Bremsscheiben

VW Vento 1H

Mir wurden am Samstag neue Bremsscheiben, Bremsbeläge und Radlager hinten eingebaut. Bin seitdem vielleicht so um 150 km gefahren.

Heute beim Wechseln der Bremsschläuche hinten habe ich gemerkt, dass eine Bremsscheibe total heiss und geriffelt ist.

Man holte die Bremsbeläge an der Seite raus, schleifte etwas daran ab und jetzt gehts wieder. Die Scheibe wird nicht mehr heiss und die Bremse hörte nach ca. 30km auf zu quitschen. Darf man mit so einer Bremsscheibe noch fahren?

22 Antworten

Re: Re: Re: Bremsscheiben

Zitat:

Original geschrieben von Bardou


Mensch Relaxy, so langsam krieg ich hier die Krise mit Deiner Werkstatt!! Ich glaube der vorläufig kein Wort mehr. Vielleicht geht der Bremskolben ja deshalb nicht zurück, weil die Bremsklötze in ihren Führungen festsitzen?! - Oder hast Du noch nie die Bremsflüssigkeit wechseln lassen? Dann hätte Deine W. möglicherweise recht. - Aber beide Br.-Sättel tauschen zu lassen nur weil einer (vielleicht!!) klemmt, halte ich für Mumpitz... MfG

Hier sind die Messergebnisse:

Vorderachse:

Max. Bremskraft links: 2400 N
Max. Bremskraft rechts: 2370 N
Rollwiderstand links: 600 N
Rollwiderstand rechts: 600 N
Blockierdifferenz: 1 %
Max. Differenz: 8 %

Hinterachse:

Max. Bremskraft links: 960 N
Max. Bremskraft rechts: 1830 N
Rollwiderstand links: 450 N
Rollwiderstand rechts: 870 N
Blockierdifferenz: 48 %
Max. Differenz: 56 %

Feststellbremse:

Max. Bremskraft links: 750 N
Max. Bremskraft rechts: 1500 N
Blockierdifferenz: 50 %
Max. Differenz: 57 %

Bremskraft gesamt:

Betriebsbremse: 7560 N
Feststellbremse: 2250 N

Bremsklötze wurden noch vor der Messung rausgeholt und etwas abgeschliefen. Aber wie du siehst hat es nicht viel gebracht. Von daher denke ich nicht, dass die fest sitzen. Bremsflüssigkeit wurde schon mehrfach gewechselt. Letztens vor einigen Monaten. Was soll ich denn sonst tun ausser die Bremssättel tauschen zu lassen? Du siehst ja wie es aussieht.

Nach den Daten, die Du jetzt ins Forum gestellt hast, scheint es tatsächlich ein Problem mit dem linken Bremssattel zu geben. Wenn das wirklich so ist, ich sage WENN, dann ist Deine W. immer noch in der Gawährleistungspflicht (oder Garantie? Wie war das noch mal?), weil sie das vor dem Einbau der neuen Komponenten festgestellt haben müßte! - Es gibt in diesem Forum ein grundsätzliches Problem, das heißt Ferndiagnose. Deshalb bin ich mit meinem Latein so langsam am Ende. Was ich Dir also jetzt noch raten kann ist folgendes (falls es niemanden im Forum gibt, der was besseres weiß): Laß den li. Br.-Sattel tauschen oder reparieren (es gab mal Reparatursätze, aber ich weiß nicht, ob es die immer noch gibt), aber nur den linken!! Mehr ist erstmal nicht nötig und laß Dir nichts anderes erzählen... Bis denne MfG

Ich habe mir gerade einen Bremssattel ausgesucht. Hier klicken. Kann man den bedenklos kaufen?

Die Teile gibts auch für gut 90€ das Stück bei ATU zu kaufen. Warum also den Aufwand bei ebay? Du brauchst eh zwei. Und meine neuen Lucas-Sättel hatten auch keine Federn mehr, keine Ahnung was der da verkauft...

Wenn die Sattelführungen gängig sind (gern mal ein Problem), dann liegts wahrscheinlich am Sattel.

Ähnliche Themen

...zwei Sättel braucht er nur, wenn die neuen sich in ihrer Bauart von den alten unterscheiden... (Hätte ich vorher schon sagen müssen!)

Zitat:

Original geschrieben von Bardou


...zwei Sättel braucht er nur, wenn die neuen sich in ihrer Bauart von den alten unterscheiden... (Hätte ich vorher schon sagen müssen!)

Aha. Jetzt heisst es also ich brauche doch zwei Bremssättel. Denn wie soll ich mir einen aussuchen, der dieselbe Bauart hat. Die sind schon über 10 Jahre alt. Tja .. Shit happens

Zitat:

Original geschrieben von Relaxy


Aha. Jetzt heisst es also ich brauche doch zwei Bremssättel. Denn wie soll ich mir einen aussuchen, der dieselbe Bauart hat. Die sind schon über 10 Jahre alt. Tja .. Shit happens

Nein, ich habe nur die Bedingung genannt, unter der Du 2 St. brauchst. Egal wie alt die Dinger sind, bei VW müßtest Du auf jeden Fall noch bauartgleiche bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von Bardou


Nein, ich habe nur die Bedingung genannt, unter der Du 2 St. brauchst. Egal wie alt die Dinger sind, bei VW müßtest Du auf jeden Fall noch bauartgleiche bekommen!

Sicher nur kostet ein Bremssattel bei VW vielleicht so viel wie 2 im Zubehörladen. Ich frage am Montag dort nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen