einzusetzen die wir als Endkunde kaufen können.
Da dann noch sehr viele Produkte in China gekauft werden, wo der Preis der Scheibe ca. 50% günstiger ist als bei Firmen wie z.B. BREMBO wird schnell klar, nicht alles was in einem "Gut gemachten Karton" ist, hält auch dem Stand was ich auf meinem Auto von Seiten DB bisher auf dem Fahrzeug hatte.
Wenn ich also ein Lieferant bin, der eh schon nicht in der Lage ist, OEM Standards zu erfülllen (bei herkömmlichen Scheiben) so werde ich nicht besser, weil ich jetzt auch noch Produkte aus dem Bereich Ceramik oben drauf setze.
Wir fahren Autos die locker über 200 kommen und bei einigen ist auch die 250 locker erreichen.
Mein Ansatz ist hier diese Geschwindigkeiten auch sehr sicher und souverän zu reduzieren.
Schönen Tag noch
hi leute
habe einen 350cdi 4matic mit AMG packet
suche ATE CERAMIC für Vorderachse
finde nur für ohne sport/Amg packet
kann mir jemand helfen wo ich die finden kann ? gibt es die überhaupt für amg packet ?
hinten gibts es vorne nicht iwie komisch
Ähnliche Themen
Hatte ich letztes Jahr auch nicht gefunden, nur für die Hinterachse gab es Keramikbeläge :-(
Gruß
Andreas
Hallo
Ich wollte demnächst auch Bremsscheiben und Belege wechseln lassen,habe bis jetzt immer ATE Bremsscheiben und Ceramic belege genommen und war zu frieden bei alten Fahrzeugen BMW,Audi jetzt bei MB wird gefragt für Vordeachse (für Fahrzeuge ohne AMG-Sportpaket) oder mit ?
Ich habe Amg paket aber keine AMG welches nehme ich jetzt AMG oder ohne !!
Warnkontakte vorne gibt es nur für Fahrzeuge mit AMG-Sportpaket
Warnkontakte hinten gibt es nur für Fahrzeuge ohne AMG-Sportpaket
Welches nehme ich jetzt für Vorderachse ?
Mir scheint, die Auswahlmöglichkeit (wo auch immer Du einkaufen willst) berücksichtigt nicht die die unterschiedlichen Ausstattungs-Umfänge beim Sportpaket/Sportpakt AMG/AMG Line.
In Abhängigkeit vom Baujahr haben teilweise größere Bremsscheiben vorn zum Umfang der Pakete gehört, teilweise auch nicht.
Ich würde auf Nummer sicher gehen, und das über die FIN verifizieren. Dann weißt Du, welche Original-Teilenummer die Bremsscheiben vorn haben - und kannst danach ggf. Zubehör-Bremsscheiben bestellen.
Zitat:
@211222 schrieb am 10. Mai 2021 um 20:09:54 Uhr:
Mir scheint, die Auswahlmöglichkeit (wo auch immer Du einkaufen willst) berücksichtigt nicht die die unterschiedlichen Ausstattungs-Umfänge beim Sportpaket/Sportpakt AMG/AMG Line.
In Abhängigkeit vom Baujahr haben teilweise größere Bremsscheiben vorn zum Umfang der Pakete gehört, teilweise auch nicht.Ich würde auf Nummer sicher gehen, und das über die FIN verifizieren. Dann weißt Du, welche Original-Teilenummer die Bremsscheiben vorn haben - und kannst danach ggf. Zubehör-Bremsscheiben bestellen.
Hallo @211222
Habe es bei kfzteile24 und Dabarto nachgeschaut,Fin verifizieren wie geht das online ?
Keine Ahnung, ob Dein bevorzugter Händler anbietet, Teile nach der FIN für Dein Fahrzeug zu suchen/liefern.
Du kannst mir auch Deine FIN per PN schicken, dann gucke ich nach und schreibe ich Dir, welche Bremsscheiben laut Mercedes EPC zu Deinem CLS gehören.
Zitat:
@211222 schrieb am 10. Mai 2021 um 21:13:33 Uhr:
Keine Ahnung, ob Dein bevorzugter Händler anbietet, Teile nach der FIN für Dein Fahrzeug zu suchen/liefern.Du kannst mir auch Deine FIN per PN schicken, dann gucke ich nach und schreibe ich Dir, welche Bremsscheiben laut Mercedes EPC zu Deinem CLS gehören.
Ok danke schicke dir Pn
Hallo @211222
Ich hab ein ruckeln und vibrieren wenn ich auf der AB stark bremsen muss es hört sich an ob linke Bremsbelag verschlissen ist und eisen auf eisen schleift aber Bremsbelege und Scheiben sind ja neu gerade mal 2000 km gefahren Ate mit Keramik BB.
Wenn ich mit dem Auto im stand rückwärts fahre und kurz auf die Bremse trete kommt ab und zu klack geräuch aus der linken VA.
Kann man beim Einbau was falsch machen oder ist der BB fehlerhaft.
Also hab auch Fahrwerk kontrollieren lassen ob irgend ein querlenker spiel hat war aber alles ok.
Da hilft nur nachsehen. Bei einigen Smart Roadstern (meinem auch) löste sich zeitweise der Bremsbelag von der Trägerplatte. Das führte exakt zu den von Dir beschriebenen Klackgeräuschen.
Gruß
Andreas